Seite 2 von 2

Verfasst: 05.06.2006, 21:26
von kalleklopps
Pfiffelü..

:o


Nein, natürlich nicht!
Aber das ist die beste Adresse, die mir einfällt. Ist nun mal so..

Bis denn

RE: Wurfarm gebrochen

Verfasst: 05.06.2006, 21:44
von Bard
Original geschrieben von Winnetou

Hallo Scubi,

wenn Du den WA nicht selbst reparieren willst,
kann ich Dir nur Reiner "Ginger" Schmidt, Inhaber von Bavarian Longbow empfehlen. Der kann ihn Dir bestimmt reparieren und günstig ist er auch. Email: BavarianLongbow@t-online.de


Mönsch, Heike - schön was von dir im Forum zu lesen - nur der Mensch hinter Bavarian Longbow heisst - Rudi "Ginger" Schmidt.
Aber icxh würd erst mal beim nächsten Händler mit dem Bogen vorbeitingeln und schauen obs nicht neue günstige Wurfarme gibt die auf das Mittelteil passen.


MfG Bard

Verfasst: 05.06.2006, 21:44
von shantam
keine panik leute,
shantam kümmert sich drum.
der bogen sollte mich die woche ereichen.
@kalle,
check mal dein zuckerlevel,
ist anscheinend wieder ein bisle hoch.
gruss shantam

Reparatur

Verfasst: 05.06.2006, 23:01
von Taran
In Bezug auf Marksman hatte ich bewusst die Vergangenheit verwendet - die Firma gibt es leider seit Jahren nicht mehr. Gerade der Marksman Meteor war für Blankschützen ein sehr schön ausgewogener Bogen.

Manche nannten Marksman allerdings auch Murksman - es gab da schon mal Vorfälle, dass die Buttonbuchsen sich beim Schießen lockerten. Da du an sowas während eines Turniers natürlich nicht denkst, verzweifelst du an dir selber ob der erratischen Trefferlage - ich hab die Buchse rausgepresst (ging tatsächlich recht leicht) und mit Epoxi wieder reingeklebt und hatte nie Probleme.
Wer einen Marksman in gutem Zustand erstehen kann (sind hin und wieder bei ebay), sollte, so ihm diese Bauweise liegt, ruhig zugreifen.

Wurfarme gibt es nicht mehr dafür, und "normale" passen auch nicht, da die Wurfarmbettung gerundet verlief - heute sind ja alle unten flach. Man müsste sich höchstens was zuschleifen.

Shantam, der erfahrene Glaspapper, ist sicher eine gute Adresse.

Dass Bodnik Wurfarme von Fremdherstellern repariert, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen - wie kommst du denn auf den Gedanken, Kalleklopps? Bodnik stellt ja selber keine Bögen her, die Bearpaw kommen ausm Ausland.
Bodnik ist ein hervorragender Schütze usw., aber kein Bogenbauer. Für den Arbeitsaufwand einer solchen Reparatur bzw. das, was er dafür ans Arbeitsstunden verlangen müsste, könntest du dir wahrscheinlich sowieso einen neuen Bogen bei ihm leisten.
Wenn du es besser weißt, Kalleklopps, lass es uns wissen.

Hm.

Verfasst: 06.06.2006, 09:54
von kalleklopps
Hm.. na gut, mit dem Fremdbogen hast du sehr wahrscheinlich recht Taran.
Aber mein alter Bogen ist auch kein Bodniker gewesen. Und teuer wars auch net.. Die Reperatur war aber auch nicht wild. Ich hab mal in der Nähe gewohnt, daher bin ich etwas "vorbelastet".
So weit ich weiß, ist einer seiner Bogenbauer direkt in Ahorn, oder Coburg, jedenfalls nicht weit weg. Das er die auch ins Ausland schickt, kann ich nicht beurteilen.
"Massenprodukte" wie Bogenköcher, Hanschuhe etc. werden meine ich in Polen zusammengebastelt, das stimmt.
Ich glaube langsam sollte ich echt Sponsoring verlangen. :D :D

Aber da sich der gute Shantam dessen annimmt, ist hier denke ich alles gesagt. Ich schätze, bei ihm ist er schon an der richtigen Adresse.
(Shantam, wieviel gibst du für Sponsoring? :D )

Bis denne
Kalle

Verfasst: 06.06.2006, 10:03
von Archiv
Vermutungen helfen zwar niemandem, aber hier trotzdem mal meine zum Off-Topic: bei den Preisen und Stückzahlen der Bearpawbögen halte ich es für ausgeschlossen, dass die Stücke hierzulande gefertigt werden. Der ferne Osten liegt da schon näher...

Dass dennoch ein Bogenbauer aus der Nähe mitwerkelt, mag schon sein. Für sich ablösende Laminate, zum Nacharbeiten schlampig gefertigter Bögen usw.

Kalle

Verfasst: 06.06.2006, 10:34
von Taran
Ah, siehst du, das wusste ich nicht. Dass er dir einen "nicht-Bodniker" repariert hat, ist schon erwähnenswert.

Der ferne Osten ist es glaube ich nicht, sondern recht nah, wo die Bögen gebaut werden.