Und wieder ein Neuer Eschenbogen...

Themen zum Bogenbau
Mike W.

Re: Und wieder ein Neuer Eschenbogen...

Beitrag von Mike W. »

kleiner tipp!

nimms nächste mal was das das ganze jahr grün bleibt

bei deinem glück erwischst du mit sicherheit ne eibe
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Und wieder ein Neuer Eschenbogen...

Beitrag von Squid (✝) »

Das is definitiv Robinie. Die V-förmigen Rindenstrukturen sind eindeutig - selbst ohne die Blätter.

Nu mal ran: Erbeuten, trocknen, bauen...

Mit Robinie kann man tolle Bögen bauen. Wichtig sind 2 Dinge:
1. Breit (und relativ lang) bauen!
2. Vorsichtig Tillern.

Robinie ist - wie oben schon gesagt - etwas zickig.
Die Dame mag es saaanft und laaangsaaam  ;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Robinslehrling
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2009, 10:50

Re: Und wieder ein Neuer Eschenbogen...

Beitrag von Robinslehrling »

@Mike..
Was ist Eibe..?  ;)
Ich glaube ich hab da ein paar auf meinem Grundstück aber nur der Optik wegen.
Sind auch schon einige Jahre alt aber eher als großer Strauch ca 3x3 mtr Mehrstämmig...
Also nichts mit absägen und bauen..

@Squid
Da ich nun schon habe und die Arbeit nicht im Ofen Verbraten möchte werde ich einen Bogen (genauer gesagt vlt.2 da ein Spaltling sich eventuell auch noch eignet)

Was fehlt ist halt die Geduld. Aber ich werd mich zusammenreißen  :-\

lg
Nur der Baum vermag zu erkennen welch ein Bogen in ihm steckt.
Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 27.01.2009, 20:51
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Und wieder ein Neuer Eschenbogen...

Beitrag von Dachs »

Schick doch mal en Bild von deinen Eiben.
Da kann man aus recht dünnen Ästen schon gut Bögen bauen. Aber übe ersteinmal mit der Robinie. Ach übrigens ist das mit dem dunkleren Kern und dem hellen Splint typisch für Robinie.
Gruß
Dachs
Robinslehrling
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2009, 10:50

Re: Und wieder ein Neuer Eschenbogen...

Beitrag von Robinslehrling »

Ähem..
das mit dem Bogenbau aus der Eibe wird wohl nichts. Da ist immer noch die weibliche Scheffin im Haus der ich unterworfen bin.
Ich könnte höchstens versuchen ihr klar zu machen das man das Ding für teuer Geld vlt verkaufen kann.
Aber werde trotzdem mal Bilder morgen hier rein stellen. Aber für Verhandlungen ist meine Scheffin zuständig  ;D

Zu der schiefen Robinie:
In einem anderen Thema habe ich eben gelesen das man den Stave auch eingespannt trockenen kann/soll, wäre das noch eine Option um schon im Vorfeld das Teil ein wenig gerader zu bekommen oder mache ich da womöglich mehr kaputt wie gut..?

lg
Nur der Baum vermag zu erkennen welch ein Bogen in ihm steckt.
Mike W.

Re: Und wieder ein Neuer Eschenbogen...

Beitrag von Mike W. »

zu deiner frage:

googlest einfach Taxus, kannst dir dann aussuchen wer´s dir ganz genau erklären darf

mfG Mike
Robinslehrling
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2009, 10:50

Re: Und wieder ein Neuer Eschenbogen...

Beitrag von Robinslehrling »

Ähh.. Mike..
Ich weis schon schon was eine Eibe ist. Habe mich vlt nur etwas unverständlich ausgedrückt.
Sorry..

Und das Eibe und Osage "die besten Bogenhölzer" sein sollen naja ich stehe da mehr auf einheimische Hölzer die auch gut zu beschaffen sind.
Dazu zähle ich Eibe eben nicht, denn dann wäre sie nicht so teuer zu haben.

lg
Zuletzt geändert von Robinslehrling am 12.10.2009, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Nur der Baum vermag zu erkennen welch ein Bogen in ihm steckt.
Mike W.

Re: Und wieder ein Neuer Eschenbogen...

Beitrag von Mike W. »

hätte mich auch sehr gewundert, wenn du´s nich gewußt hättest.

und wegen "heimische Hölzer", ich kenne mehrere standorte(eibe) in meiner nähe, hab aber skrupel da handgreiflich zu werden, weil jeder im dorf sofort wüßte wer die sich geborgt hat

mfG

ehe zweifel aufkommt: das sind definitiv welche( kenne mich halbwegs aus, bin nebenbei zimmermannsgeselle)
Benutzeravatar
Thomas of hookton
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 29.03.2009, 11:57

Re: Und wieder ein Neuer Eschenbogen...

Beitrag von Thomas of hookton »

könnte es nicht auch akazie sein?
mir hat sich die unterscheidung der zwei noch nie so richtig erschlossen.

aber auch akazie macht gute bögen...

mfg
Täglich steigt die Zahl derer, die mich am A... lecken können!
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2948
Registriert: 03.04.2004, 18:47
Hat gedankt: 12 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Und wieder ein Neuer Eschenbogen...

Beitrag von inge »

aber auch akazie macht gute bögen...


http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.P ... kazie.html

lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Benutzeravatar
Thomas of hookton
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 29.03.2009, 11:57

Re: Und wieder ein Neuer Eschenbogen...

Beitrag von Thomas of hookton »

danke inge, aber ein 100%iges unterscheidungsmerkmal weis ich aber jetzt immer noch nicht.
ich erkenns am holz, aber nicht als baum an blüten und rinde.

vielleicht die stacheln? hat robine auch stacheln?

mfg
Täglich steigt die Zahl derer, die mich am A... lecken können!
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2948
Registriert: 03.04.2004, 18:47
Hat gedankt: 12 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Und wieder ein Neuer Eschenbogen...

Beitrag von inge »

Thomas of hookton hat geschrieben: danke inge, aber ein 100%iges unterscheidungsmerkmal weis ich aber jetzt immer noch nicht.
ich erkenns am holz, aber nicht als baum an blüten und rinde.

vielleicht die stacheln? hat robine auch stacheln?

mfg
Lies dir mal dies durch.      http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnliche_Robinie Dann sollten deine Fragen beantwortet sein.

lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Robinslehrling
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2009, 10:50

Re: Und wieder ein Neuer Eschenbogen...

Beitrag von Robinslehrling »

Tja, ist anscheinend gar nicht so einfach den einen Baum vom anderen zu unterscheiden
Bezüglich der Akazie.. will mich da jemand noch mehr kirre machen wie ich eh schon bin.
Hier noch mal ein Bild von einer Robinie (genauer gesagt der Link dahin)
http://www.baumkunde.de/baumdetails_bil ... erseite%29

Und ein paar Bilder von meiner Eibe, aber nicht neidisch werden  ;D
Dateianhänge
Eibenstamm.jpg
Eibenstamm.jpg (32.78 KiB) 1279 mal betrachtet
Eibenbl
Eibenbl (25.71 KiB) 1278 mal betrachtet
Eibe.jpg
Eibe.jpg (25.71 KiB) 1278 mal betrachtet
Nur der Baum vermag zu erkennen welch ein Bogen in ihm steckt.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Und wieder ein Neuer Eschenbogen...

Beitrag von Ravenheart »

Akazie = NICHT winterhart.
ergo:

Was in D. wächst, ist keine.

Rabe

P.S.: Ja, auch Robinien haben Stacheln, aber nur als Jungpflanzen in Strauch-Höhe.

P.P.S.: Das ist keine Eibe... Oder das Nadelbild ist SEHR verfälscht...
Stell mal größer rein, da erkennt man es schlecht...
Zuletzt geändert von Ravenheart am 13.10.2009, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Robinslehrling
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2009, 10:50

Re: Und wieder ein Neuer Eschenbogen...

Beitrag von Robinslehrling »

Ja stimmt das Bild von den Nadeln äh.. Blätter.. wollte ich erst gar nicht rein stellen.
Habe mehrere aufnahmen gemacht, sehen aber aber alle irgendwie nach Fichte, Tanne oder sonst was aus.

Aber es ist eine Eibe, zumindest wurde sie in der Baumschule vor etwa 12 Jahren so verkauft.

Aber hier nochmal drei neue Versuche
Dateianhänge
Eibenast vorne.jpg
Eibenast unten.jpg
Eibenast oben.jpg
Zuletzt geändert von Robinslehrling am 13.10.2009, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Nur der Baum vermag zu erkennen welch ein Bogen in ihm steckt.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“