noch ein Tipp: erst den Bogen fertig bauen, einschiessen, lange weiterschiessen und dann mit Schlangenhaut belegen. Der Aufwand wäre für einen "Bruchbogen" einfach zu groß. Ein Schlangenhautbacking hat ja keine sonderlichen stabilisierenden Eigenschaften, außer das es aufstehende Fasern festhält. Daher muss der Bogen auch ohne diese "Wurstpelle" halten.
