Seite 9 von 11

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 26.04.2023, 19:14
von Kemoauc
Ich schließ mich Benzi an: Wenn DAS die schlimmste Stelle sein sollte?.. net mal ignorieren. ;)
Falls ein paar Fäserchen aufstehen sollten,einfach nach dem Trocknen glattschleifen,mit vllt 80er oder 120er Sandpapier.
Dann ,so meine Sicht, ist dieses "Ausrutscherle" auch nicht schlimmer,als wenn man nen Ring runtergenommen hätte. Da gibt's auch immer kleine Verletzungen. :) Kann man nicht ganz vermeiden,liegt halt in der Natur der Sache.
Bei nem 35er Hasel eh.
Grüßle,
Kemoauc

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 27.04.2023, 16:12
von Ben der Schwabe
Hier nochmal mit Kontrast damit man den Seitentiller sieht. Ist es noch zu wenig? Und nochmal die Schadstellen in anderem Licht
IMG_20230427_160130.jpg
IMG_20230427_160111.jpg

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 27.04.2023, 16:48
von Neumi
Ben der Schwabe hat geschrieben:
27.04.2023, 16:12
den Seitentiller sieht.
Ich gehe davon aus, dass du damit Breitentaper meinst.
Dazu wären Maße gut, du hast ja bestimmt die Breiten angezeichnet.
So grob betrachtet sieht das OK aus.
Auf dem Rücken kann ich keine groben Schnitzer erkennen.

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 27.04.2023, 16:53
von benzi
Die Verjüngung der WAs sollte so sein, dass Du in Richtung der Enden auf jeden Fall nicht wieder breiter wirst... Wenn Dir die geringe Verjüngung gefällt, dann ist das voll ok! das geht auch ohne Anzeichnen, wenn man das so mache möchte! 😊

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 27.04.2023, 19:49
von Ben der Schwabe
Maße sind: Am FO 40mm in der mitte des WA 34mm Oben am Sehnen Nocken 24mm

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 27.04.2023, 20:22
von Kemoauc
dann kannste an den WA-Enden noch locker 10mm wegnehmen ;)

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 28.04.2023, 07:28
von Ben der Schwabe
Pyramidal vom FO bis WA Ende? Oder nur einen bestimmten Bereich vor WA Ende?

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 28.04.2023, 07:55
von Doughal
Morgen, bevor du die WA enden verjüngtst solltest du schauen ob die Sehne durch die Griffmitte läuft. Jetzt hast du ja noch spiel um das gegebenenfalls zu korrigieren.

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 28.04.2023, 08:00
von Doughal
Ich würde das aber erst nach dem Bodentiller machen. Aber warte lieber lieber bis sich hier jemand meldet der mehr Ahnung hat ;D

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 28.04.2023, 09:22
von Neumi
Ben der Schwabe hat geschrieben:
28.04.2023, 07:28
Pyramidal vom FO bis WA Ende? Oder nur einen bestimmten Bereich vor WA Ende?
Bei den jetzigen Maßen kannst du von Mitte WA bis zu den Nocken verjüngen.
Prüfe aber zuerst die Sehnenlage.
Wenn das Holz trocken ist, kannst du auf das Endmaß arbeiten. Normalerweise verzieht sich jetzt nichts mehr.

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 28.04.2023, 13:45
von fatz
Doughal hat geschrieben:
28.04.2023, 08:00
Ich würde das aber erst nach dem Bodentiller machen.
Das ist Quatsch. Wenn du ihn nach dem Bodentiller verschmaelerst, hast ganz schnell einen viel zu schwachen Bogen.

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 28.04.2023, 18:56
von schnabelkanne
Der Obere WA sieht auf dem Foto viel länger aus? Oder ist das verzerrt.
Die Enden kannst du auf 1,5 cm Breite schmälern und wie von Neumi geschrieben bis zur WA Mitte verlaufen lassen.
Lg Thomas

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 03.05.2023, 19:26
von Ben der Schwabe
So Die Verjüngung der Wa von der Mitte an auf ca. 15mm ist erfolgt nach der Sehnenmitte, schaut bisher ganz gut aus.
Die WA sind bis auf 3mm gleich lang. Also das muss an der Fotoperspektive liegen, ich habe mal eins gemacht vom aktuellen zustand ohne Perspektive:
IMG_20230503_192200.jpg
wie geht es weiter? Irgendwie blicke ich das mit dem Bodentiller nicht so gut, weil er so extremen Reflex hat, sehe ich da nicht viel.

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 03.05.2023, 20:19
von Kemoauc
Extremer Reflex ist das nicht, eher im Wunschbereich des Bogenbauers. :D
Rücken wird etwas gedehnt,der Bauch etwas verdichtet.
Das gleicht,bei gutem Tiller, den Set der so oder so später kommt,gut aus. Dann wird's im Endeffekt ein ungespannt gerader Bogen mit langer Lebensdauer. :)
Grüßle,
Kemoauc

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 03.05.2023, 20:45
von benzi
Bodentiller bedeutet für mich zu prüfen ob die WAs sich überhaupt schon biegen und ob sich das ungefähr gleich stark anfühlt...