Seite 8 von 11

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 21.04.2023, 15:17
von fatz
Ben der Schwabe hat geschrieben:
21.04.2023, 14:23
aber hast du irgendwas gegen mich
Nicht im geringsten. Ich vergess nut öfter mal n Smilie. Aber wenn meinst, können wir gern mal telefonieren

Da hast du übrigens mitnichten nur den Bast angeschnitten. Alles was hell ist ist Holz. Hier der Rückenring und der sollte ganz bleiben. Bast drauf lassen führt nur dazu, dass er schwer runtergeht und sowas passiert. Wenn ein Stave Schutz braucht sollte man ihn so behandeln, dass er ihn nicht braucht...

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 21.04.2023, 15:22
von Ben der Schwabe
Ok, ich wusste wirklich nicht das, dies schon Verletzungen sind. Ich habe mit dem Messer vorsichtig entrindet und drauf geachtet das etwas Bast drauf bleibt, an den stellen wo kleine Pickelchen oder mini Ästchen waren hab ich aber rein geschnitten in den Bast / Rinde.
Bekomme ich das noch gerettet?`Es ist eine Stelle die richtig tief ist, der Rest ist irgendwie laut meinem Anfängerauge sehr oberflächlich

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 21.04.2023, 15:33
von schnabelkanne
Bau ihn einfach weiter, dann siehst du ob er hält.
Beim nächsten nur mit stumpfen Werkzeug entrinden.
Lg Thomas

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 21.04.2023, 17:55
von fatz
Solang das kein Warbow wird geht's schon. Das nächste mal mit einer stumpfen Spachtel. Ausser bei Hartriegel, da geht die Rückseite vom Ziehmesser am besten

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 21.04.2023, 19:13
von Neumi
Bei solchen Stellen mit einer Ziehklinge oder Schleifpapier großzügig beiarbeiten. Abrupte Übergänge (regelrechte Kanten) können auch bei Hasel zum Bruch führen.

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 22.04.2023, 01:41
von Kemoauc
Mach den Bast nass und kratz ihn runter,dann sieht man mehr. ;)
Die "Schadstellen" sehen dann evtl garnicht mehr so dramatisch aus.
Einfach nur nix mehr schneiden,sondern nur kratzen. Feuchter Bast geht sogar mit dem Fingernagel gut weg. >:)
KEINE PANIK ;D
Grüßle,
Kemoauc

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 25.04.2023, 12:53
von MrCanister123
Wenn du Franz kennst, weißt wie er es mit seiner bayrischen Art meint :P
Aber klar, beim lesen tauchen halt oft Missverständnisse auf, kenn ich nur zu gut.

Würd auch einfach ein Tuch nassmachen, 5-10min einwirken lassen und im Anschluss einfach mit was Stumpfem runterkratzen.
Wenn die Stelle zu tief ist, ist die Frage ob sich
- das Tillern und Ausprobieren oder
- einen neuen Rohling holen
mehr lohnt.

Aber das siehst ja dann wenn der Bast weg ist und man die Stelle genauer erkennt.

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 25.04.2023, 20:30
von benzi
Koordinationsinsuffizienz hab ich jeden Morgen beim Frühstück machen 😂

Ist denn einen Ring runter schaben bei Hasel keine Option? 🤔

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 25.04.2023, 20:46
von fatz
Ich glaub ned, dass ich mir das antun wuerde. Lieber einen Neuen holen. Da kommt mehr raus und schneller isses auch

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 25.04.2023, 21:57
von Kemoauc
Jetzt holt euch mal keinen drauf runter. ;)
Gut möglich,das Ben einfach nur bis auf's Holz gekommen ist. Ohne Beschädigung. :)
Hmm ..also vor dem Phantasieren erstmal die Holzbilder ohne Bast abwarten,wär so meine Idee :D +Grüßle,
Kemoauc

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 26.04.2023, 08:49
von Ben der Schwabe
Mit demn Fatz / Franz hab ich es in einem super telefongespräch geklärt :) Wir haben uns gut 30min über Bogenbau unterhalten und in einem sehr freundlichen und guten Gespräch alles aus der Welt geschafft. Das ist doch oft so beim hin und her geschreibsel ;)

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 26.04.2023, 12:45
von Ben der Schwabe
So der Bast ist ab, habe es mit Wasser und einem Platikspachtel gemacht. Verletzungen sind ein paar drin,
habe mal detailaufnahmen von so einer Stelle gemacht die ich vermute. Es sind stellen an denen sieht man Oberflächig nicht viel aber da "blutet" das wasser vom Zewa ein, das drauf war um den Bast zu entfernen. Solche Stellen gibt es 14 Stück, habe die schlimmste mal im Detail fotografiert. Würde gern weitermachen, es kann sein er hält es aus.
Meine Fiedel hat auch solche Stellen mit 50lbs hält das gut. Der lange Bogen jetzt soll bei 35lbs landen. Ecken sind gerundet, die Abmaße passen einigermaßen.
Nächste Schritte Bodentillern Seitentillern? Was ist denn das genau?
IMG_20230426_123317.jpg
IMG_20230426_123329.jpg
IMG_20230426_123342.jpg

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 26.04.2023, 16:57
von benzi
Wenn das die schlimmste Stelle ist, dann würde ich sie vergessen... 😊

Bodentiller ist der Test der Biegung jedes einzelnen WAs ohne eine Sehne drauf machen zu müssen...

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 26.04.2023, 18:19
von fatz
Also ich seh da gar nix. Liegt aber eher an der Ueberbelichtung.

Re: Mein Bogen mit euch zusammen

Verfasst: 26.04.2023, 18:59
von Neumi
Du hast die Kanten abgerundet - gut. Aber ich kann keinen Breitentaper erkennen (sieht aus als wären die WA über die gesamte Länge gleich breit).
Was Seitentiller sein soll 🤔