Seite 8 von 10

Re: Mein zweiter Versuch: Hasel Tip-toTip 177cm

Verfasst: 03.02.2017, 16:33
von Grombard
Da habe ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht.
Ich schleife die Nocken flach an und glebe das Overlay so auf, dass es genau dort anfängt, wo ich mit schleifen begonnen habe.
Somit verklebe ich den Ring direkt wieder.

Re: Mein zweiter Versuch: Hasel Tip-toTip 177cm

Verfasst: 03.02.2017, 16:43
von Güssenjäger
Du darfst die Ringe gerne durchschneiden, allerdings muss die Schnittfläche Deines obersten Rings komplett vom Overlay verdeckt werden. Je nach Oberfläche Deines Bogenrückens ist dann das Overlay Richtung Griff gesehen rund (wenn der Rücken gekrümmt ist) oder gerade von Kante zu Kante (wenn der Rücken komplett flach ist).

Ich säge das nicht, ich mache sowas immer mit der Raspel und schaue, dass die Fläche perfekt plan ist, damit das Overlay satt aufliegt

Re: Mein zweiter Versuch: Hasel Tip-toTip 177cm

Verfasst: 03.02.2017, 17:43
von Grünhorn
Alles klar! Danke!!
Raphael

Re: Mein zweiter Versuch: Hasel Tip-toTip 177cm

Verfasst: 03.02.2017, 19:23
von Grünhorn
Nochmal ein Foto vom Vollauszug (30''), noch ohne Hartriegeltips und sonstigem Finish. Die liebste Gattin wurde nun über die Bedeutung der Orthogonalität in Kenntnis gesetzt :D

Re: Mein zweiter Versuch: Hasel Tip-toTip 177cm

Verfasst: 03.02.2017, 19:36
von Bowster
so schlecht schaut der ja gar nicht aus ;D

Re: Mein zweiter Versuch: Hasel Tip-toTip 177cm

Verfasst: 03.02.2017, 19:40
von Grünhorn
aber schlecht kannts da wean, oda ;)

Re: Mein zweiter Versuch: Hasel Tip-toTip 177cm

Verfasst: 03.02.2017, 20:01
von Hieronymus
Jo schaut wirklich nicht schlecht aus, aber der Pfeil wäre mir für deinen Auszug a weng zu kurz. Da hätte ich bedenken mir die Hand zu lochen.

Re: Mein zweiter Versuch: Hasel Tip-toTip 177cm

Verfasst: 03.02.2017, 20:20
von fatz
Basst eh!

Enden mach ich immer mit Saege und dann Bandschleifer. Das Overlay muss die Schnittflaeche sauber abdecken und sollte stehende Ringe haben. Nicht, dass es dir das Overlay aufspaltet. Bei wenig Zuggewicht ist das mit Hartriegel aber eher unkritisch. Der haelt was aus.

Re: Mein zweiter Versuch: Hasel Tip-toTip 177cm

Verfasst: 03.02.2017, 20:37
von Grünhorn
@Hieronymus: Weil ich noch auf der Suche nach Spine, Gewicht und allem anderen bin besitze ich erst 3 dafür aber lauter verschiedene Pfeile und das ist der längste, der ist eigentlich 29'', aber so kann ich den "Vollauszug" von 30'' demonstrieren (obwohl ich glaube ich könnte auch noch etwas länger ausziehen). Ist also nur zur Demo.

@Fatz: was genau "stehende Ringe" in Zusammenhang mit Tips bedeutet, darüber habe ich mir in den letzten Tage sehr den Kopf zerbrochen (am liebsten wäre mir ja eine Angabe in Form von Zylinderkoordinatenvektoren). Die echt "stehende" Variante ist allerdings so blöd (da würde die Sehne genau das Overlay spalten), dass es wohl nicht sein kann ...

Re: Mein zweiter Versuch: Hasel Tip-toTip 177cm

Verfasst: 03.02.2017, 20:44
von Grombard
Der Bogenrücken liegt.
Du setzt das Stück so drauf, dass die Ringe im 90° Winkel längs zum Wurfarm stehen.

Fix hochprofessionell mit dem Kindermalprogramm von Tablet skizziert. ;D

rps20170203_204914.jpg

Re: Mein zweiter Versuch: Hasel Tip-toTip 177cm

Verfasst: 03.02.2017, 20:53
von Grünhorn
Ich hätts jetz einfach so gemacht:
Holztips.jpg

Re: Mein zweiter Versuch: Hasel Tip-toTip 177cm

Verfasst: 03.02.2017, 20:55
von Grünhorn
Sorry Grombart, während du schon fertig warst hab ich noch gemalt. Schön dass wir uns einig sind (Kinderzeichnungem haben wir auch gut drauf :-D)

Re: Mein zweiter Versuch: Hasel Tip-toTip 177cm

Verfasst: 03.02.2017, 20:58
von fatz
Siehst du, geht doch auch ohne den Koordinatenkram. Da haett ich jetzt eine Weile gebraucht, bis ich das wiede rausgebuddelt haett.

Re: Mein zweiter Versuch: Hasel Tip-toTip 177cm

Verfasst: 03.02.2017, 21:01
von Grünhorn
war nur Gaudi ;-)

Re: Mein zweiter Versuch: Hasel Tip-toTip 177cm

Verfasst: 03.02.2017, 21:10
von fatz
Eh klar. Wenn ich's noch gekonnt haett (das ist mal locker ueber 20Jahre her) haett ich dir das schon hingschmissen