ich habe aus dem Urlaub in der Toskana im letzten Jahr eine Europäische Hopfenbuche (Ostrya carpinifolia) mitgebracht, die dort ca. im Juli der Kettensäge zum Opfer gefallen ist und für mich aufgehoben wurde. Der Baum wurde also mitten im Wachstum gefällt, wobei ich nicht weiß wie sich das mediterrane Klima genau auf die Wachstumsperiode auswirkt. Im April ist dort nicht viel mehr Grün als hier, vermutlich wächst es aber länger in den Winter rein.
Daraus soll jetzt ein Bogen werden und ich würde euch gerne am Verlauf teilhaben lassen.
Würdet ihr sagen das klappt gut ohne Backing oder wäre ein Bruchschutz aus Rohhaut oder Leinen angeraten? Der Querschnitt des Staves ist etwas oval, so dass der Rücken eine ordentliche Wölbung bekommen würde, wenn es der äußere Ring werden soll.
Die Rinde ist noch drauf, daher auch die Überlegung ob ich mir das Gefummel antue und versuche sie sauber runterzukratzen. Ich habs an irrelevanten Stellen schon probiert und würde sagen es geht ohne schwerere Verletzungen (im Holz

Der Stave ist noch ca. 185cm lang, das sollte also für 28" Auszug ausreichen.
Hier drei Fotos: Beste Grüße
David