Längsrisse im Bambusbacking (auf Ipe)

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Al Fadee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 392
Registriert: 15.05.2007, 20:40

Längsrisse im Bambusbacking (auf Ipe)

Beitrag von Al Fadee » 25.12.2022, 23:39

Hallo zusammen und frohe Weihnachten!

Ich habe mir (noch) einen Bambus-Ipe Bogen zusammengepappt und jetzt sind mir nach dem Schleifen und einer Schicht Schellack Längsrisse im Backing aufgefallen. Einmal an der ersten Nodie im oberen Wurfarm, ungefähr 12cm nach dem Griff, und etwa 20cm weiter. Letztere sehen so aus als ob sie auch schon vorher da gewesen sein könnten, der in der Nodie ziemlich sicher nicht.

Zum Bogen: Bambus-Ipe - 173 NtN - ca. 45# @ 28", mit wenig Reflex verklebt

Der Bambus ist 3-4mm dick, ich hatte die Hoffnung Ipe kommt damit klar und es spart ein wenig Gewicht. Wie auf dem Foto zu erkennen ist das Backing nicht ganz gleichmäßig, ich tu mich schwer damit alles auf eine gleichmäßige Dicke zu bekommen.

Jetzt würde ich gerne verstehen was ich falsch gemacht habe. Sind die Nodien zu weit runtergeschliffen oder liegt es am ungleichmäßig dicken Bambus oder noch was ganz anderes? Und natürlich die Frage ob das mit Epoxy und Wicklung zu retten ist...

Über eure Fachkunde würde ich mich sehr freuen!

Euch 'ne erholsame Zeit
Al Fadee

AbgespanntStandhoehe.jpg
Auszug.jpg
Riss1.jpg
Riss2.jpg
Backing.jpg
(Sorry für die schlechte Qualität, ging grade leider nicht besser)

Benutzeravatar
Kemoauc
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1293
Registriert: 14.12.2014, 21:42

Re: Längsrisse im Bambusbacking (auf Ipe)

Beitrag von Kemoauc » 28.12.2022, 23:11

Beeinträchtigung Null? Ignorier se einfach.Sind nur Längsrisse,die kannste vefüllen mit Eule. :D
Grüßle,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6752
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Längsrisse im Bambusbacking (auf Ipe)

Beitrag von kra » 29.12.2022, 11:18

Ist doch ein schöner Bogen geworden. Zu den Längsrissen - kann'ste ignorieren oder wenn es dir zu unangenehm ist auch wie geschrieben verfüllen und ne Wicklung mit Sternzwirn drüber legen.

Zur ungleichen Dicke - wie willst du das im Bereich der Nodien vermeiden? Eben, nur durch die Auswahl des Bambusbackings. Aber das ist auch kein wirkliches Problem, solange es sich im Rahmen hält. Solange der Bogen an der Stelle keine Schwachstelle zeigt ist alles in Ordnung.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Al Fadee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 392
Registriert: 15.05.2007, 20:40

Re: Längsrisse im Bambusbacking (auf Ipe)

Beitrag von Al Fadee » 02.01.2023, 21:23

Vielen Dank für die Antworten, das beruhigt mich! Ich werds erstmal mit Epoxy versuchen...

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“