Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Themen zum Bogenbau
Rubberduck
Full Member
Full Member
Beiträge: 212
Registriert: 14.02.2021, 00:18

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Beitrag von Rubberduck » 19.02.2021, 21:22

Super, danke. Dann wird er halt beidseitig gepinselt :D

Oh, Verarbeitungszeit? Hätte ich auch gleich fragen können :/ Dass die kein Datenblatt auf der HP anbieten...
Dem Menschen wurde das Gehirn gegeben, nicht um in Reih und Glied zu gehen, denn dazu brüchte er nur das Rückenmark / A.Einstein

Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2041
Registriert: 24.07.2016, 19:35

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Beitrag von Grombard » 19.02.2021, 21:38

Lang genug.
Und Epoxy, völlig egal welches, wird beim Kleben IMMER beidseitig aufgetragen.
Sonst bekommst du nahezu garantiert Luftblasen oder verhungerte Fugen.
irgendwas is ja immer

Rubberduck
Full Member
Full Member
Beiträge: 212
Registriert: 14.02.2021, 00:18

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Beitrag von Rubberduck » 19.02.2021, 21:54

OK, danke für den Hinweis. Hab seither Epoxi immer nur Tropfenweise benötigt, nie flächig. Und bei Holz schon garnicht :D
Dem Menschen wurde das Gehirn gegeben, nicht um in Reih und Glied zu gehen, denn dazu brüchte er nur das Rückenmark / A.Einstein

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Beitrag von kra » 19.02.2021, 21:56

Oder Baumwollflocken beimischen...
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2041
Registriert: 24.07.2016, 19:35

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Beitrag von Grombard » 19.02.2021, 22:33

Das gute beim Kaufmann ist, dass es auch ohne Tempern super hält.
Negativ halt, dass es ein wenig dünnflüssig ist.
Wenn man damit umgehen kann, ist das aber ein sehr tauglicher Kleber.
irgendwas is ja immer

Rubberduck
Full Member
Full Member
Beiträge: 212
Registriert: 14.02.2021, 00:18

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Beitrag von Rubberduck » 19.02.2021, 22:51

@kra Baumwollflocken klingt spannend. Wie bekommt man das den gleichmäßig ohne verklumpen hin?

@Grombard Ist er so flüssig, dass er wieder vom Laminat fließt? Also die Flächen immer horizontal halten und schnell in Formnähe wenden?
Sindh Persian Bow Monolith by Lukasz Nawalny, schicker rebuild. Sehr schöne Kuven. Bio-composite. Irgendwann probier ich sowas mal, wenn meine Bogenbau klappt :D Mein erster den ich so flach seh. Aber wie steif das Stück ist zwischen Griff und bending Section.... Was da wohl verbaut ist, dass sich nix biegt?
Dem Menschen wurde das Gehirn gegeben, nicht um in Reih und Glied zu gehen, denn dazu brüchte er nur das Rückenmark / A.Einstein

Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2041
Registriert: 24.07.2016, 19:35

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Beitrag von Grombard » 20.02.2021, 07:03

Der Kaufmann ist wie dicker Sirup.
Den kann man schon ganz normal verwenden.
Wenn man Epoxy andicken will, nimmt man am besten Thixotropiermittel.
Braucht man aber eigentlich nicht.
irgendwas is ja immer

Rubberduck
Full Member
Full Member
Beiträge: 212
Registriert: 14.02.2021, 00:18

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Beitrag von Rubberduck » 20.02.2021, 09:30

OK, klingt handelbar. Danke. Dann geht das mit einer Japanspachtel.
Dem Menschen wurde das Gehirn gegeben, nicht um in Reih und Glied zu gehen, denn dazu brüchte er nur das Rückenmark / A.Einstein

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Beitrag von kra » 20.02.2021, 10:14

zu Epoxy und Glas(Carbon)faser-Material sowie Hilfsstoffen: R&G

Zum sauberen Mischen: fleißig rühren.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Rubberduck
Full Member
Full Member
Beiträge: 212
Registriert: 14.02.2021, 00:18

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Beitrag von Rubberduck » 20.02.2021, 11:21

Auf die Seite bin ich mal gestoßen auf der suche nach Hartschaum. Rest hab ich etwas ignoriert :D Danke nochmal fürs Hinweisen. Den ersten Bogen bau ich aber erst mal mit Zuschnitten. Wer weis, was ich dann beim nächsten Versuch mache ::) Und dann hab ich die Rollen nur rumliegen.
Ausnahme ist die Anpassung der Taper. Die mach ich selbst.
Dem Menschen wurde das Gehirn gegeben, nicht um in Reih und Glied zu gehen, denn dazu brüchte er nur das Rückenmark / A.Einstein

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Beitrag von kra » 20.02.2021, 12:44

Primär interessant für Epoxy
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Rubberduck
Full Member
Full Member
Beiträge: 212
Registriert: 14.02.2021, 00:18

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Beitrag von Rubberduck » 20.02.2021, 13:35

Die Abbindezeit ist zu kurz mit 20Min. Muss mindestens eine Stunde sein. 4-5 Lagen einstreichen und in Form fixieren + Griff einsetzen. Ob Syiahs eigenes Taper haben weis ich noch nicht, muss ich dann auch ausrichten.
Dem Menschen wurde das Gehirn gegeben, nicht um in Reih und Glied zu gehen, denn dazu brüchte er nur das Rückenmark / A.Einstein

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Beitrag von kra » 20.02.2021, 15:10

Vor dem Verkleben ALLES handgerecht vorbereiten, mehrere Trockenläufe machen und dann ohne Störung konzentriert arbeiten, dann klappt das auch in 20 min.
Oder arbeite in der Kälte (10°C weniger = doppelte Reaktionszeit)

Justmy2ct


PS. oder schau mal bei Rudi Weick, da gibt es entsprechenden Kleber, evtl. mal dort anrufen für genaue Daten... da findest du auch tolle Anregungen für Griffstücke...
Oder im Amiland nach Smooth on oder...
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Rubberduck
Full Member
Full Member
Beiträge: 212
Registriert: 14.02.2021, 00:18

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Beitrag von Rubberduck » 20.02.2021, 15:28

Eigenschaften sind ja nicht schlecht, aber der ist ja fast doppelt so teuer wie der uhu 300
Dem Menschen wurde das Gehirn gegeben, nicht um in Reih und Glied zu gehen, denn dazu brüchte er nur das Rückenmark / A.Einstein

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Beitrag von kra » 20.02.2021, 18:21

??? OK, ich denke, damit ich bin aus der Diskussion endgültig raus.

Nur soviel, du willst einen Bogen mit sehr speziellen Eigenschaften bauen, die das Material durchaus erheblich fordern, beklagst dich das der gewählte Kleber nur 20 Min Topfzeit hat ("Muss mindestens eine Stunde sein") und beklagst dich, wenn der Bessere, weil mit längerer und zu deiner Arbeitsweise passender Topfzeit (welchen von beiden meinst du jetzt eigentlich...?) teurer ist? Auf einen Bogen gerechnet macht das vlt. 5€ aus! Von daher, ....
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“