Bogenbeschriftung

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Bogenbeschriftung

Beitrag von killerkarpfen » 24.03.2017, 21:17

;) Grombard
Ich erachte Deinen Vorschlag als unkritisch. Nur eben, Man kann es nicht nach belieben in anderer Weise umsetzen O0
Eppur si muove

simk
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 272
Registriert: 22.03.2017, 11:48

Re: Bogenbeschriftung

Beitrag von simk » 24.03.2017, 21:46

Hoi Zäme, Servus und überhaupt

Ich bin neu hier und beim Bogenbau aber hatte da möglicherweise eine BRANDneue Idee...

nämlich das BRENN-Alphabet: Kauf Dir ein schönes Schlag-Alphabet, nimm einen Letter (mit der Zange), erhitze ihn massiv mit einem Bunsenbrenner, drück ihn festegerade aufs Holz bis es qualmt. Ich werd's dann evtl. mal probieren.

Meine Erstlingswerke präsentiere ich evtl. auch noch - aber bitte nett sein...

Schöne Grüsse aus dem schönen Appenzellerland

Simon
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten.

Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2041
Registriert: 24.07.2016, 19:35

Re: Bogenbeschriftung

Beitrag von Grombard » 24.03.2017, 22:12

Was spricht eigentlich gegen einen Stift?
Habe meine ganzen ersten Bögen mit ganz feinem Edding beschmiert.
Die letzten habe ich aber nicht mehr vollgekritzelt.
Ich habe so eine Sauklaue, dass ich damit nur die Optik verderbe.
Ich weiß ja was die an Werten haben... und wenn ichs doch mal vergesse kann ich ja hier nachsehen. ;D
irgendwas is ja immer

Benutzeravatar
Blackmoney
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 21.09.2016, 15:31

Re: Bogenbeschriftung

Beitrag von Blackmoney » 24.03.2017, 22:53

Spricht nichts dagegen wollte mich aber nochmal zu na alternative erkundigen. Werd es mir nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Meine Schrift ist auch nicht die aller schönste :-\
Da lässt sich aber jemand finden.

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Bogenbeschriftung

Beitrag von killerkarpfen » 25.03.2017, 09:13

Eine schwierige Technik ist einritzen mit einem Stichel oder einer scharfen Nadel. In die Ritzen dann Kohlenstaub einreiben und mit Öl fixieren. So gemachte Ornamente oder Beschriftungen sind absolut lichtecht und verblassen nie.

So wie die alten Ritzzeichnungen der Steinzeitjäger.
Bild

Ich beschrifte so meine Bögen. Es ist eine sehr schwierige Technik und über die Jahrringe verläuft der Stichel gern.
Am besten geht's mit einer sehr scharf gespitzten Reissnadel oder einem spitzen Fräser für den Dremel.
Eppur si muove

Benutzeravatar
reni.n
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 28.09.2014, 09:18

Re: Bogenbeschriftung

Beitrag von reni.n » 25.03.2017, 10:09

Das klingt nach einer tollen Variante.
Werde ich auf jeden Fall mal an einem Reststück ausprobieren. Bisher habe ich meine Bögen nie beschriftet, aber wenn es dann doch mal mehr werden, oder man den ein oder anderen verleiht ist es schon ganz sinnvoll denke ich.

LG Verena
"Besser einen Stock in der Hand als einen Stock im ***"

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“