Osmanisches Reich- Außenstelle Oberberg

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Osmanisches Reich- Außenstelle Oberberg

Beitrag von bowa » 24.10.2016, 08:17

Ach da bin ich entspannt.
Der Nachbar hat zwei Töchter, eine ist Polizistin und die andere Staatsanwältin, der Partner der letzteren auch Polizist :D

Ich hab die nicht selber geholt.
Ich hab aber hier mal angefragt vor längerem:
http://www.straussenfarm-gemarkenhof.de/

Das sind die Antworten:
zur Zeit werden die Sehnen bei max. 39C getrocknet.

Bei unbehandelten Sehnen müßten wir aus rechtlichen Gründen darauf hinweisen, das Sie nicht für Haustiere und menschlichen Verzehr geeignet sind.

grundsätzlich machbar, gleicher Preis wie bei getrockneten.

Einfach im Onlineshop als Hundesehnen bestellen und eine Email schicken, das es frische sein sollen, damit wir Ihre Bestellung zuordnen können. Lieferzeit je nach Anzahl 1-3 Wochen.


Also sollte man da Straußensehnen bekommen.

Ich kann mich dunkel erinnern dass irgendwo Stand Sehne ist Sehne und egal von welchem Tier. Aber da scheiden sich vermutlich die Geister wie bei allem anderen auch.

Ich hab auch schon Schweinesehnen auf einen Bogen geklebt und kann bisher nichts negatives dazu sagen.


Zu deinem Vegetarismus: Ich bin überzeugter Carnivore, der aber auch öfters vegetarisch isst, nichts desto trotz kann einem dbei die Lust auch Fleisch schnell vergehen, vor allem wenn die schon ein paar Tage alt sind ;D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Mario294
Full Member
Full Member
Beiträge: 193
Registriert: 10.03.2016, 19:40

Re: Osmanisches Reich- Außenstelle Oberberg

Beitrag von Mario294 » 24.10.2016, 12:34

Danke für den Link allerdings sind da gerade alle Straßensehnen ausverkauft waren wohl andere bogenbauer vor mir da ;D

Ich dachte halt die sehnen wären von unterschiedlichen Stellen anders beschaffen oder so und das manche eben leichter aufzufasern sind aber wenn sehne sehne ist geht es in dem Fall wohl nur um die Länge ;D

Ich werde mal bei unserer Metzgerei nachfragen was da an sehne anfällt, wird wahrscheinlich eh weg geschmissen denke ich und mehr als zerfleischen kann er mich ja nicht :D

Hast du dort nachgefragt ob die dir die sehnen roh zusenden? Wie sieht es denn aus wie warm dürfen die maximal getrocknet sein? Ab 40 Grad werden eiweisverbindungen ja irgendwie verändert aber sind sehnen aus Eiweiß ? Evtl könnte man diese sehnen auch so getrocknet nutzen müsste man mal testen.

Die meisten Threads hier in denen es um sehne für Hunde geht enden ja damit das sie ungeeignet sein sollen.

Grüße Mario

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Osmanisches Reich- Außenstelle Oberberg

Beitrag von bowa » 24.10.2016, 12:36

Mario294 hat geschrieben:Hast du dort nachgefragt ob die dir die sehnen roh zusenden?


Ja, das war die Antwort darauf:

grundsätzlich machbar, gleicher Preis wie bei getrockneten.

Einfach im Onlineshop als Hundesehnen bestellen und eine Email schicken, das es frische sein sollen, damit wir Ihre Bestellung zuordnen können. Lieferzeit je nach Anzahl 1-3 Wochen.
;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Mario294
Full Member
Full Member
Beiträge: 193
Registriert: 10.03.2016, 19:40

Re: Osmanisches Reich- Außenstelle Oberberg

Beitrag von Mario294 » 24.10.2016, 12:40

Dann habe ich es doch richtig verstanden danke :D

Dann muss ich nur noch schauen wie ich die trocken bekomme während 4 gierige Katzen ihr Unwesen hier im Haus treiben ;D

Grüße Mario

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Osmanisches Reich- Außenstelle Oberberg

Beitrag von Felsenbirne » 24.10.2016, 13:53

Hehe
ich hab am WE bei Acker Mortens handy pausenlos bimmeln gehört. Er hat mir eure Ausbeute per whats app gezeigt. Und auch die wahnsinnige Idee den leim selbst zu kochen...
Sch.. das es noch keine Geruchs app gibt. ;D

Ich wünsche viel Erfolg! Berichte weiter! Mich interessiert besonders die Leimkocherei einschl. Reaktion vorhandener weiblicher Mitbewohner... ;D
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Osmanisches Reich- Außenstelle Oberberg

Beitrag von bowa » 24.10.2016, 14:09

Also ich kenne zumindest einen der mit geschätzt 180% -iger Sicherheit nicht selber Leim kocht ;D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Osmanisches Reich- Außenstelle Oberberg

Beitrag von Felsenbirne » 24.10.2016, 16:31

Feigling ! ;D
Ich hab mich so drauf gefreut. Muss dabei immer an acker denken, der vor Jahren auf einem Treffen die Sehne gekloppt hat und dann mit Hautleim am rumpanschen war. Ich glaub der macht das nieeeeee wieder :D
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Osmanisches Reich- Außenstelle Oberberg

Beitrag von zwirn » 24.10.2016, 16:47

Na toll, dann sammle ich demnächst nicht nur Aalhäute, sondern auch noch die Fischblasen! ;D

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Osmanisches Reich- Außenstelle Oberberg

Beitrag von Haitha » 24.10.2016, 18:06

Auf jeden Fall! Stör- und Welsblasen, sofern man dran kommt, aufheben!
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Osmanisches Reich- Außenstelle Oberberg

Beitrag von bowa » 24.10.2016, 18:45

Felsenbirne hat geschrieben:Feigling ! ;D
Ich hab mich so drauf gefreut. Muss dabei immer an acker denken, der vor Jahren auf einem Treffen die Sehne gekloppt hat und dann mit Hautleim am rumpanschen war. Ich glaub der macht das nieeeeee wieder :D


Pah, es steht jedem frei mich davon zu überzeugen dass das Sinn macht.
Ich nutze die thermische Energie dann lieber für ein PulledPork bei dem man dann über die weiteren Bauphasen berät:D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: Osmanisches Reich- Außenstelle Oberberg

Beitrag von Osboan » 24.10.2016, 20:58

Ihr Bekloppten - Möge der Leim mit euch sein ;D

Aber das mit dem Leim beschäftigt mich auch schon einige Zeit. Hab zwar Haut- Hasen- und Knochenleim von Dick, aber will auch mal selber welchen kochen. Hat schon wer Erfahrungen mit Fischblasenleim? Hätte da eine ziemlich dicke Hechtblase aufgehoben und auch schon ein paar Weißfischblasen. Gehen die auch, oder müssen es unbedingt Stör oder Wels sein?
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Osmanisches Reich- Außenstelle Oberberg

Beitrag von killerkarpfen » 24.10.2016, 21:23

Es müssen vor allem viele sein. Vermutlich bringt eine Fischblase nicht mehr Leim als sie selber wiegt.

Petri Heil wenn du dir die selber beschaffen musst ;D
Ein alter Drechsler hat mir erzählt, sie hätten früher oft Knochenleim in der Werkstatt selber gekocht. Das sollte einfacher sein.

Zu den trockenen Straussensehnen, die habe ich mir auch einmal zugelegt. Hundesehnen vom Strauss sind durchaus brauchbar, jedoch sind sie recht brüchig und lassen sich nicht so schön auffasern wie vom Rotwild.
Zudem waren meine von einer Haut umgeben, (Sehnenscheide?), die beim aufklopfen wegebröselt ist. Für die Menge Sehnen in diesem Pack ist nicht viel brauchbares Material herausgekommen.

Aus den Resten hätte man sicher auch guten Leim kochen können ;)
Eppur si muove

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Osmanisches Reich- Außenstelle Oberberg

Beitrag von kra » 24.10.2016, 22:47

Das folgende bezieht sich nur auf Warmblüter.
Also, Leim "kochen" ist bei der vorhandenen Menge an Sehnen kein Problem. Auch geruchlich eher unauffällig. Wenns stinkt (so richtig) dann ist was am schiefgehen.

Ich hab nen alten Sicomatic Topf, das Ventil rausgeschraubt als Durchlaß für das Thermometer.

Haut, Sehnen usw rein, mit Wasser abdecken und auf ne Herdplatte (So eine alte Einzelplatte ist ideal). Bei ca. 80° mehrere Tage (2-5, über die Weihnachtstage geht das gut O0 ) ziehen lassen, durch eine Stoffwindel o.ä, Filter abgießen und bei 60-80° eindicken. Dann auf Antihastpapier ausgießen und gelieren lassen, in Streifen schneiden und zum Trocknen auf ein Gitter legen. Wenn möglich im kalten Luftstrom trocknen lassen. Das gibt die qualitativste und hellste Charge.

Die Reste im Topf nochmals mit Wasser bedecken und leicht simmern lassen (2-3 Tage, 80-100°, je niederer die Temperatur desto besser), sonst wie oben...

Wenn man will kann man die Reste nochmals bearbeiten, meist kommt da aber nix sehr gutes mehr raus.

Btw, da gab es mal nen Thread, müßte ein paar Jahre her sein, dazu.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Osmanisches Reich- Außenstelle Oberberg

Beitrag von kra » 24.10.2016, 22:50

Fischleim (nur angelesenes "Wissen"):

Blasen gründlich säubern und wässern, dann trocknen und kleinschneiden.

Die Stücke wieder einweichen bis sie richtig aufgequollen sind, Wasser abgießen und etwas ausdrücken, dann bei sanfter Temperatur (~40°?) schmelzen und vor Gebrauch filtrieren.

Imho war bei Krämer Pigmente ein Rezept für Hausenblasenleim nach obiger ARt zu finden.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Osmanisches Reich- Außenstelle Oberberg

Beitrag von kra » 24.10.2016, 22:52

@Mario, was du suchst ist die Achillessehne, möglichst lang rausgeschnitten, oder große/lange Stücke der Rückensehnen.
Auf jeden Fall, so lang wie möglich.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“