Holzbestimmung

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1011
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Holzbestimmung

Beitrag von Sherrif Sherwood » 08.09.2016, 22:59

Hallo
an die Baum.-und Holzexperten.
Was ist das für ein Holz.

Der Baum kann sehr hoch und gerade wachsen, hat spitze Stacheln an der Baumrinde und auch an den Blattästen.
Gefunden in Südtirol.
Beim entrinden riecht der Stamm dann nach einer Mischung "aus Spargel oder frisch geschälte Gurke"
Er hat sehr lange Fasern.
Ich tippe auf Akazie??
Hab mit dem Taschenmesser einen kleinen Bogen im Urlaub gebastelt,leider das ganze Werkzeug zu Hause vergessen.
(Musste mir aus nen Flacheisen dann eine Hiebklinge beim Schlosser basteln um nen umgeknickten Baum zu befreien.
Dateianhänge
2016-09-03 14.01.34.jpg
Noch ein dickeren Stamm gesichert
2016-09-03 14.01.23.jpg
Hiebklinge aus Baustahl, scharf geschliffen
2016-08-29 18.24.37.jpg
Dritter Schuß und gleich ein Treffer aus 10m
2016-09-01 14.40.23.jpg
Noch geringen Standhöhe von 10cm
2016-09-01 14.41.32.jpg
Auszug noch gering
2016-08-27 13.51.42.jpg
Baumstamm mit Stacheln
2016-08-27 13.53.55.jpg
Blattwerk

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: Holzbestimmung

Beitrag von jetsam » 08.09.2016, 23:21

Ich tippe, daß Du, tipptest Du auf Scheinakazie, richtig tipptest.
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1011
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: Holzbestimmung

Beitrag von Sherrif Sherwood » 08.09.2016, 23:51

Hi Jetsam,
merci. Ich denke auch, dass das so ist.

Gruss Jürgen

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2905
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Holzbestimmung

Beitrag von inge » 09.09.2016, 03:55

Jau Robinie.
LG
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Holzbestimmung

Beitrag von fatz » 09.09.2016, 08:05

Sherrif, das ist ja wohl ein ganz krasser Fall von voellig unvorbereitet in den Urlaub gefahren! Keine Ahnung von der lokalen Flora und nicht mal das wichtigste Werkzeug an Bord. ;D ;D

Ja es ist Robinie/Scheinakazie. Muesste schones, dunkles Kernholz haben.
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Holzbestimmung

Beitrag von Ravenheart » 09.09.2016, 15:51

Jepp, Robinie.

Mit der echten Akazie nur entfernt verwandt, nicht näher als wir mit den Gibbons...

Rabe

Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1011
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: Holzbestimmung

Beitrag von Sherrif Sherwood » 09.09.2016, 22:20

Ja,
korrekt sehr dunkles grünes Kernholz.

@ fatz-" Sherrif, das ist ja wohl ein ganz krasser Fall von voellig unvorbereitet in den Urlaub gefahren! Keine Ahnung von der lokalen Flora und nicht mal das wichtigste Werkzeug an Bord. ;D ;D

Ne, ne ne , war alles korrekt vorbereitet, kleines Bear Grill Beil, Raspel, und meine Schweifhobel alles auf der Werkbank in die Werkzeugtasche rein und beim packen völlig übersehen.... Schön blöd. Nächstes Jahr bin ich gerüstet. Jawohl ja.
Aber wie beschrieben, wenigstens mein Lagioule Messer ist immer dabei und beim Schlosser am Samstag morgen noch das Flacheisen gebastelt.
War aber ne Heidenarbeit den Stamm zu fällen und abzulängen, aber hat trozdem Spass gemacht.

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Holzbestimmung

Beitrag von fatz » 09.09.2016, 22:26

Sag ich doch: schlecht vorbereitet. Ned dabei is ned dabei. ;D

Nur weil's mir grad noch einfaellt: Sein in bella Italia n bissl vorsichtig mit feststehenden Messern. Ich meine die fallen da unters Waffengesetz
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Klink
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 821
Registriert: 17.02.2015, 20:31

Re: Holzbestimmung

Beitrag von Klink » 09.09.2016, 22:34

Is das Bögeli aus Splintholz entstanden?

Und zur echten Akazie: ich hab 2 Stämmchen da :D
In China essen sie Hunde.

Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1011
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: Holzbestimmung

Beitrag von Sherrif Sherwood » 10.09.2016, 12:42

Hallo Klink,
ja der größte Teil ist Splintholz.Das Kernholt bei einem 5cm Ast ist ja relativ gering. Der große Stamm hat 8,5cm im Durchmesser.
Runtergearbeitet bis zum Markkanal dann nur noch leicht getillert. Endfinish kommt in den nächsten Tagen/ Wochen, wenn ich wieder Zeit habe.
Für mehr Holz habe ich gerade keinen Verwendung, Keller, Garage und Holzschuppen voller Stave´s und Stämmchen, meine Frau sacht ganz klar: "i will kill you, if you store more of them".

Faz: is scho klar mit den feststehenden Klingen, aber das ist ja kein Messer, sondern ein Werkzeug, da darftst du das haben. Aber ich trag das ja nicht offen am Gürtel rum, habe mich extra bei meinem Bekannten der ist Polizeikommandant erkundigt.
( Wegen Terror und so ein Gedöns)

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Holzbestimmung

Beitrag von fatz » 10.09.2016, 12:51

Die spinnen die Roemer.....
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Holzbestimmung

Beitrag von kra » 10.09.2016, 17:16

Ravenheart hat geschrieben:Jepp, Robinie.

Mit der echten Akazie nur entfernt verwandt, nicht näher als wir mit den Gibbons...

Rabe

Wie??? so nahe verwandt...?? O0
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Klink
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 821
Registriert: 17.02.2015, 20:31

Re: Holzbestimmung

Beitrag von Klink » 10.09.2016, 23:03

Coole Sache! Wieviel gibtn der aufer Zugwaage?
Splint is bei Robinie immer sone Sache?!
Mach auch mal bitte Fotos von den Schnittstellen des Kernholz, btw der Übergänge Splint/Kern.
Einfach mal Interesse halber--...
In China essen sie Hunde.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Holzbestimmung

Beitrag von Ravenheart » 12.09.2016, 09:40

kra hat geschrieben:
Ravenheart hat geschrieben:Jepp, Robinie.

Mit der echten Akazie nur entfernt verwandt, nicht näher als wir mit den Gibbons...

Rabe


Wie??? so nahe verwandt...?? O0



Jepp!
Robinie:
Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales)
Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
Unterfamilie: Schmetterlingsblütler (Faboideae)

Akazie:
Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales)
Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
Unterfamilie: Mimosengewächse (Mimosoideae)

Mensch:
Ordnung: Primaten (Primates)
Überfamilie: Menschenartige (Hominoidea)
Familie: Menschenaffen (Hominidae)
Unterfamilie: Homininae

Gibbon:
Ordnung: Primaten (Primates)
Unterordnung: Trockennasenprimaten (Haplorrhini)
Teilordnung: Affen (Anthropoidea) / Altweltaffen (Catarrhini)
Überfamilie: Menschenartige (Hominoidea)
Familie: Gibbons

Rabe ;) ;D

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Holzbestimmung

Beitrag von captainplanet » 12.09.2016, 20:39

Die Familie ist aber ein spezifischeres Taxon als die Überfamilie, ergo sind Robine und Akazie näher verwandt als Menschen und Gibbons.
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“