Vorstellung + Frage zur Holz Beschaffung

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Vorstellung + Frage zur Holz Beschaffung

Beitrag von Squid (✝) » 06.06.2016, 12:56

Problem: Das Ding ist klaschnass und verzieht sich beim Trocknen oder reisst.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Vorstellung + Frage zur Holz Beschaffung

Beitrag von zwirn » 06.06.2016, 13:27

Ich bin da ganz bei Squid, es ist jetzt keine Holzzeit!

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 838
Registriert: 11.02.2014, 21:01

Re: Vorstellung + Frage zur Holz Beschaffung

Beitrag von Roby-Nie » 06.06.2016, 13:39

Ich bin da ganz bei Euch und würde, ohne große Not, auch nur in Blattlosen Zeit ernten. Aber nass ist eher kein Argument. Mein Holler aus dem Saplingturnier war so nass, da lief das Wasser von alleine raus. Und der ist am 1. Januar geerntet worden (und hat zwei Bögen ergeben die immernoch leben).
Dateianhänge
10.JPG
nasser Holler
42

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Vorstellung + Frage zur Holz Beschaffung

Beitrag von fatz » 06.06.2016, 13:55

Es hat ja auch keiner gesagt, dass es jetzt optimal ist, aber wenn man nix im Lager hat ist m.E. immer noch besser als ein halbes Jahr warten.
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Vorstellung + Frage zur Holz Beschaffung

Beitrag von Squid (✝) » 06.06.2016, 14:55

Lässt sich denn hier kein trockener Haselstave auftun?
Ich hab leider nur Gartenibe, Holler und Traubenkirche im Keller.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
NormChaos (✝)
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 261
Registriert: 15.06.2014, 12:18

Re: Vorstellung + Frage zur Holz Beschaffung

Beitrag von NormChaos (✝) » 06.06.2016, 15:10

Also wenn Marcel den Weg in die "verbotene" Stadt nicht scheut.. :D ;)
nen trockenen Haselstave hab ich bestimmt noch rumfliegen.. bei Interesse schau ich mal nach heut Abend.

LG (auch nach Köln)
Norman
Das sind nicht die Droiden die ihr sucht. Das sind nicht die Droiden die wir suchen. Er kann passieren. Er kann passieren. Weiterfahren. Weiterfahren, Weiterfahren....

Benutzeravatar
Marcel83
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 03.06.2016, 12:45

Re: Vorstellung + Frage zur Holz Beschaffung

Beitrag von Marcel83 » 06.06.2016, 15:39

Das ist sehr nett von euch. Über private Nachrichten wurden mir auch schon Hölzer von zwei Seiten angeboten. Wo ich sich auch gerne drauf zurück kommen werde.

Auch Düsseldorf wäre für mich überhaupt kein Problem. :)

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Vorstellung + Frage zur Holz Beschaffung

Beitrag von Ilmarinen » 06.06.2016, 20:56

NormChaos hat geschrieben:Also wenn Marcel den Weg in die "verbotene" Stadt nicht scheut.. :D ;)
Norman


Erkläre doch bitte einem weder noch Kölner/Düsseldorfer wieso eine der beiden Städte verboten ist. Weil ich bin zukünftig vielleicht öfter mal in Düsseldorf???

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1773
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Vorstellung + Frage zur Holz Beschaffung

Beitrag von Rotzeklotz » 06.06.2016, 21:01

Kölle Helau bitte nicht schlagen ;D

Benutzeravatar
Marcel83
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 03.06.2016, 12:45

Re: Vorstellung + Frage zur Holz Beschaffung

Beitrag von Marcel83 » 06.06.2016, 22:46

Zu 100% kenne ich die Geschichte nicht, Köln war damals 11 / 12 Jahrhundert Zentrum des Handels in der Rhein Region. Waren wurde dort geliefert und mit einem Aufschlag an Düsseldorf verkauft. Später machten die Preußen das kleine Düsseldorf zur Landeshauptstadt, das große Köln wurde übergangen. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging Köln wieder leer aus und die Engländer macht Düsseldorf ebenfalls wieder zur Landeshauptstadt. Das wird sicher zu dieser Fehde beigetragen haben.

Dann die weniger ernst gemeinten "Wettkämpf" Alt vs. Kölsch, Alaaf vs. Helau:) dazu noch eine Reihe von Witzen übereinander

Z.b. Hat mich der Standesbeamte in köln tatsächlich gefragt, ob ich mir die Hochzeit nicht nochmal überlegen möchte. Wörtlich " Sie sind sicher das sie ein Frau aus der Verbotenen Stadt ehelichen wollen?"

Alle Angaben ohne Gewähr auf historische Korrektheit.

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Vorstellung + Frage zur Holz Beschaffung

Beitrag von Ilmarinen » 06.06.2016, 22:52

Danke!
Jetzt weiß ich wenigstens anfänglich Bescheid.

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: Vorstellung + Frage zur Holz Beschaffung

Beitrag von jetsam » 06.06.2016, 23:13

Tribalismus halt.
Die Schalker hassen die Dortmunder und umgekehrt, beide sind sich aber einig, daß die Bayern das allerletzte sind.
Für die Düsseldorfer ist Köln Süd-Leverkusen aber die Kölner siedeln Düdo auf der schäle Sick (übersetz das mit verpeilte (Rhein-)Seite) an....

Kölsch ist Bier.
Kölner sind coole Menschen.
Finden meine kölner Freunde auch von Düsseldorfern.


Aber es muß nun mal so gehandhabt werden, uns sind da die Hände gebunden, was will man da machen?, es muß ja alles seine Ordnung haben....

Nebenbei, Marcel, herzlich willkommen im kleinen gallischen Dorf.
Wenn alle Stricke reißen finde ich auch noch irgend einen Stave für Dich.
Setz Dich, nimm Dir'n Keks und gewöhn Dich an uns, wir bellen nur... O0



PS: Jörg, Du kommst in den Sektor?
Das ist gut.
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Benutzeravatar
Samnick
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 55
Registriert: 23.12.2015, 20:04

Re: Vorstellung + Frage zur Holz Beschaffung

Beitrag von Samnick » 07.06.2016, 00:19

Ich habe im Januar Holz geerntet und es war gar nicht so kalt hier.
Bei vorbereiten der Stave ist mir auch viel Wasser entgegen gekommen.

Danach war meine erste Bogen mit Sicherheit nicht Perfekt aber es macht richtig Spaß damit zu schießen.
Lass dir Zeit sei nicht ungeduldig. ;D
In fast jeden Stücken Holz versteckt sich ein Bogen. Die frage ist nur ob du die Geduld hast es am leben zu bringen.

Benutzeravatar
Samnick
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 55
Registriert: 23.12.2015, 20:04

Re: Vorstellung + Frage zur Holz Beschaffung

Beitrag von Samnick » 07.06.2016, 00:20

Mein Profil Bild ist von diese Zeit
In fast jeden Stücken Holz versteckt sich ein Bogen. Die frage ist nur ob du die Geduld hast es am leben zu bringen.

Benutzeravatar
NormChaos (✝)
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 261
Registriert: 15.06.2014, 12:18

Re: Vorstellung + Frage zur Holz Beschaffung

Beitrag von NormChaos (✝) » 07.06.2016, 12:09

Ilmarinen hat geschrieben:Weil ich bin zukünftig vielleicht öfter mal in Düsseldorf???


Ja das kann ich auch nur gutheißen.. da bin ich ganz bei Helge :D

Und diese Düsseldorf/Köln Geschichte.. ::) ist halt amüsant, und nicht ganz ernst zunehmen.. sag das aber bloß keinem Kölner ;)

@Marcel
Deiner Holznot kann mit Sicherheit Abhilfe geschaffen werden.. Hab gestern mal nachgeschaut..nen Hasel hab ich da, vielleicht auch noch was anderes...sehen wir dann wenn Du mal rumkommst.
Es ist sowieso langsam mal wieder Zeit das das gemeinschaftliche Schnitzen, in Verbindung mit Grillwaren- und Bierkonsum zelebriert wird ;)
Das sind nicht die Droiden die ihr sucht. Das sind nicht die Droiden die wir suchen. Er kann passieren. Er kann passieren. Weiterfahren. Weiterfahren, Weiterfahren....

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“