Kräftige Macke im Rücken. Bitte um Rat.

Themen zum Bogenbau
Nairo
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 20.04.2015, 13:50

Kräftige Macke im Rücken. Bitte um Rat.

Beitrag von Nairo » 11.01.2016, 22:50

Hallo zusammen,

Ich bin gerade dabei meinen dritten Bogen zu bauen und habe schon einiges an Arbeit investiert. Es ist mein erster Eschenbogen und auch mein erster (statischer) Recurve. Ich habe vor Weihnachten Horn auf die Tips geklebt und wollte diese heute bearbeiten, um eine Sehne fürs Tillern aufzuziehen zu können.

Alles lief gut bis ich mit einer Kante des Schraubstocks eine ordentliche Macke in den Rücken geschlagen habe :-[ Siehe hier:

macke.jpg
Aua!


Wie ihr seht ist der Jahresring ohnehin schon nicht der stärkste. Ich möchte von euch nun also wissen, ob ihr Erfahrung mit solchen Macken habt und was man da machen kann.

Meine Idee wäre das ganze mit etwas Epoxi plan zu machen und anschließend ein Leinen-Backing auf den Rücken zu leimen.

Wäre echt schade um den Bogen, da ich ansonsten in schätzungsweise drei entspannten Abenden fertig wäre.

Zusatzinfo: Der Bogen soll um die 20 lbs bei 27'' Auszug bekommen, da ihn auch noch meine Freundin ausziehen können soll. Ich hoffe mal dass Schwachstellen durch die geringe Stärke nicht so stark ins Gewicht fallen.

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: Kräftige Macke im Rücken. Bitte um Rat.

Beitrag von jetsam » 11.01.2016, 22:51

Wo im Bogen ist die Macke?
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1773
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Kräftige Macke im Rücken. Bitte um Rat.

Beitrag von Rotzeklotz » 11.01.2016, 22:58

Ist einen Jahresring runternehmen eine Option oder hat er dann nicht mehr genug Fleisch?
ich kanns gerade nicht genau erkennen...liegt oben ein ganz dünner Ring oder ist der dickere der oberste?

Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: Kräftige Macke im Rücken. Bitte um Rat.

Beitrag von Güssenjäger » 11.01.2016, 23:05

Ich denke, da wird ein Jahresring runter müssen. Der Ring ist fast durch, das hält kein Epoxy und kein Backing

Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind es insgesamt 8 Ringe. Jetzt unterstelle ich mal, dass jeder Ring 2mm hat, dann hast Du nachher immer noch genügend Wurfarmdicke. Und selbst wenn nachher nur noch 10 mm übrig sind, reicht es noch.
Viele Grüße
Gerd

Benutzeravatar
Schreiner
Full Member
Full Member
Beiträge: 115
Registriert: 01.12.2013, 14:39

Re: Kräftige Macke im Rücken. Bitte um Rat.

Beitrag von Schreiner » 11.01.2016, 23:15

Jetsam hat Recht.....erstmal ist von entscheidender Relevanz wo sich die leidliche Macke befindet.

Man kann die Stelle wässern, einige Minuten warten, sprich das Wasser satt aufbringen und einwirken lassen, anschließend handelsübliches Druckerpapier hernehmen, nochmals die Stelle befeuchten, das Papier drauf und ein vorgeheiztes Bügeleisen aufsetzen....nimmt, jenachdem, ca. 80 % der Fasern wieder nach oben, sprich die Delle geht ziemlich raus....ist im Möbelbau ne gängige Sache ;) . Das Bügeleisen vllt. 5 oder 6 Sekunden draufdrücken das es schön zischt (nicht zu lange!),....nach Bedarf wiederholen, aber immer alles befeuchten, Holz und Papier :)...SACHTE arbeiten, das Holz anschließend gut trocknen lassen nach dem Eingriff, den das Holz eines Bogens wird ja, entgegen einem Möbel, anschließend stärker auf Zug- und Druck belastet als jenes...wenn man es richtig macht entstehen meiner Meinung nach keine Schäden....da kann bei Biegeaktionen mittels Heißluftpistole mehr schiefgehen ;)....anschließend den eventuell verbliebenen Vertiefungsrest verschleifen (ich geh immer bisschen mit Schleifpapier drüber...) und fertig.

Oder, falls du genügend Reserve hast, einfach, gemäß meinem Vorredner, nen Ring runtermachen...sind alles Möglichkeiten...

Grüsse,
Schreiner
Zuletzt geändert von Schreiner am 11.01.2016, 23:30, insgesamt 2-mal geändert.

Nairo
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 20.04.2015, 13:50

Re: Kräftige Macke im Rücken. Bitte um Rat.

Beitrag von Nairo » 11.01.2016, 23:24

jetsam hat geschrieben:Wo im Bogen ist die Macke?


Ca. 10-13 cm bevor der Recurve anfängt. Im oberen Wurfarm.

Rotzeklotz hat geschrieben:Ist einen Jahresring runternehmen eine Option oder hat er dann nicht mehr genug Fleisch?
ich kanns gerade nicht genau erkennen...liegt oben ein ganz dünner Ring oder ist der dickere der oberste?


Wäre ggf. eine Möglichkeit. Ich bin mir allerdings unsicher, ob ich dann noch genügend Spielraum für einen anständigen Tiller habe.

Wegen der Dicke des Rings muss ich ehrlich gesagt nochmal hinschauen. Das Projekt lag ein paar Monate, da ich im Ausland war. In der Perspektive ist das nicht gut zu sehen, aber er sollte etwa so dick, wie die unteren sein.

Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1773
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Kräftige Macke im Rücken. Bitte um Rat.

Beitrag von Rotzeklotz » 11.01.2016, 23:31

Guck mal nach.
Wenn es die 1 im Bild ist (sieht danach aus, aber das Bild ist sehr unscharf), würde ich sagen, runter damit.
macke.jpg

Benutzeravatar
Schreiner
Full Member
Full Member
Beiträge: 115
Registriert: 01.12.2013, 14:39

Re: Kräftige Macke im Rücken. Bitte um Rat.

Beitrag von Schreiner » 11.01.2016, 23:45

Ich persönlich tendiere auch zum runtermachen des Jahresrings...es ist ne prekäre Lage wo die Macke liegt, wie du aufführst...wenn's jetzt griff- oder fadeoutnah wäre, aber so....Rotzeklotz hat schon Recht, es ist der sicherste Weg wenn noch genug "Futter" hinter dem deffekten Jahresring vorhandenen ist...

Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: Kräftige Macke im Rücken. Bitte um Rat.

Beitrag von Güssenjäger » 12.01.2016, 00:13

@ Schreiner
Bilder sind immer schwer zu interpretieren, aber ich glaube, dass die Fasern nicht nur gestaucht bzw. reingedrückt sind, sondern wenigstens teilweise durch -(geschnitten) sind.
Viele Grüße
Gerd

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Kräftige Macke im Rücken. Bitte um Rat.

Beitrag von Squid (✝) » 12.01.2016, 00:31

Man ey, der Ring is hin, das sieht man doch!
WO er hin ist - es sei denn irgendwo am Griff - ist doch wurscht. Kurz vorm Recurve: Um so übler. Was für ein Recurve überhaupt? Ist Fadeout gemeint?
Also muss das vergurkste Teil runter. Der folgende Ring ist auch nicht besser oder schechter, 3 tiefer wäre gut. Aber das wird nicht gehen.
Also: Kotzen, Jahresring runter, noch mal Kotzen, Bogen fertig bauen, Zuggewicht feststellen. Wenn unter 20 lbs, dann erneut kotzen und - Esche ists - ein wirklich dünnes Facing (!) anpappen. sowas von um 1 mm Nussbaum oder sowas. Vermutlich reicht aber an dieser Stelle auch etwas Esche. irgendwelche Sägereste, die eine geschlossene Lage in besagter Stärke abgeben.

Das ist aber die Bastelversion. die möglicherweise fehlenden 4 Pfund bekommst du nämlich, wenn du das ganze Ding um 3 cm pro Seite abschenidest. Mach 4 cm draus, wenn wirklich ein Recurve dran ist, bieg den nach und das Teil wirft mit 25 lbs.

Echt unsinnig ist, Holzfasern mit Wasser / Dampf wieder aufstellen zu wollen. Das mag ja optisch gehen, für einen Bogen sien die versaut. Endgültig.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Kräftige Macke im Rücken. Bitte um Rat.

Beitrag von Haitha » 12.01.2016, 00:32

Runter damit.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Schreiner
Full Member
Full Member
Beiträge: 115
Registriert: 01.12.2013, 14:39

Re: Kräftige Macke im Rücken. Bitte um Rat.

Beitrag von Schreiner » 12.01.2016, 00:45

@Güssenjäger:
die Gefahr besteht durchaus, absolut... Du liegst mit deiner Analyse schon richtig, wusste bis dato noch nicht wo die Macke ist....die Wasserdämpferei wäre für mich persönlich auch die absolute Notlösung bevor das Teil kurz vor dem Friedhof steht...klar, wenn Fasern richtig zerstört sind rettet das nix mehr im funktionellen Sinne...nur kurzfristig was im optischen Sinn....lg

@squid:
im sich nicht (oder schwach) biegenden Bereich, wie gesagt, wäre es eventuell ne Option, falls es anderst nicht mehr ginge...ich mein(t)e ja auch-> vorzugsweise runter mit dem Ring ;)....ich wusste ja zum Zeitpunkt meiner Aussage nicht wo die Stelle ist und ob noch genügend Material vorhanden ist wenn der Ring wegkäme...
Edit: bin ja ebenfalls dafür ;), wäre auch meine Entscheidung....lg

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Kräftige Macke im Rücken. Bitte um Rat.

Beitrag von schnabelkanne » 12.01.2016, 01:53

Servus, bin auch dafür einen Ring runter, der ist ja eh so dünn.
Gruss Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Kräftige Macke im Rücken. Bitte um Rat.

Beitrag von Wilfrid (✝) » 12.01.2016, 09:28

Ausschleifen, Pflaster drauf und dann Leinenbacking ist die eine , schlechtere Möglichkeit, die bessere, runter den Ring, einmal komplett bitte.

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5868
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Kräftige Macke im Rücken. Bitte um Rat.

Beitrag von Neumi » 12.01.2016, 09:36

Moin, der Ring ist kaputt - runter mit dem Ding.
Grüsse - Neumi
Zuletzt geändert von Neumi am 12.01.2016, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“