Tillerhilfe erbeten

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Tillerhilfe erbeten

Beitrag von zwirn » 26.11.2015, 14:44

- Wenn du auf die Wurfarme schaust merkst du, dass die zueinander nicht passen
- Der Bogen liegt etwas schief auf dem Tillerstock, das harmonisiert leider die Enden auf dem Foto
- Fades erscheinen mir etwas zu lang
- Schwachstelle noch da, sieht aber besser aus (die wird dich wohl bis zum Ende des Tillerns begleiten, also Finger weg)

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Benutzeravatar
LemanRuss
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 12.06.2012, 17:02

Re: Tillerhilfe erbeten

Beitrag von LemanRuss » 26.11.2015, 15:14

Danke für die Antworten.

zwirn hat geschrieben:- Der Bogen liegt etwas schief auf dem Tillerstock, das harmonisiert leider die Enden auf dem Foto


Du meinst der linke WA ist sozusagen zu weit oben und der rechte zu weit unten, oder?
Was sollte ich jetzt zuerst machen die Fadeouts etwas kürzen oder am rechten WA noch etwas Holz abnehmen?
Bin gerade etwas überfragt!

MfG

LR
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Tillerhilfe erbeten

Beitrag von zwirn » 26.11.2015, 16:20

Den rechten Wurfarm schwächen.

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Benutzeravatar
LemanRuss
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 12.06.2012, 17:02

Re: Tillerhilfe erbeten

Beitrag von LemanRuss » 27.11.2015, 09:28

Moin,

ich habe heute den rechten WA weiter geschwächt. Viel geht da aber nicht mehr zum wegnehmen. Und wie ist das mit den Fadeouts, um wieviel sollte ich die kürzen?

Elly6klein.jpg


MfG

LR
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Tillerhilfe erbeten

Beitrag von zwirn » 27.11.2015, 14:57

Die Fades sollten 5cm lang sein. Danach sollte sich die Griffdicke auf Wurfarmdicke verjüngt haben.

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Benutzeravatar
LemanRuss
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 12.06.2012, 17:02

Re: Tillerhilfe erbeten

Beitrag von LemanRuss » 27.11.2015, 16:05

Hallo,

bin jetzt etwas verwirrt. Normalerweise macht man die Fadeouts nicht so lang, aber Snake-Jo hatte ja empfohlen die Fades ca 15 cm lang zu machen um den Griffbereich zu stärken, da das Griffholz eben erst nachträglich aufgeklebt wurde. Was ist denn nun richtig? Und was ist mit dem Tiller, der wäre wahrscheinlich mit kürzeren Fades wahrscheinlich gelichmäßiger, oder ???
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Tillerhilfe erbeten

Beitrag von zwirn » 27.11.2015, 20:45

Ah, ok, das ist dann ein anderer Gedanke! Jetzt erinnere ich mich wieder. Das solltest du aber im Blick haben.
Die Bilder sind nicht wirklich gut!

Bedenke beim Auszug, dass dir 20cm Bogenlänge fehlen.

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Benutzeravatar
LemanRuss
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 12.06.2012, 17:02

Re: Tillerhilfe erbeten

Beitrag von LemanRuss » 27.11.2015, 21:13

Okay. Die Auszugslänge von 20 Zoll werd ich wohl auf keinen Fall erreichen. Werd jetzt erstmal etwas weiter ausziehen und sehen wie er sich biegt.
Wegen den Bildern, die gehen leider nicht besser der Raum ist schlecht beleuchtet. Wenn es mal aufhört zu regnen kannich höchstens draussen die Bilder machen.

MfG

LR
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Tillerhilfe erbeten

Beitrag von Snake-Jo » 28.11.2015, 09:40

zwirn hat geschrieben:Ah, ok, das ist dann ein anderer Gedanke! Jetzt erinnere ich mich wieder. Das solltest du aber im Blick haben.
Die Bilder sind nicht wirklich gut!
Bedenke beim Auszug, dass dir 20cm Bogenlänge fehlen.
LG Zwirn


Ja, das ist immer noch so.... ::)
Die Fades sollten zudem im auslaufenden Bereich durchaus anfangen, mitzubiegen. Der eigentliche, starke Übergang von Griff auf
Wurfarm kann sich natürlich auf 5 cm belaufen, der Rest vom Fadeout "baut" quasi den Wurfarm auf. So mein Gedanke, den ich auch schon öfter umgesetzt habe. :)

Benutzeravatar
LemanRuss
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 12.06.2012, 17:02

Re: Tillerhilfe erbeten

Beitrag von LemanRuss » 01.12.2015, 11:14

Moin.

Hier mal wieder eine Bitte um eure Meinungen zum Tiller. Ich habe an den Übergängen vor den eigentlichen Fadeouts, aber schon in der Kirsche, noch einiges weggenommen und etwas mehr ausgezogen. Leider verzerrt die Kamera das Bild etwas, da ich zu nahe dran stehe. Draussen geht nicht weil wieder mal Regen. :'(

Elly6klein.jpg


MfG

LR
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Tillerhilfe erbeten

Beitrag von Ilmarinen » 01.12.2015, 21:37

Sieht gut aus jetzt mit den weicheren Fades.
Wie sieht denn der Auszug jetzt im Vergleich zu vorher aus?

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

Benutzeravatar
LemanRuss
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 12.06.2012, 17:02

Re: Tillerhilfe erbeten

Beitrag von LemanRuss » 02.12.2015, 09:23

Moin,Moin.

Hab jetzt den Bogen noch nicht weiter ausgezogen. Kommt dann in den nächsten Tagen.

MfG

LR
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!

Benutzeravatar
LemanRuss
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 12.06.2012, 17:02

Re: Tillerhilfe erbeten

Beitrag von LemanRuss » 03.12.2015, 14:35

Hallo an Alle.

Ich habe heute morgen noch etwas weiter getillert. Dabei hat sich links der Knick wieder etwas mehr gezeigt. Sollte ich jetzt an der Mitte des linken Wurfarmes noch etwas abnehmen, oder wo sonst noch? Ich bin mir auch über die Standhöhe unsicher. Ich habe zwar im Forum schon mehrere Kommentare dazu gelesen, aber die Bögen waren alle mindestens 1,30m oder länger.

Elly7klein.jpg
Bisheriger Auszug


Und hier nochmal die beschriebene Stelle.

Tiller.jpg


MfG

LR
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!

Benutzeravatar
LemanRuss
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 12.06.2012, 17:02

Re: Tillerhilfe erbeten

Beitrag von LemanRuss » 04.12.2015, 11:13

Moin,

Ich habe die Standhöhe erstmal auf 9 cm gesetzt. Und bin beim Auszug mal auf ca 6 Zoll gegangen. Sollte der Bogen noch griffnaher biegen?

Elly8Stand9cm.jpg
Standhöhe ca. 9cm


Elly8ca6zoll.jpg
Bei 6 Zoll Auszug


MfG

LR
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!

max2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 490
Registriert: 19.09.2010, 12:41

Re: Tillerhilfe erbeten

Beitrag von max2 » 04.12.2015, 16:45

Muss, wenn du auf 20 Zoll kommen willst. Sonst wird der Sehnenwinkel zu gross werden.
Sieht aber grenzwertig aus, ist elend kurz.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“