Was meint die Expertenrunde zu diesem Haselbrett...?

Themen zum Bogenbau
Antworten
burning_arrow
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 04.11.2014, 00:08

Was meint die Expertenrunde zu diesem Haselbrett...?

Beitrag von burning_arrow » 25.08.2015, 22:35

Liebe Leute von heute und Bogenentwicklungs Profis,

ich erbitte euren RAT!

Ich habe diesen Haselnuss Bogen aus einem Haselstamm mit 8 cm Durchmesser gefertigt. Der Stamm hatte anständigen Drehwuchs um die 45° und durfte es sich über längere Zeit in meiner Werkstatt bequem machen. Nun noch ein paar Eckdaten:
Haselnuss
50lbs@29.5"
NTN: 175cm
Mitte um einiges nach oben gesetzt
Flachbogen Design mit dementsprechend stark gewölbtem Rücken, Bauch ist flach
Breite Fadeout 5.5cm
Anständig Set von 2.5-3"

Finish noch nicht gemacht (Griff Ausarbeitung und Ölung fehlt noch)

Die ersten 50 Pfeile sind geworfen und ich find er schiesst sich ziemlich flott und hat kaum Handschock...

Anschliessend findet Ihr die Bilder vom Vollauszug und ich würde gerne von euch Tipps und Meinungen zum Tiller erhalten. Ich möchte den Bogen noch auf 45lbs runter bekommen und hab da also noch ein wenig "Spielraum" oder anders gesagt "Schab und Schleifraum".

Herzlichen Dank für die Hilfe und anschliessend werde ich Ihn als Dankeschön auch präsentieren...

Andy
Dateianhänge
20150824_200152.jpg
Von Vorne
20150824_195528.jpg
Von Hinten
Ein Stämmchen ist wie ein Buch, solange man es nicht öffnet kennt man seinen Inhalt nicht!

Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1775
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Was meint die Expertenrunde zu diesem Haselbrett...?

Beitrag von Rotzeklotz » 25.08.2015, 22:57

Sieht soweit gut aus, nix überlastet allen Anschein nach, gleichmäßige Belastung des Wurfarms...Ich finde die Fotos aber perspektivisch noch nicht ganz optimal. Kannst du den Bogen mal ausziehen und fotografieren ohne dass du ihn zur Seite kippst? Und dann schön frontal auf den Bogen, also nicht auf Höhe des Schützen knipsen...denke ich.
Ansonsten alles tipitopi bis hierher :)
Achja: Foto im enstpannten Zustand wäre auch gut.

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Was meint die Expertenrunde zu diesem Haselbrett...?

Beitrag von eddytwobows » 26.08.2015, 00:49

Sieht auf den ersten Blick gut aus, kann mich da Rotzeklotz Meinung nur anschließen... :)

.../...Bogen mal ausziehen und fotografieren ohne dass du ihn zur Seite kippst? Und dann schön frontal auf den Bogen, also nicht auf Höhe des Schützen knipsen.../...


...und, um noch etwas zu den Fototips hinzuzufügen, waagerecht (...falls möglich und / oder vorhanden...)
auf einem Tillerstock-/ an einer Tillerwand, aber vor allem / am besten mit einem gleichmäßigen Hintergrund... :)

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Was meint die Expertenrunde zu diesem Haselbrett...?

Beitrag von Snake-Jo » 26.08.2015, 09:20

Ja, aber bitte nur mit Rolle und zweiter Person für Foto, um den Bogen nicht zu überlasten (1-2 sec. Vollauszug, mehr nicht, auch nicht für Foto).
Ich meckere noch zur Haltung: Ellbogen tiefer, sogenanntes "T"

gian-luca
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 370
Registriert: 10.03.2004, 08:37

Re: Was meint die Expertenrunde zu diesem Haselbrett...?

Beitrag von gian-luca » 26.08.2015, 11:39

hei Andy,

isch guet cho, keni stuchige? wi gseht er vo vore us?
geisch aube no i hoselupf :-)

gruäss,
gianni

burning_arrow
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 04.11.2014, 00:08

Re: Was meint die Expertenrunde zu diesem Haselbrett...?

Beitrag von burning_arrow » 26.08.2015, 13:44

Herzlichen Dank euch allen für die Tipps und Meinungen. Ich werde noch weitere Fotos liefern...

Stauchrisse hat er zum Glück noch keine und sieht auch sonst alles tip top aus.
Das mit dem Ellbogen stimmt natürlich, kommt aber denke ich auch von der vertikalen Haltung des Bogens.

Liebe Grüsse, Andy
Ein Stämmchen ist wie ein Buch, solange man es nicht öffnet kennt man seinen Inhalt nicht!

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Was meint die Expertenrunde zu diesem Haselbrett...?

Beitrag von Snake-Jo » 26.08.2015, 15:46

burning_arrow hat geschrieben:Das mit dem Ellbogen stimmt natürlich, kommt aber denke ich auch von der vertikalen Haltung des Bogens.

Liebe Grüsse, Andy

Nö! 8)

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Was meint die Expertenrunde zu diesem Haselbrett...?

Beitrag von Ilmarinen » 26.08.2015, 22:11

burning_arrow hat geschrieben:Mitte um einiges nach oben gesetzt

Heißt das, der obere Wurfarm ist kürzer?
Das wäre sehr ungewöhnlich, oder?

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

burning_arrow
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 04.11.2014, 00:08

Re: Was meint die Expertenrunde zu diesem Haselbrett...?

Beitrag von burning_arrow » 27.08.2015, 00:19

Nope, ist umgekehrt gemeint. Der obere Wurfarm ist um einiges länger als der untere. Also im Vergleich zur Position des Griffes ist die Mitte des Bogens nach oben versetzt.

Nö ist auch mal ein Statement....

Gute Nach Jungs
Ein Stämmchen ist wie ein Buch, solange man es nicht öffnet kennt man seinen Inhalt nicht!

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Was meint die Expertenrunde zu diesem Haselbrett...?

Beitrag von Gornarak » 31.08.2015, 14:12

Biegt vielleicht nen Hauch zu griffnah, insgesamt aber sehr schön gleichmäßig.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“