Robinie

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Silberwolke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 485
Registriert: 13.08.2008, 14:18

Re: Robinie

Beitrag von Silberwolke » 27.03.2015, 11:05

Ich würde bis hier wegnehmen. Sonst ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass du am Bauch gar kein Kernholz hast. Wie der Bowa gut schreibt:
Im Splintholz knittert Robinie gerne.
Dateianhänge
robinie.png

Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: Robinie

Beitrag von Osboan » 27.03.2015, 11:47

Hi,
Hab auch noch genau solche Stücke Robinie im Keller, deshalb schau ich hier aufmerksam zu :) Ich hoffe, du hast die Zeit, uns mit einem Buildalong zu versorgen ;)

Grüße Oscar
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Robinie

Beitrag von Benedikt » 27.03.2015, 13:36

Ich glaube, der Splint besteht nur aus ein paar sehr dünnen äußeren Ringen, das in der Mitte ist wohl eine beginnende Markfäule, was bei Robinie auch schon in jungen Jahren vorkommt.
Setzt dir mal etwas Acetatbeize an (nach Beize selbst herstellen suchen) und trag sie auf die Stirnseite auf, alles, was Kernholz ist, verfärbt sich dann dunkel.
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: Robinie

Beitrag von jetsam » 27.03.2015, 13:37

Welche Auswirkung hätte das, also Markfäule?
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Robinie

Beitrag von Benedikt » 27.03.2015, 13:40

Nix schlimmes, nur glaub ich, dass hier grade der leicht faule Bereich mit Kernholz verwechselt wird :D
Und den faulen Bereich sollte man natürlich auch nicht in den Wurfarmen haben.
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Robinie

Beitrag von schnabelkanne » 27.03.2015, 14:31

Hi, wenn man den Ring nimmt, denn Silberwolke markiert hat ist ja kaum noch Material übrig, wenn der DM nur 5,5 ist, oder liege ich da falsch?
Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Silberwolke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 485
Registriert: 13.08.2008, 14:18

Re: Robinie

Beitrag von Silberwolke » 27.03.2015, 15:19

Es ist schwierig genau zu schätzen.
Jophipa schreibt: der Kern ist knapp 2 cm
Ich schätze, ich komme auf etwa 4 cm Durchmesser. Runder Rücken und flacher Bauch könnte ein gutes Design für Robinie sein. Aber das ist nur als Orientierung gedacht, denn wie gesagt, es ist schwierig genau zu schätzen.

Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: Robinie

Beitrag von Osboan » 14.04.2015, 14:45

Benedikt, jetzt hast du mich aber gerade etwas verunsichert, was meine eigene Robinie anbelangt ::) Hoffe schon, dass das Kernholz ist, bei meiner (aber warum sollte die auch schon so jung so faulen? und man sieht auch keine schwarzen Ränder wie bei einer Pilzinfektion). Aber naja, ich weiß ja, an wen ich mich bezüglich Robinienholz im wenden kann ;D
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)

Benutzeravatar
Silberwolke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 485
Registriert: 13.08.2008, 14:18

Re: Robinie

Beitrag von Silberwolke » 14.04.2015, 15:54

Ich habe bis jetzt nur etwa einen halben Dutzend Robinien geerntet. Aus dieser Erfahrung kann ich sprechen. Ich war bis jetzt immer der Meinung, dass das Kernholz erst später entsteht. D.h. junge Bäumen haben wenig bis gar nichts davon. Es würde mich sehr wundern, das ein so junger Baum schon fault.
@ Benedikt Wie weisst du dass es sich um "leicht faule Bereich" und nicht um Kernholz handelt?

Ausserdem habe ich bemerkt, dass das Kernholz nicht nur kleiner (auch prozentuell) sondern auch heller ist, als bei Älteren Bäumen. Die Bildern in diesem Thread decken sich mit meiner Erfahrung.

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Robinie

Beitrag von Benedikt » 14.04.2015, 16:35

Schneidet es sich spröde und porös, ist es faul, außerdem hat Robinie mEn 3-4 Splintringe, so viele wie hier wären sehr ungewöhnlich.
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“