Gruß aus Österreich-Stabbogen aus Hickory

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Gruß aus Österreich-Stabbogen aus Hickory

Beitrag von schnabelkanne » 18.01.2015, 19:22

Hallo,
möchte mich nun auch endlich vorstellen.
Bin 48 Jahre, Waldviertler, Landwirt und im Zuge eines Studiums der Ur- u. Frühgeschichte mit dem Bogenbauvirus infiziert worden.
Den Hickory Bogen habe ich aus einem Bretterstave gebaut, denn ich bei einem Bogenshop bestellt habe.
Wollte eigentlich einen ELB-Typ bauen, bin dann aber aus Sicherheitsgründen doch mehr in die Breite gegangen.
Länge NN 184 cm, Gewicht 640 g, 45 Pfund Zugkraft bei 29 Zoll Auszug.
Die Jahresringe laufen leicht schräg aus dem Holz.
Masse:
Nach dem Griff 3,2 X 2,2; WA-Mitte 2,4x1,7; Tip 1,5x1,5.
lg
Schnabelkanne
Dateianhänge
_DSC7576a.JPG
_DSC7564.JPG
_DSC7562.JPG
_DSC7559.JPG
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
RudBoy
Full Member
Full Member
Beiträge: 138
Registriert: 03.05.2014, 18:27

Re: Gruß aus Österreich-Stabbogen aus Hickory

Beitrag von RudBoy » 18.01.2015, 20:28

Servus!

Der gefällt mir! Schön schlicht.So mag ichs :D
Waldviertel find ich a schön! Hab mal ein Jahr dort gewohnt.

LG
LG Rudi
_________________________

Real Bows are made of Wood !

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Gruß aus Österreich-Stabbogen aus Hickory

Beitrag von Benedikt » 18.01.2015, 20:32

Optisch schön, biegt aber quasi nur in Griffnähe ;)
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Gruß aus Österreich-Stabbogen aus Hickory

Beitrag von schnabelkanne » 18.01.2015, 20:59

Benedikt hat geschrieben:Optisch schön, biegt aber quasi nur in Griffnähe ;)

Hallo, dachte mir auch schon, dass bei den Tips zu steif ist. möchte aber nicht zuviel an Zugkraft verlieren, aber ein wenig werde ich noch von Mitte zu den Tips wegnehmen.
Danke Schnabelkanne!
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1307
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: Gruß aus Österreich-Stabbogen aus Hickory

Beitrag von alfred33 » 18.01.2015, 21:22

Nur auf den letzten 25 cm wegnehmen reicht..
dann kommt der geschmeidig rüber ( verringert den Handschock) und verliert auch fast nix an Zuggewicht.


alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“