Probleme Ast ober WA, wie sichern ?

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3726
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 51 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?

Beitrag von Haitha »

Sauber - jetzt das ganze noch schick mit Birkenrinde verstecken :) auf beiden Seiten, damits harmonisch aussieht und weg ists ! :)
Zuletzt geändert von Haitha am 05.12.2014, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?

Beitrag von Palmstroem »

Wenn er hält, hast Du alles richtig gemacht,
wenn nicht, hatten wir recht... ;D

Ich drück für's erstere die Daumen.

Was die Dübelsichtbarkeit angeht, so ist das der gleiche Effekt wie bei Miss oder Mister wet T-Shirt ;) , nur dass das Epoxy nicht verdunstet, sondern aushärtet und transparent da liegen bleibt, wo Du es hingetan hast.
Es kriecht zwischen die Fasern des Sternzwirns (ist das Leinen?) härtet dort aus und leitet dauerhaft durch seine Transparenz das Licht besser hinein und hinaus. Dauer-Wet-T-Shirt sozusagen


Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?

Beitrag von zwirn »

Ich bin beeindruckt.

Warum hast du keine Zahnseide genommen?

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1461
Registriert: 16.02.2010, 16:00
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?

Beitrag von JuergenM »

zwirn hat geschrieben: Warum hast du keine Zahnseide genommen?
??? ???
Keine Ahnung, bin nicht drauf gekommen und dabei ist die, die wir benutzen auch ungewachst, hätte ich also gut nehmen können. Dann eben beim nächsten Mal.
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6372
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 168 Mal
Hat Dank erhalten: 266 Mal

Re: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?

Beitrag von Neumi »

Hallo, das soll jetzt kein Klugsch... sein (iss wahrscheinlich doch einer :-\ ) aber wenn Du links und rechts von der Wicklung abgeklebt hättest und bei noch weichem Kleber die Abklebung wieder entfernt hättest, dann hättest Du da keine Kleberreste.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?

Beitrag von Sateless »

zwirn hat geschrieben:Ich bin beeindruckt.

Warum hast du keine Zahnseide genommen?

LG Zwirn
Was kann denn Zahnseide besser, als Sternzwirn?
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?

Beitrag von zwirn »

Sieht unauffälliger aus!
Allerdings weiß ich nichts über die Dehnfähigkeit von Zahnseide.

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6372
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 168 Mal
Hat Dank erhalten: 266 Mal

Re: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?

Beitrag von Neumi »

Naja, dann heisst es kucken wie Nylon sich dehnen kann oder wie Teflon sich dehnen kann. Der Vorteil bei Leinen ist die saugfähigkeit in Bezug auf den Kleber.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?

Beitrag von killerkarpfen »

http://www.fletchers-corner.de/download ... =72356&t=1

Entschuldige, aber kann es sein, dass diese Wicklung jetzt eher eine Sollbruchstelle provoziert. Das könnten Statiker sicher beantworten.
Die Wicklung sieht aus wie ein forrmschlüssiger Ring mit einer markanten Stufe. Dabei denke ich, dass vor allem durch das tränken der Wicklung mit Epoxy ein ganz anderes Biegeverhalten auf einer sehr kurzen Strecke hervorgerufen wird. Die markante Verdickung des Querschnitts übt ringsum eine Kerbwirkung hervor.

Ich würde vor allem die Übergänge sanfter machen.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?

Beitrag von Blacksmith77K »

Sofern der Dübel gut sitzt und die Belastung wegsteckt, ist die Wicklung absolut überflüssig. ;D
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1461
Registriert: 16.02.2010, 16:00
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?

Beitrag von JuergenM »

Macht nix, sieht so besser aus, als wenn man den Dübel so sehen kann.
1 Reparatur.jpg
Habe die Wicklung noch mit Birkenrinde verkleidet (Tipp von Haitha), mir gefällts gut.

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?

Beitrag von Firestormmd »

Klasse!

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“