
Blackys Rechnung war sehr einfach und ist nach meinen dafürhalten unbrauchbar.
55# : 20" = 2,75 #/" >> 2,75#/" x 28" = 77#
Benedikts Rechnung war genauer, enthält aber immer noch einen Fehler.
55# : (20"-6") = 3,92#/" >> 3,92#/" x (28"-6") = 86,5#
Sie sah für mich auf den ersten Blick auch richtig aus darum habe ich sie nicht genau überprüft. Meine Rechnung nach der alten AMO-Regel sieht nun wie folgt aus.
55# : (20" - 6" - 1,75") = 4,49#/" >> 4,49#/" x (28" - 6" - 1,75") = 90,9#
Bei der Rechnung von Benedikt fehlte der Unterschied von der Griffdicke, die Standhöhe wird vom Pivotpunkt (Druckpunkt) aus gemessen, die Zugkraft aber von der Bogenvorderkannte.

Bei Messungen nach AMO wird die Griffdicke immer mit 1,75" angenommen damit der Auszug von 28" immer 26,25" Zoll vom Druckpunkt aus bewertet werden kann.
Ist der Griff jetzt dünner als 1,75" und Gringo mißt den Auszug von der Vorderkannte des Bogens dann muß man meine Rechnung nur mit der realen Grifftiefe wiederholen, dann sollte das Ergebnis aber auch niedriger ausfallen.

Gruß Dirk