Bambus Trilam

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Bambus Trilam

Beitrag von luetze » 31.08.2014, 13:41

Hallo FC´ler. Bin am Bau eines Trilams mit dem Aufbau vom Rücken -Bambusleiste; Stabhochkant verleimt Bambus von 4,5mm auf 3mm; Stabhochkant verleimt Bambus carbonisiert 5mm, das ganze deflex-reflex verleimt. Da ich nicht so die Erfahrung habe mit dem Tillerbild von laminierten Bögen in diesem Design würde ich mal eure Meinung dazu hören. Was auch interesant währe, ob jemant Erfahrung mit diesem carbonisierten Actionboo als Bauchlage hat und ob das auf dauer gut geht. Das ganze ist mit UHU-Endfest verleimt und die Laminate wurden vorher leicht vorgebogen.
Dateianhänge
trilam7.jpg
trilam6.jpg

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Bambus Trilam

Beitrag von Haitha » 31.08.2014, 13:43

Saubere Arbeit, Luetze!
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Bambus Trilam

Beitrag von luetze » 31.08.2014, 13:44

Gleich noch eine Frage an die Besitzer von gekauften glasbelegten Langbögen. Wie hoch ist das Shelf über der geometrischen Mitte?

Benutzeravatar
Becknbauer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 863
Registriert: 12.01.2014, 06:43

Re: Bambus Trilam

Beitrag von Becknbauer » 31.08.2014, 14:34

Bei meinem glaslaminierten Langbogen, nennt sich Bucktrail Falcon, da befindet sich das Shelf 3,5 cm über der Mitte.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer

第一条

人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)

Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Bambus Trilam

Beitrag von luetze » 31.08.2014, 15:37

Oh hätte nicht gedacht das es so viel ist. Dachte an max. 2,5 na mal sehen.

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Bambus Trilam

Beitrag von MoeM » 31.08.2014, 17:12

Der Versatz ist kein Thema, bei symmetrischen LBs ist der Durchgang/Shelf bis 5cm über der Mitte- nur nah an der Hand sollt er bleiben...
(Sieht i.Ü. subber aus!)
Grüße Moe

Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Bambus Trilam

Beitrag von luetze » 31.08.2014, 20:17

Ich habe mich für 2,5 cm entschieden um den oberen WA durch zu hohes greifen der Sehne nicht zu stark zu belasten, ist ja nicht Glas belegt und Tillerverschiebung durch ungleichen Set möglich.
Mal sehen wie das Bauchlaminat funzt.

Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Bambus Trilam

Beitrag von Zoffti » 31.08.2014, 21:56

Hi luetze
Bei meinem "Ghost" von "Old Tradition" ist das shelf tatsächlich 4,4 cm über der Mitte.....

Is aber ein superschönes Bögeli was du da gezaubert hast... Hoffe es passt mit dem shelf und allem Drum und Dran..
LG
Z.
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Bambus Trilam

Beitrag von the_Toaster (✝) » 01.09.2014, 09:33

Soweit well done...

Hätte noch 10 - 15 cm mehr Reflex vertragen...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
maruk
Full Member
Full Member
Beiträge: 190
Registriert: 14.04.2011, 14:57

Re: Bambus Trilam

Beitrag von maruk » 01.09.2014, 10:37

Schöner Bogen!
Das Bauchlaminat wird halten. Ich habe das Zeug schon am Bauch verbaut und dann nochmal 1mm runtergehobelt. Die verbleibenden 4mm haben bei einem 60#-Bogen keinen Schaden genommen.
Auch mein letzter hier präsentierter hat nur ~3mm Actionboo am Bauch und hält immernoch ;)

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Bambus Trilam

Beitrag von Benedikt » 01.09.2014, 12:06

Mir gefällts sehr gut :)
Weitermachen ;D
Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Bambus Trilam

Beitrag von luetze » 01.09.2014, 17:13

Toaster, da hast du recht. Ich wollte zwar nicht ins Extrem, aber da er sich knapp 2 Zoll gesetzt hat sind die Tips nur noch ca 3 cm über der Rückenlinie.
Maruk, das ist schön zu hören das es bei dir funzt, dann sollte es bei 30#@26" ja auch klappen. Danke euch, werde weiter berichten.

Benutzeravatar
maruk
Full Member
Full Member
Beiträge: 190
Registriert: 14.04.2011, 14:57

Re: Bambus Trilam

Beitrag von maruk » 02.09.2014, 09:15

Uff, 30# auf 26"...
Da bist Du mit der derzeitigen Schichtdicke aber locker beim doppelten, oder?

Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Bambus Trilam

Beitrag von luetze » 02.09.2014, 16:38

Du wirst es nicht glauben,genau 30#@26" bei 68" von kerbe zu Kerbe.

Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Bambus Trilam

Beitrag von luetze » 10.09.2014, 20:47

Es hat etwas gedauert aber ich habe wieder mal gebastelt ;)
Habe nun den Griff in Form gebracht und die Tips grob zurecht gefeilt, und zum Griff muss ich sagen das er gut in der Hand liegt.
Eigentlich fehlt nur noch der Feinschliff und der Klarlack. Gewicht zur Zeit 527 Gramm und von Kerbe zu Kerbe 67".
Dateianhänge
trilam12.jpg
trilam11.jpg
trilam10.jpg
trilam9.jpg
trilam8.jpg

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“