3. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2014

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: 3. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2014

Beitrag von Haitha » 20.08.2014, 17:55

Leider wird es aus terminlichen Gründen dieses Jahr wieder nütschs :(

Viel Spaß allen und denkt dran:

Bild
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: 3. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2014

Beitrag von jetsam » 20.08.2014, 18:52

Bad news.



Aber wovon willst Du denn jetzt schon Bilder sehen???
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: 3. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2014

Beitrag von Haitha » 20.08.2014, 20:00

Na nur schon mal vorsorglich ;)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Geoffrey (✝)
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 420
Registriert: 10.01.2014, 21:04

Re: 3. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2014

Beitrag von Geoffrey (✝) » 20.08.2014, 22:03

Kann mich bitte mal jemand hinsichtlich dieser verlockenden Einladung aufklären?

Bei Friedland denke ich spontan an einen Ort südlich Göttingens. Das scheint hier aber nicht zuzutreffen. Jedenfalls dann nicht, wenn die Angaben unter Erbschens Avatar ein Indikator für den Ort des Treffens sind. Dann wäre es Friedland in Mecklenburg-Vorpommern, also nicht unerheblich weiter östlich und schlappe 550 km entfernt.

Das wäre schade, weil zeitlich nicht zu bewältigen.

Danke für zweckdienliche Hinweise.

Geoffrey
To be is to do - Sokrates
To do is to be - Sartre
Do be do be do - Sinatra

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 3. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2014

Beitrag von Ravenheart » 20.08.2014, 22:05

Ja, es ist Friedland-Ost, kurz vor Sibirien... ;D
Lohnt sich aber!!!
Guckst Du: http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=24&t=23025&start=285

Ich bin dabei.
Erbse, leg schon mal meine Spannschnur raus! ;)

Rabe

Benutzeravatar
Erbschen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 377
Registriert: 12.08.2012, 17:52

Re: 3. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2014

Beitrag von Erbschen » 20.08.2014, 22:21

Rabe, besser nicht, sonst finde ich sie nachher nicht mehr wieder.
oder soll ich sie wieder auf den Nagel hängen. ::)

Für alle Wissenden und Unwissenden werde ich morgen noch einmal alle wichtigen Eckdaten für den Event zusammenstellen.
Wir glauben immer unheimlich klug zu sein, aber was wissen wir denn schon?

Benutzeravatar
Erbschen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 377
Registriert: 12.08.2012, 17:52

Re: 3. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2014

Beitrag von Erbschen » 21.08.2014, 09:24

Hallo Ihr Lieben,
Jetzt noch einmal, wie versprochen, eine Zusammenfassung der wichtigsten Eckdaten.
Es handelt sich im Falle unseres Friedland erstaunlicher Weise um das Friedland im äußersten Nordosten unserer Republik (ca. 70 Km bis Stettin sowie 70km zu den Kaiserbädern auf der Insel Usedom - Ostsee, großes Wasser und salzig)
Anschrift:
Museum der Stadt Friedland
Mühlenstraße 1
17098 Friedland/Meckl.
Tel. 039601 26779

- Anreise, wer ein Navi besitzt, sollte sich möglichst danach richten, wer kein Navi hat sollte das letzte Ende vor Friedland die A20 in Richtung Lübeck nutzen (wer von oben kommt, natürlich Richtung Berlin - dann auch Abfahrt Neubrandenburg Ost - von der Autobahn runter) Abfahrt Friedland/Meckl. die Autobahn verlassen, am Ende der Ausfahrt links abfahren und der Hauptstraße ca. 15Km in Richtung Friedland folgen. In Friedland angekommen erst einmal gerade aus bis man auf eine Hauptstraße stößt auf deren gegenüberliegender Seite ein Lidl - Supermarkt steht dort rechts abbiegen (wer aus Richtung Neubrandenburg-Ost kommt, gerade aus fahren. Ihr kommt dann an ein recht gewaltiges gotisches Backstein-Stadttor, daran fahrt ihr der Hauptstraße folgend vorbei, hinter dem Tor links halten und sofort die erste links abbiegende Straße (Färberstraße) einfahren. Am Ende der Straße steht ein barockes Fachwerkhaus, dunkelbraune Balken, beige Ausfachung - das ist das Ziel. Am Museum fahrt ihr noch mal nach links, dort ist der Gänsemarkt an dessen Ende eine Wassermühle steht, hier könnt ihr überall parken.
Museum - Unterkunft - Verpflegung - etc.
Das Museum gibt es bereits seit 1928 in Friedland, ursprünglich im Burgtor untergebracht befindet es sich heute in einem der ältesten noch erhalten gebliebenen Wohnhäusern der Stadt Friedland - einem barocken Fränkischen Traufenhaus aus der ersten Hälfte des 18. Jh.
- Ihr werdet in den Ausstellungsräumen Eure müden Häupter niederlegen, dazu ist es von Nöten Schlafutensilien mitzubringen. Ich habe zwar ein paar Luftmatratzen, Campingliegen und Decken aber das wird bei Weitem nicht reichen.
- sollte jemand über ein Lieblings -becherchin, -messerchin, -näpfchin, -tellerchin, -schüsselchin, -brettchin, -tässchin, -töpfchin, -etc. verfügen und dies unbedingt nutzen wollen, sollte er es mitbringen. Ansonsten dürfte eigentlich alles hier sein.
-Falls auch jemand nur Vogelfutter oder Karnnickelnahrung bevorzugt , so etwas führen wir nicht!
-zum Werkeln - wir verfügen über zwei Schmieden - eine im Hauptgebäude und eine mit Federhammer = Schmieden ohne "Schwitzen" draußen unterm Schleppdach
- darüber hinaus verfügen wir über eine recht gut ausgestattete Restaurierungswerkstatt und zwei große Schleppdächer zum Arbeiten
- für alle wird das Werkzeug, Werkbänke etc. nicht reichen, also wäre es recht vernünftig, sich das personengebundene Werkzeug - wie Schnitzbank, Zugmesser, Schweif- und Schabhobel und was man meint noch zu brauchen selbst mitzubringen.

- Abends werden wir in der "Schwarzen Küche" am Feuerchen sitzen und uns gegenseitig die Taschen vollhauen. Im Dunkeln werden wir sicherlich auch wieder ein paar Pfeile werfen - aber nicht mit Feuer sondern elektrisch Licht.

Zur jährlich immer wieder anstehenden Auswahl der zu kredenzenden Speisen sowie deren Zubereitung komme ich zu gegebener Zeit. :P

Gruß Erbse
Wir glauben immer unheimlich klug zu sein, aber was wissen wir denn schon?

Benutzeravatar
Erbschen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 377
Registriert: 12.08.2012, 17:52

Re: 3. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2014

Beitrag von Erbschen » 22.08.2014, 21:16

Hallo Rabe,
fährst du eigentlich zu Gervase zum Quick & Dirthy?
Gervase bietet in seinem Shop premium Eibenstaves an. Kannst du mal schauen ob es gute alpine Eibe ist und sich für einen "Schönling" von 100-110er ELB eignet? Wenn ja, bringe mir bitte einen mit.

Viele Grüße Erbse
Wir glauben immer unheimlich klug zu sein, aber was wissen wir denn schon?

Benutzeravatar
Erbschen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 377
Registriert: 12.08.2012, 17:52

Re: 3. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2014

Beitrag von Erbschen » 22.08.2014, 21:31

Hallo Leute,
ich vergesse bei der Beschreibung der Location immer zu erwähnen:
es gibt
- Toiletten
- 1 Dusche
- 1 komplette Küche, mit Herd-Backofen, Töppen, Pfannen, Geschirr etc.
- wenn es sein muss auch Kaffemaschinen - Wasserkocher auch
falls ich noch etwas vergessen haben sollte schaut einfach in die Threads vom 1. & 2. Friedlandtreffen

Gruß Erbse
Wir glauben immer unheimlich klug zu sein, aber was wissen wir denn schon?

Benutzeravatar
Inopel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 406
Registriert: 02.10.2012, 20:42

Re: 3. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2014

Beitrag von Inopel » 22.08.2014, 21:40

Bin wieder mit dabei. Das ist doch klar :)
<<Usus et experientia dominantur in artibus>>
<Aller Dinge Meister ist die Übung>

Benutzeravatar
Turtle
Full Member
Full Member
Beiträge: 166
Registriert: 16.09.2006, 16:05

Re: 3. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2014

Beitrag von Turtle » 25.08.2014, 11:00

Hey Jungs,
freu mich schon euch alle wieder zu sehen :) :)

@Erbse: du weißt ja schon Bescheid, dass wir erscheinen, aber jetzt und hier nochmal schriftlich für alle anderen.
Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen.

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: 3. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2014

Beitrag von the_Toaster (✝) » 28.08.2014, 10:38

Ich ziehe meine Anmeldung vorläufig wieder zurück.
Wenns doch klappt melde ich mich.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: 3. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2014

Beitrag von jetsam » 28.08.2014, 10:55

... und wir legen mal eine ganz große Emphase auf das ´vorläufig`.
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: 3. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2014

Beitrag von zwirn » 28.08.2014, 12:58

Tante Google kennt Emphase :D .

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: 3. Friedlandtreffen am ersten Oktoberwochenende 2014

Beitrag von jetsam » 28.08.2014, 13:14

Naja, war doch diese Norne oder Harpye, die von den alten Griechen als Schutzpatronin des Hervorhebens verehrt wurde oder so ähnlich... :D

Zumindest hat die Hutauswahl derzeit bessere Schangseninsiderdas´jetz
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“