Hilfe bei eher anspruchsvollem Tiller.

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hilfe bei eher anspruchsvollem Tiller.

Beitrag von killerkarpfen »

Ich glaube der linke Wurfarm biegt sich nur an der roten Linie und der blaue Teil ist zu steif.
Eine gerade Linie mit Bleistift an der Seite über die geknickte Stelle würde da Aufschluss uber die effektive Biegung geben.
Tipp: Die Innenseite das Knicks muss am Bauch etwas mehr Material haben, da sich sonst das Holz nur an genau dieser Stelle biegt.
Dateianhänge
1Langbogen 18 zoll.JPG
max2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 491
Registriert: 19.09.2010, 12:41
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hilfe bei eher anspruchsvollem Tiller.

Beitrag von max2 »

Hallo,

ich muss mich noch mal melden. Das entspannte Bild habe ich natürlich übersehen, Entschuldigung dafür.
Und auf Scalaptors übereinandergelegten Bildern sieht es doch so aus, als ob der Reflex deutlich mitarbeitet. Weiter aussen ist auf jeden Fall zu steif und der Knick biegt zuviel.

Gruss, Max
Benutzeravatar
Sven W
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 16.02.2012, 00:05

Re: Hilfe bei eher anspruchsvollem Tiller.

Beitrag von Sven W »

Man, man, man. Ihr macht mich fertig. ;D

Aber ja es sieht tatsächlich so aus, dass ihr recht habt. Wenn ich wieder Zeit habe werde ich da nochmal ran müssen und den blauen Bereich etwas schwächen. (Den anderen WA dann entsprechend halt über den ganzen, damit der wieder angepasst ist)

Das kann ich auch gleich ausnutzen um ihn noch etwas naja sagen wir mal "schöner" zu machen. (Kanten raus, glätten usw.)

@ Sclaptor

Tolle Idee mit den übereinander gelegten Fotos, die Technik werde ich mir merken.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“