Schaden am Osage Selfbow Rücken

Themen zum Bogenbau
Antworten
AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Schaden am Osage Selfbow Rücken

Beitrag von AndiE » 03.05.2014, 18:45

Hallo

Heute hat mein Vater an seinem Osage Selfbow einen Schaden am Rücken entdeckt und da ich aus Osage noch nicht so viel gebaut habe dachte ich mir ich frag mal die Osage-Experten hier im Forum was sie darüber denken.
Der Schaden ist eine ca. 0,5cm lange Kerbe die quer über den Rücken läuft und geschätzt 0,5mm tief ist, also man kann sie mit dem Fingernagel noch als leichte Vertiefung fühlen.
Der Bogen ist an dieser Stelle 2,6cm breit und 0,7cm tief (= 5 Jahresringe).

Ich würde wegen der geringen Größe und Tiefe der Kerbe diese nur minimal auschleifen und fertig.
Oder würdet ihr da ein Pflaster oder eine Wicklung drüber machen?

Wie steckt Osage solche Mängel und solche "kleine" Reparaturen weg?

MfG
Andi
Dateianhänge
Osage Mangel 4.jpg
Osage Mangel 3.jpg
Osage Mangel 2.jpg
Osage Mangel 1.jpg
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Schaden am Osage Selfbow Rücken

Beitrag von Blacksmith77K » 03.05.2014, 19:02

AndiE hat geschrieben:Ich würde wegen der geringen Größe und Tiefe der Kerbe diese nur minimal auschleifen und fertig.


MfG
Andi


Dito. Da hat dein Papa lediglich den Bogen angeschlagen. Autotür oä. Schmirgel es sanft raus.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Schaden am Osage Selfbow Rücken

Beitrag von killerkarpfen » 03.05.2014, 19:43

Ich würde gar nichts machen!

Wenn doch etwas Spucke drauf und sehen ob es sich wieder erholt.

Sieht nicht nach einem Faserriss aus und nicht sehr gross/tief. da denke ich ist nur das Holz etwas zusammengedrückt. beim Schmirgeln wirst Du ganz sicher schwächen und Fasern zerstören.

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Schaden am Osage Selfbow Rücken

Beitrag von kra » 03.05.2014, 20:14

Spucke wäre jetzt bei mir nicht das Mittel der wahl, ich würde mit Hartöl drüber gehen.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Re: Schaden am Osage Selfbow Rücken

Beitrag von AndiE » 03.05.2014, 20:55

Hallo

Lieber in die Hände spucken und dann die Kerbe minimal ausschmirgeln und dann mit Tungöl abfinishen. Der Bogen muss sowieso wieder komplett mit Tungöl eingelassen werden.

@Blacky
Ja ich denke auch dass er ihn irgendwo angeeckt hat. Sieht unter der Lupe aus wie eingedrückt und nicht gerissen.

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Benutzeravatar
Radon
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 335
Registriert: 09.05.2006, 19:19

Re: Schaden am Osage Selfbow Rücken

Beitrag von Radon » 03.05.2014, 20:57

Spucke oder Wassertropfen drauf, über Nacht trocknen lassen.
Dann mit feinem Schleifpaier drüber und Ölen.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“