Sehnenbacking mit Gelatine

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Sehnenbacking mit Gelatine

Beitrag von bowa » 23.02.2014, 07:54

Hi,

ich hab schon etwas in den untiefen des Forums gestöbert aber hab auch leicht widersprüchliche Aussagen gefunden.
Ich hab ja noch einen Bambus Robinien Bogen bei dem mir der Bambus gerissen ist. Den hab ich geklebt und gewickelt aber das gefällt mir schlichtweg nicht.
Ich hab den Tipp bekommen da Sehne drauf zu kleben. Ich würde den Bambus glatt schleifen und dann Sehne drauf babschen. Hautleim hab ich bestellt aber der ist noch nicht da und Gelatine hab ich.
So groß ist der Unterschied zwischen Hautleim und Gelatine ja nicht wenn ich richtig informiert bin

Was meint ihr? Hält das auch mit Gelatine oder besser auf den Hautleim warten?
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
SilkyJoe
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 26.09.2013, 08:20

Re: Sehnenbacking mit Gelatine

Beitrag von SilkyJoe » 23.02.2014, 08:11

"In ungereinigter Form ist Gelatine auch als Glutinleim bekannt" sagt Wikipedia

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Sehnenbacking mit Gelatine

Beitrag von Arry » 23.02.2014, 09:05

Spannende Frage.
Laut Hörensagen wurde es von irgendwelchen Leuten im Kompositbogenbau schon verwendet, aber ich weiß nicht, ob für Horn oder für die Sehnenschicht. Hat etwas andere Bloom-Werte.
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: Sehnenbacking mit Gelatine

Beitrag von Frankster » 23.02.2014, 11:11

Hi Boris,

ich hatte auf Empfehlung die Gelatine von Ruf probiert bevor ich mir richtigen Hautleim gekauft habe. Von der Klebekraft ist eigentlich kein Unterschied ausmachbar. Übrigens klebt das Zeug fast so gut wie Epoxi. Ich versuche seitdem auf die Verwendung von Epoxy zu verzichten.
Nur Feuchtigkeit ist ein Problem, daher überpinsele ich Backings die mit Hautleim verklebt sind mit wasserfestem Propellerleim.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
Pyrus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 271
Registriert: 27.12.2013, 21:03

Re: Sehnenbacking mit Gelatine

Beitrag von Pyrus » 23.02.2014, 11:19

So weit ich weiß, ist der einzige unterschied, dass Gelatiene für den Lebensmittelgebrauch nochmal zusätzlich gereinigt wird.
Ansonsten ist nur der Name anders. Wer will schon Leim im Kuchen :)

Markus

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Sehnenbacking mit Gelatine

Beitrag von bowa » 23.02.2014, 11:35

na dann ist mein Kenntnisstand ja garnicht mal falsch. :D
Danke euch.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Sehnenbacking mit Gelatine

Beitrag von Ravenheart » 25.02.2014, 15:11

sorry, ich muss mal wieder rum-unken!
::) böser Rabe!

Wenn jemand als EXPERIMENT testen will, ob und wie gut Gelatine geht - volles Verständnis!

Wenn aber jemand fragt: Ey, sagt mal, mein Auto hat keinen Sprit mehr, und die nächste Tankstelle is leider auf der ANDERN Straßenseite, ey, das sind über 100 m !!!! Ich hab hier aber noch Omas Hausmittel gegen Hühneraugen: Ne Mischung aus Weinessig und Schießpulver! Kann ich die Karre nicht auch DAMIT betanken?

...dann FEHLT es mir etwas an Verständnis ...

und sorry:

Hautleim hab ich bestellt aber der ist noch nicht da und Gelatine hab ich.


Klingt für mich eher wie "ey, das sind über 100 m !!!! "

Rabe :) O0

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Sehnenbacking mit Gelatine

Beitrag von bowa » 25.02.2014, 15:50

Hmmm....Verbrennungsmotor....Schießpuler brennt...sollte also gehen ;D ;D ;D

ist auch schon draufgebabscht...mal sehen, ich werde berichten. ;)
War auch mehr aus der Überlegung
Gelatine= gereinigter Hautleim?!?
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1937
Registriert: 05.02.2012, 17:56

Re: Sehnenbacking mit Gelatine

Beitrag von apaloosa » 25.02.2014, 15:56

Ne Bowa,
das war "die größten Fehler eines Bogenbauers"...... keine Geduld :D

BG
Harald

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Sehnenbacking mit Gelatine

Beitrag von Squid (✝) » 25.02.2014, 15:58

Ja, schon.
Das Problem könnte aber sein, dass die Backgelatine, egal ob Pulver oder Blätter eben DOCH anders verarbeitet wurde, möglicherweise nicht deklarierte Zusatzstoffe drin sind und daher die Klebkraft leidet. Wer weiß, was die einschlägigen Backwarenfirmen da machen...

Lieber "echten" Hautleim nehmen, der IST zum Kleben da.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Sehnenbacking mit Gelatine

Beitrag von bowa » 25.02.2014, 16:11

Ok...ich hab mich der Illusion hingegeben dass es bei dem Bogen nicht so kritisch ist. Das ist der Bambus Robinie Versuch. Da hat sich ein Span beim Bambus abgehoben, den hab ich wieder festgeklebt und die Sehne ist drauf um es mal geübt zu haben und zum Gewissen beruhigen.
Schaum wa mal;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Sehnenbacking mit Gelatine

Beitrag von arcus » 25.02.2014, 19:38

So, mit der Gelantine von RUF--und nur der ,hab i schon 2009 einen Bogen aus Bambus, Massa, Holler und Ipe zusammengebabscht. Erst 2012 hab i damit noch ein Turnier geschossen und er lebt heut noch.

Beim Sehnenbabschen (versuch) hat es mir einen Hollerbogen zerrissen.

Also es geht !

es steht drauf : Zutaten 100 % Schweinehaut
bei Dr. O stehen noch andere Zutaten auf der Verpackung.

Arcus

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Sehnenbacking mit Gelatine

Beitrag von bowa » 25.02.2014, 19:44

Dei war von Ruf und ich hab eben das erste mal aufgespannt und ein bißchen gepumpt. Es scheint zu halten ;D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Pyrus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 271
Registriert: 27.12.2013, 21:03

Re: Sehnenbacking mit Gelatine

Beitrag von Pyrus » 25.02.2014, 21:19

Ich weiß ja nicht wie sehr sich die Bogenbaueuphorie mit zunehmender Erfahrung legt, aber ich hab bei meinen ersten Versuchen den stave solange mit Maurerschnur um nen Baum gewickelt, bis ich da mit nem Küchenmesser dran rumschnitzen konnte!!!
Da wären mir auch 10m zu weit gewesen ;) Mittlerweile sinds aber schon um die 50m.

Gruß Markus

P.S. war die Theorie denn jetzt richtig oder falsch, dass Gelatine ohne Zusatzstoffe das gleiche ist wie Hautleim?
P.P.S. Macht nen P.S. im elektrozeitalter eigentlich noch Sinn??

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“