dicke bei sehr kurzem eschebogen

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
LemanRuss
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 12.06.2012, 17:02

dicke bei sehr kurzem eschebogen

Beitrag von LemanRuss » 13.01.2014, 15:13

Hallo an alle.

Hab bei mir noch ein kurzes Eschestueck gefunden und hab mal drauf los geschnitzt. Soll ein Flachbogen mit Bambusbacking
werden. Dabei wuerde der arbeitende Teil der Wurfarme und fade out etwa nur 50 cm Lange haben. Nun meine Frage wie dick duerften
die Wurfarme maximal sein damit keine Brüche etc. auftreten, ach so Auszug etwa 30.

MFG LR
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: dicke bei sehr kurzem eschebogen

Beitrag von Idariod » 13.01.2014, 15:20

Auszug 30 cm oder 30 Zoll oder 30 Pfund?
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: dicke bei sehr kurzem eschebogen

Beitrag von Gornarak » 13.01.2014, 15:40

Meinst du mit "dick" "breit" oder "tief"?

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: dicke bei sehr kurzem eschebogen

Beitrag von Wilfrid (✝) » 13.01.2014, 15:51

also, warum willst Du auf die zugstarke Esche noch ein zugstärkeres Backing draufleimen?? aber gut , das ist Dein Ding.
ja, und dann kommts noch auf Deine Grifflänge an, je weiter die Tips auseinander sind, um so größer wird bei gleichem Biegeradius der Wa und gleichen Sehnenwinkeln der Auszug. Ohne Bambus , bei 30 cm Auszug sollten so 1,5 cm drin sein.
Soll das Teil 30" Auszug haben, vergiß es

Benutzeravatar
LemanRuss
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 12.06.2012, 17:02

Re: dicke bei sehr kurzem eschebogen

Beitrag von LemanRuss » 13.01.2014, 16:34

Eigentlich meinte ich ca. 30 Zoll. Mit Dicke halt die Dicke des WA also 1cm oder so. Der Bambus
soll eigentlich nur als Bruch Schutz dienen.
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: dicke bei sehr kurzem eschebogen

Beitrag von Gornarak » 13.01.2014, 16:38

Der Bambus wird dir eher den armen Eschenbauch zusammenstauchen.

Benutzeravatar
LemanRuss
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 12.06.2012, 17:02

Re: dicke bei sehr kurzem eschebogen

Beitrag von LemanRuss » 13.01.2014, 16:42

Verstehe. Danke euch.
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: dicke bei sehr kurzem eschebogen

Beitrag von Idariod » 13.01.2014, 16:51

Bei 30 Zoll Auszug brauchst du mindestens 76 cm biegendene Bereich. Zumindest so weit ich das mit dem Bogenbau und den Möglichkeiten von Esche verstanden hab.
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: dicke bei sehr kurzem eschebogen

Beitrag von Ravenheart » 13.01.2014, 17:01

@Leman

1. wg. Länge:
Faustformel für max. Auszug: Bogenlänge minus Griffbereich geteilt durch 2
Fausformel für min. Bogenlänge: 2 x Auszugweite + Griffbereich.

2. wg. Backing:
Grundsatz 1: Jedes Backing ist zusätzliches Gewicht! Mache NUR dann ein Backing, wenn es sein MUSS.
a) Wenn das Holz zu dünn ist, also für das Zielzuggewicht nicht genug Holz da ist
b) Wenn das Holz am Rücken Fehler hat (durchtrennte Fasern, zu große Äste, zu dünne Ringe)

Grundsatz 2: Bogenrücken und -bauch müssen zueinander passen. Je Zugstärker der Rücken, desto druckfester muss der Bauch sein (und umgekehrt). Gutes Holz unter Bambus wäre z.B. Osage (und Bambus selber), auf weicheren Hölzern macht man besser ein elastischeres Backing wie z.B. Hickory, Sehne, Rohhaut, je nach Zielsetzung.
Auch Esche IST ein gutes Backing!

Rabe

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: dicke bei sehr kurzem eschebogen

Beitrag von Wilfrid (✝) » 13.01.2014, 17:14

dann solltest Du den Bambus als Facing aufbringen, Esche zieht ~4x soviel, wie sie Druck mag.
Aber bei ~120cm Bogenlänge, wenn ich mal von 120 Griff+ Fades ausgehe, sind auch mit geflippten Enden usw 30" Auszug nicht drin
76, 2 cm Auszug, im idealfall also Biegeradius (Sehnenwinkel 90°) unbd 120cm Bogenlänge, wie soll das gehen??

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“