V spleis von koreaner

Themen zum Bogenbau
Antworten
Hildegunst von Mythenmetz
Full Member
Full Member
Beiträge: 243
Registriert: 13.07.2009, 19:56

V spleis von koreaner

Beitrag von Hildegunst von Mythenmetz » 09.12.2013, 22:00

In einigen Videos von der Herstellung eines koreaners wird ein V spleis gezeigt der mit einem schmalen schlitz weiter in die mitte geht und wie bei einem Knopfloch mit nem kreisloch endet wenn man es so ausdrücken könnte.
Ist dieser spleis sicherer oder hat er einen anderen Vorteil ?

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: V spleis von koreaner

Beitrag von Sateless » 09.12.2013, 22:03

Anhand deiner beschreibung habe ich sowas von garkeine Ahnung, was du meinst. Tut mir leid.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: V spleis von koreaner

Beitrag von benzi » 09.12.2013, 22:09

zeig doch mal nen link zu nem Video!
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Hildegunst von Mythenmetz
Full Member
Full Member
Beiträge: 243
Registriert: 13.07.2009, 19:56

Re: V spleis von koreaner

Beitrag von Hildegunst von Mythenmetz » 09.12.2013, 22:24

finde den link momentan nicht es geht aber um den V spleis von den sihas zur wurfarmmitte wenn es weiterhilft finde ich ihn ja vieleicht mal schauen

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: V spleis von koreaner

Beitrag von acker » 09.12.2013, 22:29

Ai, such mal ! :)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: V spleis von koreaner

Beitrag von Haitha » 09.12.2013, 23:25

Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: V spleis von koreaner

Beitrag von benzi » 09.12.2013, 23:31

aus meiner Sicht in beiden Videos ganz "normale" Spleisse:

spleiss.jpg
spleiss.jpg (3.51 KiB) 1320 mal betrachtet
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6748
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: V spleis von koreaner

Beitrag von kra » 10.12.2013, 07:55

Ich glaube, er meint so was oder so ähnlich:

Spleiß.jpg
Spleiß.jpg (4.76 KiB) 1274 mal betrachtet


Was es bringt? Mehr Arbeit ;)
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Chilly
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 471
Registriert: 15.02.2012, 12:35

Re: V spleis von koreaner

Beitrag von Chilly » 10.12.2013, 08:25

Das bringt schon was!! Weniger Kerbwirkung, da durch die Bohrung die (Mikro-) Kerben in der Beanspruchungsrichtung wegfallen. Die Riefen vom Bohren haben eine andere Ausrichtung!
Bei einem Kerbschlagversuch bei der Prüfung von Stahl-Proben wird aus genau diesem Grund erst ein Loch in den Stahl-Stab gebohrt und dann aufgefräst, obwohl gleich Auffräsen einfacher wäre. Das soll die Abhängigkeit des Ergebnisses von der Kerbwirkung reduzieren.

Chilly
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: V spleis von koreaner

Beitrag von benzi » 10.12.2013, 08:44

die Beschreibung hatte ich auch so verstanden wie kra.... nur gesehen hab ich das bei koreanischen Bogenbauern noch nirgends....

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6748
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: V spleis von koreaner

Beitrag von kra » 10.12.2013, 08:49

@chilly, Das ist nachvollziehbar, nur für diesen speziellen fall halte ich dieses Vorgehen für, nun ja, weit übertrieben und durch die Komplexität dem Ziel einer sauberen Verbindung des Holzkerns nicht unbedingt zuträglich ;) .

Es ist vermutlich so einfacher, eine kraftschlüssige Verleimung herzustellen. Man bohrt das Loch, läßt die Spitze des Spleißes darin enden, bohrt das Loch wieder auf und verschließt es mit einem Dübel.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Chilly
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 471
Registriert: 15.02.2012, 12:35

Re: V spleis von koreaner

Beitrag von Chilly » 10.12.2013, 08:55

Wenn ich nur ein 2mm-Loch bohre, gerade groß genug, dass der Bandsägen-Schnitt "reinpasst" und ich das Gegenstück vorne leicht abrunde, sollte das der Kerbwirkung enntgegenwirken. Werd ich mal testen.

PS: Ich hatte dann und wann schon feine Kerbrisse beim Spleissen, na ja, Anfänger halt.
Und: Zwei linke Hände und da nur Daumen! ;D

Chilly
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: V spleis von koreaner

Beitrag von Arry » 10.12.2013, 15:06

Ui, spannende Sache.
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Hildegunst von Mythenmetz
Full Member
Full Member
Beiträge: 243
Registriert: 13.07.2009, 19:56

Re: V spleis von koreaner

Beitrag von Hildegunst von Mythenmetz » 10.12.2013, 19:32

Genau wie auf der Zeichnung das meinte ich , hier ist übrigens das Video habs gefunden www.youtube.com/watch?v=1t_31Bxn7vQ ab der zweiten minute

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: V spleis von koreaner

Beitrag von Sateless » 10.12.2013, 19:40

Spannend!
Vielleicht, um den Bogen besser in seiner Form korrigierbar zu machen. Kann ja sein, dass der Bogen mal seitlich verzieht, oder verdreht, und so kann man eventuell den Bambuskern von einen mittigen Riss bewahren, und die Form besser korrigieren. Nur Spekulation!
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“