welches Holz ist das ???

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
gisli
Full Member
Full Member
Beiträge: 102
Registriert: 30.10.2006, 14:52

welches Holz ist das ???

Beitrag von gisli » 07.08.2013, 15:16

ich habe 3 Stämmchen aus denen Bögen werden sollen. habe jedoch keine Ahnung um welche Hölzer es sich handelt. vielleicht könnt Ihr helfen

Bild

Bild

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: welches Holz ist das ???

Beitrag von Blacksmith77K » 07.08.2013, 15:17

Das untere ist 100% Hasel, die beiden oberen müsste ich raten...

Bitte unbedingt Bilder der Schnittstellen, also die Stirnseiten einstellen. Das hilft ungemein. Sauber abschneiden, schmirgeln, ggf. Leinölfirnis oder dünne Schicht Lack und Großaufnahme (scharf bitte).
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
madcala
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 919
Registriert: 17.05.2012, 00:31

Re: welches Holz ist das ???

Beitrag von madcala » 07.08.2013, 16:03

Bei dem unteren gebe ich Black Recht.. Das ist Hasel.

Die Mitte kommt mir so vertraut vor. Allerdings kommt es mir nicht in den Sinn.
https://t.me/pump_upp

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2907
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: welches Holz ist das ???

Beitrag von inge » 07.08.2013, 16:12

Kaffeesatzlesen!
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: welches Holz ist das ???

Beitrag von Galighenna » 07.08.2013, 16:18

Bitte auch ein Bild der Blätter bzw. eines Zweiges machen. An den Blattansätzen/Knospen etc pp. kann man sehr viel ausschließen und öfter eben auch schon direkt bestimmen. Da weiß man gleich: Gefieder, gegenständig/wechselständig uvm. Das schließt dann schonmal eine große Menge Gehölz aus
(Aufm NBBT bei einem "Baumkunde rundgang" gelernt ;) )

Rinde allein ist immer sone Sache
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
gisli
Full Member
Full Member
Beiträge: 102
Registriert: 30.10.2006, 14:52

Re: welches Holz ist das ???

Beitrag von gisli » 08.08.2013, 10:17

Blätter und Zweige kann ich leider nicht anbieten. ich habe die Stämmchen aus einem wild im Gelände angelegten Grünabfallhaufen gezogen. da war nichts dran von Ästen oder Blättern.
das eines Hasel ist dachte ich mir bereits. ein anderes könnte Weissdorn sein. hier noch 2 Bilder. mehr gibt meine Kamera leider nicht her. es sind auch bereits einige Trocknungsrisse auf den Stirnseiten entstanden von denen ich jetzt noch nicht weiß wie sie den Bauprozess beeinflussen werden.
wenn mir im Endeffekt niemend helfen kann versuche ich es einfach. Versuch macht kluch

Bild

Bild

Benutzeravatar
Vulkanier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 453
Registriert: 05.02.2012, 14:05

Re: welches Holz ist das ???

Beitrag von Vulkanier » 08.08.2013, 10:28

Blacksmith77K hat geschrieben:Bitte unbedingt Bilder der Schnittstellen, also die Stirnseiten einstellen. Das hilft ungemein. Sauber abschneiden, schmirgeln, ggf. Leinölfirnis oder dünne Schicht Lack und Großaufnahme (scharf bitte).


Hattest du das überlesen?

....ich erkenn leider nix. ???
Grüße vom Vulkan

Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: welches Holz ist das ???

Beitrag von Mike W. » 08.08.2013, 11:06

Sind die so dünn?
Oder sind die Jahresringe so dick?


Nichtssagende Bilder, mit Nullinformationstext!
Den 3. erkennt man an der Rinde, weil die typisch ist.
Die Anderen können alles Mögliche sein............ ::)
Der Erste sieht nach Flieder aus, aber unter Vorbehalt!
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: welches Holz ist das ???

Beitrag von Wilfrid (✝) » 08.08.2013, 11:11

Vom Schnitt,- faserig-, würde ich bei den ersten beiden auf Kiefer tippen, mit Drehwuchs ..
Aber , rate mal mit Gisli....
Das unterste ist Hasel, bogenbautauglich

Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Re: welches Holz ist das ???

Beitrag von Laurinus » 08.08.2013, 11:35

...der mittlere scheint auf jeden Fall Pilz in der Rinde zu haben(die weissen Böbbel...).Wahrscheinlich ist dann das Holz auch hin...bewertung fällt schwer, tippe aber auf Weide, ERle o.ä.

LG Laurinus

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2907
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: welches Holz ist das ???

Beitrag von inge » 08.08.2013, 11:57

Erle auf keinen Fall. Die wird rötlich nach dem Fällen. Sowieso sind die Fotos grottig zum Bestimmen.
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: welches Holz ist das ???

Beitrag von Ravenheart » 08.08.2013, 12:32

Da erkenne ich auch nix..
Und wenn ich ein Bild anklicke, kommt nur das:
Fotos hochladen.jpg


???

Rabe

Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1937
Registriert: 05.02.2012, 17:56

Re: welches Holz ist das ???

Beitrag von apaloosa » 08.08.2013, 12:50

Rabe,
geht mir genau so!

OT
Admins:
Kann man nicht diese Bildverzeichnisse sperren und nur hier im Threat bzw. Fleco... zulassen, mich nervt das sehr.

LG
Harald

Benutzeravatar
madcala
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 919
Registriert: 17.05.2012, 00:31

Re: welches Holz ist das ???

Beitrag von madcala » 08.08.2013, 13:11

Das ist so von dem Hoster gewollt.... Daher geht man einfach auf das Bild mit einem Rechtsklick und dann "Bild in einem neuen Tab"

Dann gehts
https://t.me/pump_upp

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: welches Holz ist das ???

Beitrag von corto » 08.08.2013, 13:17

gibts wohl nicht in jedem browser.
aber hoster sperren geht garnet - schon garnicht für die bequemlichkeit.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“