Wilder Tiller, Meinungen erbeten

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Wilder Tiller, Meinungen erbeten

Beitrag von Bowster » 17.04.2013, 07:29

IMG_0631.jpg
26" ausgezogen
IMG_0630.jpg
auf vorläufiger Standhöhe
IMG_0632.jpg
abgespannt
IMG_0492.jpg
grob zugeschnitten und bereits tlw. lackiert, dass er mir nicht zu schnell trocknet
IMG_0489.jpg
Fliederstave kurz vor Neujahr, direkt nach der Ernte
IMG_0482.jpg
Fliederstave kurz vor Neujahr, direkt nach der Ernte
Hallo, bin kurz davor den krummsten Bogen aus meiner bisherigen Bogenbaugeschichte fertigzustellen, und bitte daher um Meinung bzw, Beurteilung des Tillers.
52#/29"

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Wilder Tiller, Meinungen erbeten

Beitrag von Firestormmd » 17.04.2013, 08:22

Ich seh da einen leichten Knick im rechten WA. :)

Im ernst, ich denke das der Bereich rechts vom Griff zum ersten Knick zu steif ist. Da sehe ich fast keine Veränderung von der Standhöhe zum Vollauszug.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Wilder Tiller, Meinungen erbeten

Beitrag von zwirn » 17.04.2013, 08:53

Heiliger Bimbam!!!

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Wilder Tiller, Meinungen erbeten

Beitrag von bowa » 17.04.2013, 08:57

Wow, der ist ja wirklich mal krumm :D ;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Wilder Tiller, Meinungen erbeten

Beitrag von kra » 17.04.2013, 09:07

Mach dir seitlich paralelle Striche an den Bogen und tillere _nur noch_ nach denen.

Ansonsten - ein spaßiges Teil ;D ;D
Respekt vor dem Mut!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Arteba
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 12.04.2013, 11:14

Re: Wilder Tiller, Meinungen erbeten

Beitrag von Arteba » 17.04.2013, 09:30

Leider kann ich fachlich nicht wirklich was dazu beitragen... aber optisch... grenzgenial mit einer Prise Wahnsinn! O0
Ich steh auf krumme Dinger ;)

LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Wilder Tiller, Meinungen erbeten

Beitrag von eddytwobows » 17.04.2013, 09:31

Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

G_Bee
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 87
Registriert: 08.01.2008, 16:26

Re: Wilder Tiller, Meinungen erbeten

Beitrag von G_Bee » 17.04.2013, 10:01

@bowster: Krummer Hund, das Teil!
Aber ich kann nur Kra zustimmen: auf beide WA und deren Seitenflächen im abgespannten Zustand, saubere, gerade Bleistiftstriche drauf, nur damit wirste Chancen haben, den so zu tillern, dass es ihn Dir nicht nach einer Weile zerfetzt.
Nur so kannst Du sehen wo er wirklich biegt und wo nicht!

Alles Gute
G_Bee

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Wilder Tiller, Meinungen erbeten

Beitrag von Ravenheart » 17.04.2013, 10:49

Bowster hat geschrieben:... bitte daher um Meinung bzw, Beurteilung des Tillers.


...Du hast sie doch nicht alle... :D :D :D

cool!
Es ist immer mein "Traum", mit so einem Bogen mal auf ein Turnier zu gehen - und die naserümpfenden Glasbieger damit abzulaschen.. ;D ;)

Rabe

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Wilder Tiller, Meinungen erbeten

Beitrag von zwirn » 17.04.2013, 11:06

@Rabe
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Ich kenn das vom Angeln!!
Fische fängt, wer was vom Fischen versteht.
Nicht wer die teuerste Angel hat. ;D ;D ;D ;D
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Wilder Tiller, Meinungen erbeten

Beitrag von tomtux » 17.04.2013, 11:19

die pfeilauflage ist schief!

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Wilder Tiller, Meinungen erbeten

Beitrag von Bowster » 17.04.2013, 13:54

Apropos, zum Finishen ist Fliederholz ein Traum, bereits mit dem 40-er Schleifleinen erreicht man die selbe Optik wie bei Hasel mit 240-er.

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Wilder Tiller, Meinungen erbeten

Beitrag von Bowster » 17.04.2013, 13:58

Ravenheart hat geschrieben:
Bowster hat geschrieben:... bitte daher um Meinung bzw, Beurteilung des Tillers.


...Du hast sie doch nicht alle... :D :D :D

cool!
Es ist immer mein "Traum", mit so einem Bogen mal auf ein Turnier zu gehen - und die naserümpfenden Glasbieger damit abzulaschen.. ;D ;)

Rabe

Hallo Rabe, das dürfte nicht allzu leicht fallen, so wie er jetzt ist, wandert der Pfeil auf dem Schelf von Auflage Bauchkante bis Auflage Rückenkante beim Ausziehen, aber er ist ja noch nicht fertig, mal schauen.

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Wilder Tiller, Meinungen erbeten

Beitrag von Gornarak » 18.04.2013, 09:31

Bei sowas krummen hilft es mir, den Bogen nur in Abschnitten zwischen den extremstellen zu betrachten.
Links ist er nach dem Deflex noch etwas steif. Der macht beim Auzug irgendwie kein Stück mit. Der Reflex ist schon ganz in Ordnung, aber ab da bis zu den Tips arbeitet er wieder nicht.
rechts hat er vom "Mini"deflex bis zum Reflex kaum Biegung. Zwischen den beiden Knicken ists schon ganz in Ordnung und ganz außen macht er wieder gar nichts.
Ein Bild vom Breitentaper wär nochmal ganz interessant.

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Wilder Tiller, Meinungen erbeten

Beitrag von Bowster » 18.04.2013, 11:02

Ich habe meine erste schnell hingeworfene Tillerwand erstmal abgebaut und bau mir eine Neue, auch mit Flaschenzug, weil ich mir vorstelle, es dann mit schweren Bögen leichter zu haben, und als Rückwand eine weisse abwischbare Wand, da tu ich mir dann mit so krummen Dingern einfacher, wird also etwas dauern, bis ich weiter machen kann, danke.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“