Holler-Tillerhilfe

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Fischtnix
Full Member
Full Member
Beiträge: 134
Registriert: 22.01.2012, 19:41

Holler-Tillerhilfe

Beitrag von Fischtnix » 17.03.2013, 12:20

Tach
Ich bin gerade dabei meinen ersten Holler-Bogen zu bauen.
Jetzt beim Tillern könnte ich eure Hilfe gebrauchen und möchte mich an den imensen Erfahrungsschatz in diesem Forum
wenden.
Meiner Meinung nach müsste an den Wurfarm-Enden noch etwas weg,die sehen mir zu steif aus.
Ich habe aber bedenken wegen der zwei Astknubbel am rechten WA ( das ist der untere WA).
Der Bogen ist jetzt bei einer Standhöhe von 5".
Was sagt ihr dazu?
Freue mich über eure Tipps und auch über eure Kritik.
Gruß Marco
PICT0079.JPG

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Holler-Tillerhilfe

Beitrag von Ravenheart » 17.03.2013, 12:35

Ohne

* eine Rückenansicht - also eine Vorstellung über die Breite und den Breitenverlauf -
* sowie ner Angabe zur Gesamtlänge
* und zu dem beabsichtigten Auszug,
* und ohne ein Bild im entspannten Zustand,

kann man dazu nix sagen.

Rabe

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Holler-Tillerhilfe

Beitrag von Wilfrid (✝) » 17.03.2013, 12:46

naja, so siehts gut aus, und nein, die Enden gehen auch für 3/4 Standhöhe

Benutzeravatar
Fischtnix
Full Member
Full Member
Beiträge: 134
Registriert: 22.01.2012, 19:41

Re: Holler-Tillerhilfe

Beitrag von Fischtnix » 17.03.2013, 14:29

Tschuldigung Rabe
Hab ich wieder mal vergessen (hatte schon so ein Gefühl).
Bilder mache ich noch
Gruß Marco

Benutzeravatar
Fischtnix
Full Member
Full Member
Beiträge: 134
Registriert: 22.01.2012, 19:41

Re: Holler-Tillerhilfe

Beitrag von Fischtnix » 17.03.2013, 14:54

Tach
Hier die Bilder und Maße von meinem ersten Holler zwecks Tillerhilfe
Länge NtN 143cm
Breite Griffbereich 3cm
An den Nocks 1,5cm
beabsichtigter Auszug 26"
Gruß Marco
PICT0079.JPG

PICT0082.JPG

PICT0084.JPG

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Holler-Tillerhilfe

Beitrag von Ravenheart » 17.03.2013, 14:58

prima, danke!

26" mit 1,43m ist machbar - aber sportlich!

Für die Form (fast lineare Breite) sieht die Tillerkurve prinzipiell gut aus!
Links ist die größte Biegung ETWAS griffnaher als rechts. Rechts ist optimal!
Links würde ich in der äußeren Hälfte noch nen TICK mehr geben, aber Vorsicht bei 1/4 vom Ende, da ist eine handbreite Stelle, die wieder etwas mehr biegt!

Rabe

Fischnix.jpg

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Holler-Tillerhilfe

Beitrag von Chirion » 18.03.2013, 15:10

bei 143cm und 26" wirst du um ein wenig griffnähere Biegung kaum herumkommen, eventuell bringt es was den Griff etwas zu verkleinern um die arbeitenden Bereiche der Wurfarme so lang wie möglich zu bekommen.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Holler-Tillerhilfe

Beitrag von Ravenheart » 18.03.2013, 15:57

...besser wär das, korrekt, aber alternativ könnte man den Griff auch einfach etwas weniger dick machen - so dass er LEICHT mitgeht, aber dennoch als abgesetzter Griff sichtbar bleibt.

Rabe

Benutzeravatar
Fischtnix
Full Member
Full Member
Beiträge: 134
Registriert: 22.01.2012, 19:41

Re: Holler-Tillerhilfe

Beitrag von Fischtnix » 18.03.2013, 20:13

Das mit dem Griff werde ich machen.
Danke für den Tipp ihr zwei
Gruß Marco

Benutzeravatar
Fischtnix
Full Member
Full Member
Beiträge: 134
Registriert: 22.01.2012, 19:41

Re: Holler-Tillerhilfe

Beitrag von Fischtnix » 24.03.2013, 18:07

Ich habe das mit dem Griff gemacht,war alles bestens.
Wollte heute weitermachen da hats beim aufspannen das fiese Geräuch gegeben.
Am rechten WA am dicken Knubbel.
Nun macht er mir ein wenig die Stube warm.
Nächster Versuch.
Gruß Marco

Benutzeravatar
madcala
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 919
Registriert: 17.05.2012, 00:31

Re: Holler-Tillerhilfe

Beitrag von madcala » 24.03.2013, 18:12

Schade.

Bilder wären aber gut gewesen....

Viel Spaß beim nächsten
https://t.me/pump_upp

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“