Glasexperiment.....

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Glasexperiment.....

Beitrag von Ravenheart » 24.01.2013, 15:42

Der Vergleich zeigt erst mal: Beide WA sind schon VERDAMMT ähnlich, man kann KAUM Unterschied erkennen!

Wie in den alten "Finde 10 Unterschiede" - Bildern... ;D gibt es einen minimalen:
Beim Kringel ist der RECHTE WA (unteres Bild) minimal STEIFER. Das Führt dazu, das er GRIFFNAH davon etwas stärker belastet wird.

KANN man aber auch so lassen... Besser lassen, als Bogen versauen.

Rabe

Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: Glasexperiment.....

Beitrag von Padma » 24.01.2013, 18:33

ok, er hat noch ein bißchen gedingelt, das nicht ganz ausgemerzt, aber auchnicht verschlimmbessert.

Jetzt kommen mal die Tipoverlays dran, dann gibt's wieder Bilder!

Vielen lieben Dank euch allen! :-*
Der Weg ist das Ziel!

Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: Glasexperiment.....

Beitrag von Padma » 06.02.2013, 20:57

Aktueller Stand....

ich kann's gerade gar nicht einschätzen...

Wir freuen uns auf Eure Kommentare! :)

SDC13125.jpg
Der Weg ist das Ziel!

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Glasexperiment.....

Beitrag von MoeM » 06.02.2013, 21:17

Wasn einschätzen? Solche Bogen pumpt man nicht beim Tillern und es setzt sich derweil auch nix dabei...
Isses gut bleibts gut- so wie hier sag ich!
Grüße Moe

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Glasexperiment.....

Beitrag von Galighenna » 06.02.2013, 21:24

Ich finde, der is super geworden!

Nicht nur für den ersten Glasbelegten, sondern auch dann wenn es schon der 5. oder 10. wäre. Dafür das ihr das noch nie gemacht habt, ist der außergewöhnlich gut!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Broken Bodkin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 393
Registriert: 25.07.2012, 16:17

Re: Glasexperiment.....

Beitrag von Broken Bodkin » 06.02.2013, 21:26

Da gebe ich Galighenna recht. Der Bogen sieht echt toll aus ;)
Gruß, Marc

In hoc signo vinces

Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: Glasexperiment.....

Beitrag von Padma » 06.02.2013, 21:33

Nichts mehr machen????
Der Weg ist das Ziel!

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Glasexperiment.....

Beitrag von Galighenna » 06.02.2013, 21:38

UM GOTTES WILLEN, gebt dem Bogen sein Finish, also blos nix mehr am Tiller basteln etc. !! ;) Das hab ich einige Beiträge vorher schon geschrieben. Der Bogen ist fertig und möchte nur noch schön glatte und sauber gefeilte Tips haben und eine schöne Lackierung oder sonstige Oberflächenversiegelung. ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: Glasexperiment.....

Beitrag von Padma » 06.02.2013, 21:45

YEAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!

:D :-*
Der Weg ist das Ziel!

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Glasexperiment.....

Beitrag von MoeM » 06.02.2013, 22:12

Oh ich glaube es ist zu ihr durchgedrungen^^
Grüße Moe

Benutzeravatar
joachim777
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 288
Registriert: 17.04.2004, 23:16

Re: Glasexperiment.....

Beitrag von joachim777 » 01.03.2013, 21:49

Gibts noch ein scharfes Bild im Finish?
LG
Jo

Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: Glasexperiment.....

Beitrag von Padma » 02.03.2013, 08:12

Bald...
Wir hatten ein paar Problemchen mit dem Lack auf dem Griffoverlay. Doofes Cocobolo.....
Der Weg ist das Ziel!

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: Glasexperiment.....

Beitrag von Frankster » 02.03.2013, 08:45

Hi Padma,

cooles Teil geworden, sehr professionell und das für den Ersten! Wie ist das Zugdiagramm und wie sieht es nun abgespannt aus? Gibt es bei Glasbögen eigentlich auch sowas wie Stringfollow?
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: Glasexperiment.....

Beitrag von Padma » 02.03.2013, 13:31

Zugdiagramm haben wir noch keins gemacht. Kriegt ihr aber. Im Moment bekommt er seine vorletzte Lackschicht und wenn er ganz fertig ist, gibt es nochmal Fotos und alles Weitere. Wir sind doch soooo stolz auf ihn.

Stringfollow? Weiß ich nicht, ich denke eher nicht. Also bisher bemerken wir davon nichts.
Der Weg ist das Ziel!

Benutzeravatar
Thomas of hookton
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 29.03.2009, 11:57

Re: Glasexperiment.....

Beitrag von Thomas of hookton » 02.03.2013, 20:53

Servus,

Was ich aus den Bildern nicht erkennen kann, ist, ob es sich um Andres (Swissbow) Langbogen oder Recurve handelt.
Bei Recurves hatte ichs nämlich schon (mit Isosport-Glas / Jenes welches man in Deutschland fast ausschließlich kriegt), daß in Radien die Matrix aufbricht. das sieht dann i. E. genauso aus, wie die weißen Stellen auf dem Bild. Wenns wirklich ein Matrix-Aufbruch ist, dann kann man es nicht auffüllen (Cyanacrylat bzw warmes Epoxy), es tut aber der Funktion des Bogens auch keinen Abbruch.

MfG
Hermann

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“