Tiller-Bruch bei spröder Haselnuss

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Archerbald
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 444
Registriert: 19.03.2010, 00:01

Tiller-Bruch bei spröder Haselnuss

Beitrag von Archerbald » 15.02.2013, 21:36

Hallo zusammen,

den hier gezeigten Kinderbogen hätte es zu Weihnachten geben sollen, bevor ich ihn verheize wollte ich euch das noch zeigen.
Schon beim schnitzen hatte sich das Holz nicht wie meine bisherirgen Haselhölzer angefühlt, es ist auch eher besch statt weiß. Der Stock trocknete in der Garage, ich weiß leider nicht mehr wie lange (max. 2 Jahre).
Beim Tillern hat's dann KNACKS gemacht:
bruch.jpg

bruch1.jpg

bruch2.jpg

Der Ersatz wird wohl erst zu Ostern fertig...

Grüße
Archerbald

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Tiller-Bruch bei spröder Haselnuss

Beitrag von Blacksmith77K » 15.02.2013, 21:52

Klugschissmodus=AN

*besch* schreibt man *beige*

Klugschissmodus=AUS

Zum Holz:

Schlechtes Holz schlecht getrocknet. Weg damit und ein gutes Stück unters Messer nehmen.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
joachim777
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 288
Registriert: 17.04.2004, 23:16

Re: Tiller-Bruch bei spröder Haselnuss

Beitrag von joachim777 » 15.02.2013, 21:53

Ja hast du denn eine Erklärung? Beige ist als Farbe ja wolhl okay. Ist kein Wuchsfehler in sder Bruchstelle sichtbar?

Gruss
Jo

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“