BBB - Bogenbaubücher

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39

Re: BBB - Bogenbaubücher

Beitrag von Palmstroem » 11.01.2013, 21:02

Dann pack dir mal an die eigene Nase.


Schon geschehen und Entschugigung. :-\
Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: BBB - Bogenbaubücher

Beitrag von kra » 12.01.2013, 08:52

Nun, ich denke, neben den beschilderten Problemen einer schriftlichen Kommunikation (jemand hat ja bereits auf die Verwendung von Smilies verwiesen!!) kommt imho noch eines:

Viele Bogenbauende haben einige Bücher im Regal stehen und liegen - und auch gelesen. Und sie können sehr wohl den Ertrag des gebotenen mit dem Schein des Inhaltsverzeichnisses abgleichen. Und da gibt es nun mal Diskrepanzen. Starr auf dem Inhaltsverzeichnis zu beharren ist für jemanden, der nicht weiß, _wieviel_ Wissen hier versammelt ist, ist zwar verständlich, nicht aber unbedingt zielführend.

Von daher wäre verm. als erste Frage besser gewsen: "Welche Bücher/Quellen sind ausführlich genug und zielführend für ...." und dann im 2. Schritt jemanden um das Inhaltsverz. einzelner, ausgewählter Büchern zu bitten.

Soviel Grundsätzlich.

Zum eigentlichen Thema - du bist auf jeden Fall gut beraten, die Bibel des traditionellen Bogenbaus, Band 1 und 4 - und hier die Kapitel über Design und Performance, zu studieren, natürliche Kleber und Tillern (im 1. Band) sind sehr hilfreich.

Anschließend wäre das Reflexbogenbuch sehr angesagt und ein Blick auf "www.atarn.org" ist für Kompositögen sehr hilfreich.

Das wäre als Start mal schon ziemlich umfassend - im nächsen Schritt wäre imho dann das Buch von Karpowitz dran - und dann, vorrausgesetzt zu hast zusätzlich praktische Erfahrung gesammelt, wirst du eher Antworten geben als Fragen zu stellen ;D

P.S. zu "Menge vs. Inhalt": einer der wichtigsten Doktorarbeiten der Uni Göttingen ist auch eine der kürzesten (wenn ich mich nicht täusche, die von Heisenberg) und manche sehr aufgeblähte hat sich als nicht "verwertbar" herausgestellt (Guttenberg). Qantität ist nicht immer der SChlüssel zum Erfolg
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Broken Bodkin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 393
Registriert: 25.07.2012, 16:17

Re: BBB - Bogenbaubücher

Beitrag von Broken Bodkin » 13.01.2013, 13:01

Hallo Liebes Forum,
ich hätte mal eine Frage: Beim stöbern nach Bogenbaubüchern bin ich auf das hier gestoßen. Nun zu meiner Frage: Hat einer das Buch und kann mir sagen ob es was ist? Die eine Rezesion ist zwar gut aber ich möchte lieber mal bei euch fragen.
Gruß, Marc

In hoc signo vinces

Bastler08/15
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 06.01.2013, 12:50

Re: BBB - Bogenbaubücher

Beitrag von Bastler08/15 » 15.01.2013, 18:58

Palmstroem hat geschrieben:Schon geschehen und Entschugigung. :-\


Das find ich echt sehr anständig! Alles ok :)

Snake-Jo: Danke vielmals.

Kra: Sehr richtig. Ich hatte mal ne Diss in der Hand bei der die Zusammenfassung auf Seite 67 anfing. Inhalt vs. Masse ist mir bewusst. Daher zielte die Frage auf die gängigen Bücher in der Hoffnung, dass diese am weitesten verbreiteten Bücher auch die gehaltvollsten Werke sind. (hier gibts keinen passenden Smily für. :( )

Also ich hab sie Antworten mal "ausgewertet". Hier Eure Hitliste der wichtigsten Bücher:
0. praktische Erfahrung (gibts sogar kostenlos ;) )
1. Reflexbogen - Geschichte und Herstellung
2. Karpowitz
3. die Bibeln des Bogenbaus

Eigentlich waren Karpowitz und die Bibeln gleich auf. Also hab ich die vier Bände der Bibel des traditionellen Bogenbaus auf Platz 3 gesetzt, weil offenbar nur in einem Band auf diese speziellen Bögen eingegangen wird.
(Diese Liste besitzt keine statistisch zuverlässige Grundlage und erhebt den Anspruch auf Ungenauigkeit! ;D )

Danke für die Antworten!

Meier2
Full Member
Full Member
Beiträge: 115
Registriert: 23.08.2011, 11:24

Re: BBB - Bogenbaubücher

Beitrag von Meier2 » 15.02.2013, 21:16

Servus Bastler 08/15,

In der Zeitschrift "Traditionell Bogenschießen" (TB) 3.Quartal, 2011, Nr. 61 findest Du auf den Seiten 58-65 einen sehr gut geschriebenen und bebilderten Bericht von Stefan Kaletsch-Leesker über den Bau koreanischer Hornbögen. Der Artikel vermittelt Dir einen guten Eindruck darüber was Dich erwartet, solltest Du in der Richtung Eigenbau eines Reflexbogens tätig werden.
Ich wünsche Dir noch Viel Erfolg für dein Unterfangen und einen gemütlichen Abend.

Servus

Meier2

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: BBB - Bogenbaubücher

Beitrag von Onslow Skelton » 15.02.2013, 22:18

Broken Bodkin hat geschrieben:Hallo Liebes Forum,
ich hätte mal eine Frage: Beim stöbern nach Bogenbaubüchern bin ich auf das hier gestoßen. Nun zu meiner Frage: Hat einer das Buch und kann mir sagen ob es was ist? Die eine Rezesion ist zwar gut aber ich möchte lieber mal bei euch fragen.


HOFFENTLICH NOCH NICHT ZU SPÄT!

Hallo Marc,

spare dir dass Geld. Ich habe dass Buch hier liegen und jedes mal wenn ich es sehe ärgere ich mich über die „rausgeschossenen“ 19,80€. :'(

Es gibt nur eine einzige Bauanleitung für einen reinen Manau-Bogen, den allerdings in 2 Varianten.
Ansonsten so originelle wie aufwendige Anleitungen wie „Esche mit Manau als Backing“ ::) , „Nussbaum Mittelteil mit Manau Recurves“ :-[ , „Nussbaum Mittelteil mit Manau Wurfarmen und angeleimten Tips aus Padouk“ ??? ! Keine Ahnung wer so einen Stuss bauen will.
Aber es gibt eine schöne Anleitung wie man einen Ledergriff wickelt. >:)

In den Anleitungen wird ausschließlich mit Bandsäge gearbeitet. Keinerlei hinweise auf die verwendeten Kleber oder Bezugsquellen für die Laminate oder Hölzer.

Dieses Buch ist, bis auf das erste Kapitel in weiten Teilen für Anfänger völlig untauglich und für Leute mit schon etwas Erfahrung völlig uninteressant denn die würden so einen Mist nicht bauen.

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
Broken Bodkin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 393
Registriert: 25.07.2012, 16:17

Re: BBB - Bogenbaubücher

Beitrag von Broken Bodkin » 16.02.2013, 11:37

Hey Onslow Skelton,
1.) Nein, es ist noch nicht zu spät da ich erstmal abwarten wollte ob sich noch einer meldet.
2.) Danke für deine ausführliche Rezession und ich werde mir das Buch dann nicht kaufen.
Gruß, Marc

In hoc signo vinces

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“