Krummer Hasel

Themen zum Bogenbau
Dolge
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 27.03.2012, 12:20

Re: Krummer Hasel

Beitrag von Dolge » 12.02.2013, 12:01

@dolge
egal, auch nass muss die biegung gleichmässig sein!


Das ja, aber mich wundert einfach das krasse Ausmaß an Set, dass sich der Bogen gefangen hat.

ralph_hh
Full Member
Full Member
Beiträge: 206
Registriert: 23.07.2012, 14:15

Re: Krummer Hasel

Beitrag von ralph_hh » 12.02.2013, 12:53

Dolge hat geschrieben:Wie lange hatte das Holz zum trocknen?

Lange genug. Ist im Oktober 2012 geschlagen. Dann grob in Form gebracht und hat entrindet und Bauch abgetragen 3 1/2 Monate drinne gestanden und da ist es nicht gerade feucht im Winter.

da haperts einfach noch am auge für krümmungen.
der griff ist eigentlich gut einen meter lang, da tut sich nichts bis wenig.

Ich sag ja, daß ich selber seh, daß das nicht ok ist... Mit dem Auge ist alles in Ordnung. >:)
Mit der Erfahrung bei der Bearbeitung von reflexen Staves hapert es allerdings in der Tat.
Bis hierhin gefiel er mir links bis auf die Schwachstelle ganz gut. Nur rechts halt nicht.
02-tiller1small.jpg

Aber, Zitat von Dir selbst:
der stecken ist fast gerade, was das gerede von krumm, furchtbar schwierig et cetera soll ist mir unklar.

Is klar..
ich rate, den so weit als möglich fertig zu tillern

Ja, was bleibt mir anderes übrig ;)

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Krummer Hasel

Beitrag von Gornarak » 12.02.2013, 13:04

Kannst du von der Schwchstelle links mal ein schönes Bauchfoto machen?

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Krummer Hasel

Beitrag von zwirn » 12.02.2013, 13:09

Versuch ihn trotzdem fertig zu machen. Motto: Zuggewicht egal, Tiller so gut es geht.

Wichtig: Schwachstellen können(werden) bei jedem Auszug weiter Set annehmen.
Auszugszeiten möglichst nicht über 1-2 Sec.
Das kann auch ein kräftigeres Eingreifen in den Tiller erfordern.

http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=21502&start=120#p378366

Dass zaghaftes Tillern einen Bogen schädigen kann war für mich ein Aha-Moment (Nochmals Dank an den Raben).

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

ralph_hh
Full Member
Full Member
Beiträge: 206
Registriert: 23.07.2012, 14:15

Re: Krummer Hasel

Beitrag von ralph_hh » 12.02.2013, 13:42

Foto mach ich heut abend mal.

ralph_hh
Full Member
Full Member
Beiträge: 206
Registriert: 23.07.2012, 14:15

Re: Krummer Hasel

Beitrag von ralph_hh » 12.02.2013, 22:08

Hier das Bauchfoto.
Gibt nicht viel her, helle, glatte Oberfläche mit 100er finish, keine Stauchrisse, keine Defekte.
Dank der glatten Oberfläche hat die Camera da etwas Probleme mit dem Focus, ich hoffe es geht so.
belly.jpg

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Krummer Hasel

Beitrag von zwirn » 12.02.2013, 22:54

Hi Ralph,
ist die Schwachstelle "Ausgehobelt"?? Der Wurfarm wirkt auf mich vorher und nachher dicker. (Vieleicht hab ich auch nen Knick in der Optik)

1.jpg


LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Krummer Hasel

Beitrag von Gornarak » 13.02.2013, 06:33

Ich glaub, der Kamerafokus war auf dem Hintergrund und der Bogen selbst ist deswegen etwas unscharf. Für mich sieht es aber wie für zwirn aus.

ralph_hh
Full Member
Full Member
Beiträge: 206
Registriert: 23.07.2012, 14:15

Re: Krummer Hasel

Beitrag von ralph_hh » 13.02.2013, 09:52

Ja der Fokus... Hab 10 Bilder gemacht, das waren noch die besten 2...
Die Stelle ist geraspelt, ich hab mit demSchweifhobel ne Weile gearbeitet und dann mit der Raspel weiter, ich denke ich hab's an der Stelle übertrieben, ohne es zu merken. Ich mein klar, wenns ne Schwachstelle ist, ist die wohl zu dünn, dazu brauch ich eigentlich kein Foto...

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Krummer Hasel

Beitrag von Gornarak » 13.02.2013, 10:08

Nicht unbedingt. Das Holz kann auch einfach in sich zu schwach sein. Schau dir mal den Flammenverlauf an uns fahr vielleicht mal mit Daumen und Zeugefinger den Bogen entlang - einer oben, einr unten. Dann merkst du, ob der Bogen da zu dünn war.

Wenn du den Bogen fertig tillerst, wird vielleicht noch ein schöner Demo- oder Kinderbogen draus.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“