erstes mal tillern, was denkt ihr?

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Beitrag von Galighenna » 10.09.2012, 16:05

Hä?
Ein Knick ist ein Knick... Wenn man etwas verbiegt wird es krumm. Wenn man etwas knickt bekommt man einen knick. Du weißt doch wohl was ein Knick ist... Eine sehr scharf auf einen kleinen Raum begrenzte Biegung von deutlichem Ausmaß (sehr kleinem Radius)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Beitrag von Güssenjäger » 10.09.2012, 16:40

Tja, nachdem ich diese Diskussion mit meinem Beitrag nun mal angestossen habe......:

Ich denke wir alle, die Bogen bauen, wollen diese "Knicke" haben und sehen, denn nur dadurch können wir eine brauchbare Biegung bekommen. Im Ergebnis möchte ich an jedem Wurfarm eine endlose Aneinanderreihung dieser "Knicke" haben, wenn möglich alle gleich in der "Knickung", dann habe ich den perfekten Tiller. Basta ;D 8)

Bei diesem Auszug von möglichem Set zu sprechen, halte ich für extrem verfrüht. Und ich denke auch, das Wort Set hat immer oft so einen negativen Einschlag. Ich jedenfalls bin zufrieden, wenn meine Eschebögen einen nicht zu großen, gleichmäßigen Set haben, dann, denke ich, habe ich alles richtig gemacht. :D

Gerd
Viele Grüße
Gerd

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Beitrag von Gornarak » 10.09.2012, 16:41

Dann meinte ich "Schwachstellen" :)

Matter
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 21.03.2012, 21:58

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Beitrag von Matter » 10.09.2012, 21:12

knicke hin oder her ;D ;)
ich habe jetzt noch weiter gemacht und habe die stellen die galighenna gesagt hat bearbeitet und den rechten wurfarm wesentlich geschwächt, was meint ihr nun dazu?
gut gearbeitet?? schlecht gearbeitet?? ::) ;D
Dateianhänge
IMAG0484.jpg
IMAG0483.jpg
IMAG0480.jpg

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Beitrag von Galighenna » 10.09.2012, 21:35

Na das sieht sehr gut aus, da kanns so weiter gehen. Die Biegung ist jetzt gut, du darfst ruhig weiter ziehen, wenn du die 13kg noch nicht ziehst... Falls wohl, dann sehne kürzen, und den Bogen gleichmäßig überall etwas schwächen.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Matter
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 21.03.2012, 21:58

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Beitrag von Matter » 15.09.2012, 20:50

Soooo, gestern ist nun endlich mein dacron angekommen und heute konnte ich wieder weiter machen mit dem bogen. ich habe die wurfarme noch geschwächt und vor allem die sehne auf 5 cm standhöhe gebracht. morgen werde ich noch den linken WA schwächen weil ich habe beim rechten ein wenig mehr holz abgetragen. neuerdings steht mir noch eine grosse klinge eines japanmessers zur verfügung und mit dem kann ich extrem kleine mengen holz abtragen, es geht viel besser als mit dem sackmesser.
nun meine frage(n):
sieht es soweit gut aus?? hab ich etwas übersehen?? und vor allem: wie gehts dann weiter wenn der tiller gut ist. ich hatte gedacht dass ich nach dem tillern dann den griff ausarbeite und die sehnenkerben und nocken noch schön bearbeite, danach den gesamten bogen, auch den rücken, mit 340 schleifpapier schleifen. oder mach ich da etwas falsch??
Dateianhänge
IMAG0490.jpg
IMAG0489.jpg
IMAG0488.jpg
das ist kein set, der stave war da schon deflex gebogen.
IMAG0487.jpg

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Beitrag von Gornarak » 16.09.2012, 12:39

Die Tips sind doch etwa auf gleicher Höhe. Warum willst du den linken Wurfarm da schwächen (oder seh ich das falsch)? Ich würde den Bogen jetzt auf endgültige Standhöhe bringen.

Matter
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 21.03.2012, 21:58

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Beitrag von Matter » 16.09.2012, 17:13

yeeeeeeehaaaaaaw!!!!! mein "erster" bogen ist vollendet und er schiesst brutaaal!! also so zumindest der erste eindruck ;D ein anfänger kann ja schnell mal beeindruckt sein ::)

zu den endmassen:
177cm lang
4.5cm breiteste stelle
ab 2/3 auf 1.5 cm an den tips verjüngt
9mm zw. den sehnenkerben
dicke von 1.3cm auf 8mm kurz vor den enden( die sind dicker)
der griff ist 12cm lang und die übergänge auf beiden seiten 6cm
der griff ist genau in der mitte platziert.
wie viel lbs er jetzt hat weiss ich nicht genau aber so um die 30.

der bogen ist zuletzt mit 320'er schleifpapier geschliffen worden und ich weiss jetzt nicht ob ich ihn ölen soll, wenn ja welches öl, oder vielleicht wachsen, hätte da noch bienenwachs, dann würde er gut riechen. :D

ich bin offen für alle meinungen und verbesserungsvorschläge für den nächsten bogen. O0

P.S. ich wäre froh wenn ein bisschen mehr leute antworten würden als die letzten zwei mal. ::) ;D ;)
Dateianhänge
IMAG0498.jpg
IMAG0497.jpg
IMAG0496.jpg
IMAG0495.jpg
IMAG0494.jpg
IMAG0493.jpg
IMAG0492.jpg
IMAG0491.jpg

Benutzeravatar
Finglas
Full Member
Full Member
Beiträge: 105
Registriert: 31.10.2009, 16:44

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Beitrag von Finglas » 16.09.2012, 17:32

Schaut gut aus. Für den ersten Bogen hast Du das Ziel weit übertroffen. Du hast einen funktionierenden Bogen gebaut. Daumen Hoch

Mags Du mal noch ein Bild vom Vollauszug einstellen? So ein bisschen Neugierig wie der Tiller den Geworden ist sind wir ja dann doch. ;D

Da Du fragst: Ich würde das Finish erst mal zurückstellen bis der Bogen mal eingeschossen ist. Häufig muß man den Tiller noch korrigieren wenn sich das Holz ans Biegen gewöhnt hat, sprich der Set den Endzustand erreicht hat.

Und wenn Du in der Standhöhe noch Luft hast würde ich die Sehne noch ein wenig eindrehen. Aktuell laufen die einzelnen Fasern noch weitgehend parallel.

Ansonsten wie gesagt, feine Sache. Weiter so.

Es grüßt, der Finglas

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Beitrag von Blacksmith77K » 16.09.2012, 17:39

Wieso ein Bild im Auszug? Der Bogen ist nichtmal auf Standhöhe?! ???
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 16.09.2012, 17:50

wenn zwei alles gesagt haben, muß man als dritter denn auch noch sagen, das die Recht haben??

Matter
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 21.03.2012, 21:58

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Beitrag von Matter » 16.09.2012, 18:05

okee, ist ja gut wilfrid... hast ja recht ;) aber dürfte ich deine meinung/verbesserungsvorschläge trotzdem noch hören? ;D

die sehne die drauf ist, ist noch nicht die endgütlige. ich muss dann die richtige noch machen und den bogen einschiessen, gibt es da etwas zu beachten? und weiviele stränge dacron b50 soll ich nehmen??

Benutzeravatar
magenta
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 567
Registriert: 10.11.2003, 09:58

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Beitrag von magenta » 16.09.2012, 18:14

Congratulations ;D
Ein Bild vom Vollauszug wäre schon noch angebracht, anders kann man den
Tiller nicht beurteilen.
Wie schon geschrieben - warte mit der Endbehandlung so etwa 300 Schuss, dann
nochmal die Biegung überprüfen.
Ob ölen oder wachsen, da kann ich wenig beitragen, ich gehöre zur Lackfraktion ;D

Klaus

Benutzeravatar
Habi
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2009, 11:05

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Beitrag von Habi » 16.09.2012, 18:24

Wieviel # hat er denn auf deinem Auszug?
Danach richtet sich wieviel Stränge du für die Sehne brauchst...

Grüße Habi

Matter
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 21.03.2012, 21:58

Re: erstes mal tillern, was denkt ihr?

Beitrag von Matter » 16.09.2012, 18:27

hat so ca. 30# (steht schon oben) ;D ;)

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“