Kantenumleimer auf Wurfarme?

Themen zum Bogenbau
Antworten
Kosmolske
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2012, 12:23

Kantenumleimer auf Wurfarme?

Beitrag von Kosmolske » 01.06.2012, 10:17

Hallo Gemeinde, ich wollte die Wurfarme meines bearpaw Hard Hunter optisch aufhübschen mit Kantenumleimer für Küchenarbeitsplatten (44mm breit). Hat das schon mal Jemand gemacht? Gibt's Erfahrungen dazu?
Man kann natürlich auch eine spezielle Klebefolie kaufen, aber da gefallen mir die Maserungen nicht http://www.bogenmanufaktur-kelch.de/

Benutzeravatar
Purzel
Full Member
Full Member
Beiträge: 157
Registriert: 16.04.2012, 13:57

Re: Kantenumleimer auf Wurfarme?

Beitrag von Purzel » 01.06.2012, 10:41

Oh da bin ich mal auf den Dauertest gespannt. Wie hast du das ganze aufgebracht?
liebe Grüße, Jessi

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Kantenumleimer auf Wurfarme?

Beitrag von Ravenheart » 01.06.2012, 10:42

Umleimer würde ich verneinen, aus 2 Gründen:

1. sind die eher steif, die Zugfestigkeit ist zudem Zweifelhaft (bedenke: An der Rücken-Oberfläche treten die größten Dehnungen auf!)
2. müssen die "heiß" aufgebracht werden, und ein fertiges Laminat (also den Wurfarm) zu erhitzen ist sehr riskant! Der kann dabei auseinander gehen oder zumindest an Klebebindung verlieren!

Es gibt doch 1000e von Klebe-Folien... Da wirst Du bestimmt fündig...

Rabe

Kosmolske
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2012, 12:23

Re: Kantenumleimer auf Wurfarme?

Beitrag von Kosmolske » 01.06.2012, 11:02

Damit hast Du sicher recht. Das habe ich nicht bedacht...mit der Temperatur und dem auseinander gehen.
Dann eben doch Folie.....

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Kantenumleimer auf Wurfarme?

Beitrag von acker » 01.06.2012, 12:11

Hallo,
Schau mal hier nach, da gibt es viele verschiedene Dekore. Egal ob Schlange, Edelholz oder moderner Carbon look und die sind extra für Bogen ;)
http://bogenmanufaktur-kelch.de/index.php?cat=c80_LimbSkins-Struktur-LimbSkins-Struktur.html
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: Kantenumleimer auf Wurfarme?

Beitrag von mK » 01.06.2012, 12:22

Es funktioniert auch normales d-c fix.
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Kantenumleimer auf Wurfarme?

Beitrag von Firestormmd » 01.06.2012, 13:32

@acker: Genau den Laden, den du verlinkt hast, hat er in seinem Startpost ausgeschlossen, weil ihm die Designs nicht gefallen. ;)

Ich würde die Kantenklebedinger mal probieren. Zu heiß werden die glaub ich nicht verleimt. Bügeleisen auf niedrigster Stufe reicht da aus. Ich denke der Leim ist normaler Hautleim. Das solten die WA's aushalten, auch bei laminierten Bögen. An der Zugfestigkeit könnte es hapern. Aber da macht ein Versuch klug, denn so teuer sind die ja nicht. Wenn es bricht oder reißt, kann man die mit einem Haarfön wieder runter machen.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Kantenumleimer auf Wurfarme?

Beitrag von Gornarak » 01.06.2012, 14:23

Die sind doch aber ziemlich dick. Macht das die Wurfarme nicht zu schwer?

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6748
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Kantenumleimer auf Wurfarme?

Beitrag von kra » 01.06.2012, 16:44

Normalen Hautleim würde ich als letztes annehmen. Die Kantenumleimer werden eher mit Heißkleber beschichtet sein.

Das Gewicht würde mir auch Sorge machen - und natürlich die Haltbarkeit der Klebung. Ich habe da nur geringe Hoffnung
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Kantenumleimer auf Wurfarme?

Beitrag von walta » 01.06.2012, 18:10

Jedenfalls ein Kleber der weich wird wenn es warm ist, der wasserfest sein muss und dafür nicht flexibel. Ach ja und möglichst billig.

walta

Benutzeravatar
tommy lee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 357
Registriert: 27.09.2009, 10:33

Re: Kantenumleimer auf Wurfarme?

Beitrag von tommy lee » 01.06.2012, 19:16

Hallo , Hier ein Bild von einem meiner Bögen .
Holzart Ahorn darauf besagter Schichtstoff (!! Nicht die Papierkanten ausm Baumarkt !!)
Mit Weissleim Aufgeleimt und darauf zur Verhübschung noch ein Ahorn Furnier . Hält wunderbar !
Dateianhänge
P1010013.JPG

Kosmolske
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2012, 12:23

Re: Kantenumleimer auf Wurfarme?

Beitrag von Kosmolske » 02.06.2012, 05:27

Also ich habe es jetzt mit D-C-Fix im Mahagonidesign gemacht.
Bin mit der Optik sehr zufrieden. Jetzt muß es nur noch halten. und wenn nicht, kommt es eben wieder runter.
BildBild
Bild
Danke für die Tips.

Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: Kantenumleimer auf Wurfarme?

Beitrag von mK » 02.06.2012, 10:04

Na, das sieht doch nicht schlecht aus.
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Kantenumleimer auf Wurfarme?

Beitrag von Ravenheart » 02.06.2012, 12:17

Ja, sieht gut aus, und gibt keinen Grund, warum es nicht halten sollte...

Rabe

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“