Hickory tillern

Themen zum Bogenbau
Antworten
nittert
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 06.06.2005, 12:52

Hickory tillern

Beitrag von nittert » 21.03.2006, 12:37

Ich habe angefangen einen Hickory-Stave zu tillern. Musste aber feststellen, dass ich wohl tagelang mit der groben Raspel raspeln muss, bis ich ein paar Millimeter weg habe. Gibts da noch andere Möglichkeiten?

Ausserdem habe einen Riss von ein paar Zentimetern an einem Ende parallel zum Rücken. Kann man den leimen?

Karl-Heinz

Beitrag von Karl-Heinz » 21.03.2006, 12:54

q nittert
bei Hickory sollt man möglichst genau vorsägen, den das Zeug ist sehr hart, wie Du schon sagst. Von dem Riss solltest Du mal ein Foto machen, damit er begutachtet werden kann. Ich habe einen Stave mit 2 kleinen Längsrissen, die habe ich einfach mit Leim und Sägemehl gefüllt.

Gruß
K-H

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 21.03.2006, 13:58

Dicke Holzschichten nimmt man am besten mit dem Ziehmesser (Zugmesser) ab! Neigt das Holz dazu, dass das Messer Späne raus reißt > Messer umdrehen (Schräge nach unten)!

Die Raspel ist nur zum Begradigen, für Wellen-Bereiche/Äste und "Mittelfein"-Arbeiten

Glätten und Feinbearbeitung mit der Ziehklinge, ganz fein + Oberflächentrimmung mit Sandpapier.

Längsrisse KANN man leimen, das Problem ist, den Kleber in "den letzten Winkel" zu bekommen!

Das Ende des Risses, da, wo man nicht mehr rein kommt, daher dann zusätzlich mit ner Wicklung versehen!

Rabe

nittert
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 06.06.2005, 12:52

Beitrag von nittert » 21.03.2006, 14:10

ok, danke mal

Ch

Iggman
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 21.08.2004, 16:48

Beitrag von Iggman » 21.03.2006, 15:07

Hi nittert,

Möglichkeit a)
Mit der Bandsäge rangehen, erfordert jedoch Mut!

Möglichkeit b)
Bandschleifer, auch hier Vorsicht!


Möglichkeit b)
Mit dem guten alten Handhobel bekommt man auch schnell was runter. Aber Vorsicht bei Wellen im Holz - die Fasern neigen gern zum tiefen Aussreissen! An diesen Stellen den Hobel in die andere Richtung bewegen und das Messer so einstellen das nur ganz dünne Späne abgenommen werden.

Ansonsten übst Du mit der groben Raspel, das stählt automatisch auch gleich die Muskeln :-)

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“