Bauanleitung v. 1938: Bogen aus alten Regenschirmen

Themen zum Bogenbau
Antworten
Aahz
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 06.04.2005, 10:52

Bauanleitung v. 1938: Bogen aus alten Regenschirmen

Beitrag von Aahz » 18.04.2005, 08:17

Hallo,

hier ist etwas von historischem Interesse: eine Anleitung zum Bau von Bogen und Pfeilen aus alten Regenschirmen. Herausgegeben vermutlich als Beilage in Zigarrenkisten vom "Cigaretten-Sammler-Dienst Berlin", 1938. In der Sammlung sind auch Elektrisiermaschinen aus Lampenzylindern, Buchstützen und solches Zeug.

Bild
Bild
Bild

Wer opfert seinen Schirm und probiert das mal aus?

[royalblue]edit: Die Bilder waren zu groß! Bitte in der Galerie auf den "roten Rand" achten, diese nur als "Thumb" einfügen! Rabe[/royalblue]

Holzbogenbauer
Full Member
Full Member
Beiträge: 138
Registriert: 22.03.2005, 13:42

Beitrag von Holzbogenbauer » 18.04.2005, 09:49

Ui, da muss ich mal schaun, ich habe glaube 1933 2 Regenschirme geschenkt bekommen.:D, die aus heutiger Zeit werden wohl kaum gehen.

Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

tolle Sache

Beitrag von york » 18.04.2005, 11:50

... ich steh auf so alte Bastelanleitungen.
waren die Speichen damals schon aus Metall oder noch aus Holz?

fast 40" Pfeile! damals waren die Arme offensichtlich noch länger ;-)
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 18.04.2005, 12:12

Hai

Ich find die Bauanleitung auch sehr interessant.
@ Aahz

Wie kommst du an sowas?
Oma geplündert? *interessiert guck*

Bei mir in der Nähe (Aachen) gibt es eine Schirmfabrik Emil Brauer. Da hab ich direkt mal per Mail angefragt, ob die mal nähere Infos über die üblichen Gestellmaterialien der 30er Jahre rüberreichen können.
Wenn ich was Genaueres weiss, werde ich selbstverfreilich hier posten.

so long

polgara
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 11.10.2004, 10:54

Beitrag von polgara » 18.04.2005, 19:54

Hey, Klasse, dann können wir uns streiten, ob der Nachbau aus einem Regenschirm von heute auch "A" ist oder nicht! :D :D :D
Weil´s einigen doch sooooooo ´nen Spass macht! ;-) ;-) ;-)

Ich geb meinen Schirm nicht her, nein, nein, nein, nein, ist viel zu nass ohne, "A" hin oder her!

Verregnete Grüße,
Pol
Everything is possible. The impossible only takes longer.

Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Authomas » 18.04.2005, 20:04

Original geschrieben von polgara
Ich geb meinen Schirm nicht her, nein, nein, nein, nein, ist viel zu nass ohne, "A" hin oder her!

Verregnete Grüße,
Pol


Dann solltest du für Deine Vierbeiner unbedingt sofort das hier bei Ebay ersteigern. :) :) :)

Jo
(hier drüben ist es garnicht so arg nass, nur ungemütlich)
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)

polgara
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 11.10.2004, 10:54

Stark!

Beitrag von polgara » 18.04.2005, 20:09

Was sich manche Leute so alles einfallen lassen! :o :o

Man sollte Kontakt mit dem Käufer aufnehmen Zwecks Recycling des Schirmes zu was wirklich Sinnvollem nach dem ersten Spaziergang.;-)

Kannst Du Dir den Wiesertsweiler Wolf und die Zigeunerin mit so was vorstellen? :D

Gruß über´n See,
Pol
Everything is possible. The impossible only takes longer.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 18.04.2005, 20:35

Mein Vater, Jahrgang 1926, hat mir als Kind von solchen Bögen erzählt. Wair haben es dann iin den Siebziger Jahren mit einem "modernen" Schirm aus hohlen Blechstreben ausprobiert, hat aber nicht wirklich funktioniert. War nach zweimaligem benutzen mit reichlich Stringfollow versehen. Auf gut Deutsch hat sich total in Zugrichtung verbogen und machte keine Anstalten wieder in die Ausgangspositiuon zurück zu gehen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: Stark!

Beitrag von Authomas » 18.04.2005, 22:31

Original geschrieben von polgara
Man sollte Kontakt mit dem Käufer aufnehmen Zwecks Recycling des Schirmes zu was wirklich Sinnvollem nach dem ersten Spaziergang.;-)

Das gäb dann aber einen SEHR kleinen Bogen.
Kannst Du Dir den Wiesertsweiler Wolf und die Zigeunerin mit so was vorstellen? :D
Schon... und die Folgen für das Gerät (*knurps*) :).

Schade dass das mit den modernen Dingern nicht geht... wo krieg ich jetzt so alte Schirme her - die neuen (billigen) haben ja wohl alle diese superdünnen hohlen Streben 8-| . Und die Zeit der großen Haushaltsauflösungen in der Verwandtschaft hab ich grad hinter mir, da sind sicher einige uralt-schirme verschrottet worden.

Wär endlich mal ein Selfbow gewesen, den ich mir zugetraut hätte ;-)

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)

Aahz
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 06.04.2005, 10:52

RE:

Beitrag von Aahz » 20.04.2005, 08:29

Original geschrieben von Damion
Wie kommst du an sowas?
Oma geplündert? *interessiert guck*


Ich glaube, mein Großvater hatte mal einen Pfeifenladen. Und wenn mein eigener Erzeuger mal seinen Schrank aufräumt, kommen manchmal wirklich erstaunliche Sachen zutage! Spekulationen, das Aufräumen selbigen Schranks sei seit 1938 nicht mehr erfolgt, gehören aber ins Reich der Phantasie :-)

Ich krame mal in meinem Keller, vielleicht finde ich noch einen alten Schirm mit runden, massiven Speichen.

Anam
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 10.02.2004, 15:52

Beitrag von Anam » 20.04.2005, 10:10

Schade dass es mit den modernen Schirmen nicht funktioniert. Man könnte einen Knirps verwenden und hätte einen tollen, ausziehbaren Taschenbogen der durchaus motorradtransportgeeignet wäre.:) :) :) :bash
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das wesentliche ist f?r die Augen unsichtbar.

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bambus

Beitrag von Taran » 20.04.2005, 10:37

Ihr wisst schon, dass man einen recht ordentlichen Bogen aus zusammengebündelten Bambusstäben, ja sogar aus alten Pfeilschäften machen kann?
Stichwort: Pandabogen, Grasbogen;

siehe Traditionell Bogenschießen, Heft 25 3/2002
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

[ernsthaft-mode=off]

Beitrag von HolunderWunder » 20.04.2005, 11:14

... oder aus

- spaghetti (bitte nicht kochen, sonst könnte die zugkraft rapide absinken!)

- ausgediente lampenstative (lampen / blitze vorher abnehmen!)

- bügelbrettrohre (vorher mit frau / freundin / sonstigen mitbenutzern klären, sonst droht verletzungsgefahr. in dem fall ist aber recht praktisch single zu sein!)

- stumpfe rostige holzlöffel (vorsicht bei der verarbeitung, rost kann blutvergiftungen nach sich ziehen!)

[ernsthaft-mode=on]


:knuddel
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Mode

Beitrag von Taran » 20.04.2005, 15:25

ernsthaft mode off

Man kann auch das hier gedroschene leere Stroh nehmen und eine Zielscheibe draus machen!

ernsthaft mode on

Es eignen sich für solche Pandabögen auch Haselschößlinge u.ä.

[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 20.04.2005, 15:46

Bögen aus Regenschirmen sind definitiv nicht
als "TRADITIONELL" enzustufen, Pfui :)
https://classic-archer.com/

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“