Herr der Ringe Elben Kriegsbogen Nachbau

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Herr der Ringe Elben Kriegsbogen Nachbau

Beitrag von the_Toaster (✝) » 11.02.2011, 22:36

Meine Lieben, ich bin immer hungrig.
Hungrig nach der bitteren Süße der Erkenntnis...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

minifire
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 95
Registriert: 15.12.2010, 23:30

Re: Herr der Ringe Elben Kriegsbogen Nachbau

Beitrag von minifire » 12.02.2011, 01:25

Hallo allerseits,ich lese seit einiger Zeit mit großen Interesse hier im Forum
die Herr der Ringe Bögen wurden für den Film von dieser Firma gefertigt
www.een-bayern.de/.../Weltweit-erfolgre ... oegen-aus- Oberfranken.html -
Gruss aus Franken ;-))

Benutzeravatar
Thanis
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 25.12.2010, 15:00

Re: Herr der Ringe Elben Kriegsbogen Nachbau

Beitrag von Thanis » 12.02.2011, 08:11

"You need to put your heart and soul into it"

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Herr der Ringe Elben Kriegsbogen Nachbau

Beitrag von klaus1962 » 12.02.2011, 08:15

@minifire
schöne Story
aber leider funzt Dein html Verweis so nicht. Lies Dir mal die Anleitung (FAQ...) zur Forumsoftware.

Hier der funktionierende Link ;)

Gruß
Klaus

Nachtrag:
@thanis hattest wohl den gleichen Gedanken ;D

Benutzeravatar
Thanis
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 25.12.2010, 15:00

Re: Herr der Ringe Elben Kriegsbogen Nachbau

Beitrag von Thanis » 12.02.2011, 08:20

Jepp ;)
"You need to put your heart and soul into it"

Grachus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 466
Registriert: 05.04.2010, 17:25

Re: Herr der Ringe Elben Kriegsbogen Nachbau - Build Along

Beitrag von Grachus » 14.02.2011, 13:23

Soooo, es gibt neues von der Front zu berichten.
Nachdem der Bogen das ganze Wochenende auf einem Almendrillo Brett in bester Gesellschaft von 3 Gummifassungen die in fest hielten geruht hat, wurde er heute in aller Ruhe getillert.

Der Tiller dürfte recht gut sein, da der Bogen sich bei relativ guten zuggewicht das sich durch das tempern ergeb (etwa 65Lbs) relativ leicht ziehen lässt.

Nächster Schritt wird die Feinbearbeitung (schleifen u.s.w.) sein. Danach werde ich den Bogen beizen.
Dateianhänge
DSCF0006.JPG
Der Griff
DSCF0004.JPG
Gesamtfoto 2
DSCF0005.JPG
Gesamtfoto 1
Tillerfoto.jpg
Tillerfoto

Grachus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 466
Registriert: 05.04.2010, 17:25

Re: Herr der Ringe Elben Kriegsbogen Nachbau

Beitrag von Grachus » 14.02.2011, 15:06

So, für alle die jetzt gerade das Tillerfoto gesehen haben, und sich dachten: GRACHUS! DER BIEGT SICH AM OBEREN WA NOCH ZU WENIG!

Ruhig bleiben und durchatmen. Ich habe den Tiller nochmal an den grün markierten Stellen etwas nach korrigiert :)

Der Bogen wurde gerade zum 1 mal gebeizt, und deswegen kann ich den aktuellen Tiller nicht zeigen. Ich werde wenn der Bogen fertig ist ein Vollauszugs Bild mit Tillerfoto einstellen.

Mfg
Grachus
Dateianhänge
Tillerfoto.jpg

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Herr der Ringe Elben Kriegsbogen Nachbau

Beitrag von Ravenheart » 16.02.2011, 17:23

(OT-Beiträge abgetrennt und hier abgelegt:
viewtopic.php?f=15&t=15889&p=266664#p266557
Rabe)

Grachus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 466
Registriert: 05.04.2010, 17:25

Re: Herr der Ringe Elben Kriegsbogen Nachbau

Beitrag von Grachus » 16.02.2011, 18:21

Danke Rabe!

Bitte nehmt es nicht böse oder persönlich, aber der Thread hier soll zum Dokumentieren dienen. Du bist da ja sehr spefizisch geworden Gali, und ich denke dann ist es auch besser wenn da ein 2ter Thread entsteht, der speziell dieses Ranken und schnitz Verzierungsthema als Schwerpnkt hat.

Mfg
Grachus

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“