Wortklärung

Themen zum Bogenbau
Antworten
Tyrdal
Full Member
Full Member
Beiträge: 169
Registriert: 22.10.2008, 12:55

Wortklärung

Beitrag von Tyrdal » 04.01.2011, 07:47

Wieso heißt Facing eigentlich Facing? Man klebt doch eas auf den Belly? Es heißt ja auch Backing und nicht Butting!

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Wortklärung

Beitrag von Blacksmith77K » 04.01.2011, 09:04

Eben. Der Bogen-Bauch wird nicht ersetzt, sondern bekommt lediglich ein neues 'Gesicht', deshalb Facing. Ein aufgeklebtes Stück Kork auf dem Bogenrücken, um zB. ein ausgeprägtes D-Profil angenehmer greifen zu können, dürfte man somit 'Butting' nennen. ;)
Vielleicht festigt sich ja der Begriff, dann haste was erfunden. ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Wortklärung

Beitrag von skerm » 04.01.2011, 09:14

Facing kommt nicht von Face, sondern heißt sowas wie Belag oder Verkleidung. Das ist ein englisches Wort, wie backing, von to back, verstärken (oder so).

Gruß,
Daniel

Bogenede

Re: Wortklärung

Beitrag von Bogenede » 04.01.2011, 09:19

Ein Blick ins (online) Wörterbuch hilft oft:
Sucht euch was raus:

facing [tech.] die Arbeitsleiste - Flansch
facing [constr.] die Auskleidung [Schalungsbau]
facing die Außenschicht
facing der Belag
facing der Belegstreifen
facing der Besatz
facing [constr.] die Blende
facing die Deckschicht
facing [tech.] die Dichtfläche
facing die Facette
facing die Oberfläche
facing [tech.] das Plandrehen
facing [engin.] das Plansenken
facing [tech.] die Schlichte
facing die Verblendung
facing [constr.] die Verkleidung

Bogenede
_____________________________

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Wortklärung

Beitrag von Blacksmith77K » 04.01.2011, 09:31

Dennoch finde ich 'Butting' sehr ansprechend... ;D
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Wortklärung

Beitrag von Markus » 04.01.2011, 09:35


Tyrdal
Full Member
Full Member
Beiträge: 169
Registriert: 22.10.2008, 12:55

Re: Wortklärung

Beitrag von Tyrdal » 04.01.2011, 09:41

An alle Übersetzer: Das spricht ja noch mehr gegen das Wort. Ein Facing soll ja verstärken und wäre damit korrekt übersetzt ein Backing? Auf der anderen Seite kann ich natürlich auf den Rücken eine Deckschicht leimen, habe also ein Facing? Verwirrung!

Das einzige was Sinn mach ist, daß das Facing in Richtung Gesicht des Schützen "guckt".

Immerhin hat der Schmied jetzt was zu lachen.

Archive

Re: Wortklärung

Beitrag von Archive » 04.01.2011, 09:49

"Facing" ...hmmm ? Gab es da nicht noch eine Erklärung aus dem erotischen Bereich? So als das Gegenteil von "Butting"?
Nur als rein wissenschaftliche Ergänzung zum online Wörterbuch, versteht sich!

Gruß Mütze

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Wortklärung

Beitrag von Sateless » 04.01.2011, 12:51

the facing is called facing, because it is facing the archer ...

der begriff kommt halt aus dem englischen. daher ist es nicht verwunderlich, dass der wohlerzogene schütze seinem bogen lieber ins gesicht schaut, als auf den rücken - auch wenn dieser auch entzücken kann.

irgendwo mal gelesen ... könnte instinctive shooting 1 gewesen sein, habs aber nicht zur hand.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Wortklärung

Beitrag von Galighenna » 04.01.2011, 14:15

Ich würde sagen, es wurde früher einmal facing lam (-inat) genannt, weil es das Laminat ist, das dem Schützen zugewandt ist (facing the archer) Im allgemeinen Sprachgebrauch war das dann aber zu lan gund umständlich auszusprechen so das man das lam weggelassen hat und nur facing übrig ist...
Und Backing halt weils auf den Rücken (back) des Bogens geklebt wird...

Ist doch einleuchtend oder nicht?
Übrigens sind bei solchen FACH-Begriffen besonders in Berufen die es so nicht mehr gibt, Wörterbücher manchmal völlig daneben. Es handelt sich dabei ja meist um Fachsprache, oder die, die es als Hobby betreiben, verwenden die Begriffe völlig anders als es im allg. Sprachgebrauch üblich wäre.... ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Tyrdal
Full Member
Full Member
Beiträge: 169
Registriert: 22.10.2008, 12:55

Re: Wortklärung

Beitrag von Tyrdal » 04.01.2011, 17:16

So wie Handy für Mobiltelefon, ich verstehe :-)

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“