gebeiztes Holz kleben...

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

gebeiztes Holz kleben...

Beitrag von Quercus » 22.11.2010, 22:02

Hi zusammen,
ich möchte mal wieder an einen Glasbelegten gehen und habe noch eine Menge Esche liegen, die ich dafür verarbeiten will. Nun meine Frage:
Kann ich das Holz beizen (Wasserbeize von Clou) und danach mit Expoxy Glas draufkleben oder beeinträchtigt die Beize die Haftung des Klebers?

Ich freue mich auf eure Anzworten

QS

Benutzeravatar
HJM
Full Member
Full Member
Beiträge: 138
Registriert: 07.01.2009, 22:34

Re: gebeiztes Holz kleben...

Beitrag von HJM » 23.11.2010, 09:45

;D Genau das gleiche habe ich als nächstes auch vor. Beize ist schon angerührt. Wollte auch erst mal ne Probeklebung machen, denke aber schon, dass das mit dem Epoxy funktioniert.

Benutzeravatar
Bello
Full Member
Full Member
Beiträge: 170
Registriert: 18.09.2008, 08:57

Re: gebeiztes Holz kleben...

Beitrag von Bello » 23.11.2010, 10:05

Hallo

wenn ich mich an meine Tischlerausbildung zurück erinnere dürfte das kein Problem sein. Bei normaler Beize ziehen die Farbpigmente in die oberste Holzschicht ein. Es gibt Methoden bei denen man eine dünne Pigmentschicht auf die Holzoberfläche auflegt, die werden dann mit einem passenden Oberflächenfinish fixiert.
Am besten wäre natürlich eine chemische Beize, z.B. Eiche mit Salmiakgeist. Dabei wird die Färbung durch eine chemische Reaktion im Holz hervorgerufen.

Ich würde die Hölzer gut trocknen lassen, so dass keine Restfeuchte mehr drin ist und sie anschließend mit einer Kupfer oder Messingbürste abbürsten, damit habt ihr auch alle überschüssigen Pigmente wieder entfernt. Im Anschluss entstauben und kleben.

Ich weis nur nicht ob Epoxy Wasserbeize anlöst und es dann unter dem Glas unschöne Flecken und Schatten gibt...

LG

Bello

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: gebeiztes Holz kleben...

Beitrag von AZraEL » 23.11.2010, 10:54

ich hab vor kurzem die ersten glasbögen mit gebeiztem platanenfurnier verklebt. allerdings war das beize auf lösemittelbasis. bislang scheint es gut zu funktionieren.

Benutzeravatar
HJM
Full Member
Full Member
Beiträge: 138
Registriert: 07.01.2009, 22:34

Re: gebeiztes Holz kleben...

Beitrag von HJM » 23.11.2010, 11:03

Platane beizen... welche Farbe hast Du genommen? Hast Du mal ein Foto vom Ergebnis? ;)

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: gebeiztes Holz kleben...

Beitrag von AZraEL » 23.11.2010, 17:47

hab zwar kein foto davon, wie es unter glas und lack aussieht...aber von der gebeizten platane schon. hab irgend ein dunkles braun genommen, keine ahnung wie die farbe genau heisst.
Bild

beize drauf, trocknen lassen und dann mit nem schleifblock und 180er papier anschleifen. tadaa! :D

Benutzeravatar
HJM
Full Member
Full Member
Beiträge: 138
Registriert: 07.01.2009, 22:34

Re: gebeiztes Holz kleben...

Beitrag von HJM » 23.11.2010, 18:30

cool ;D sieht aus wie Baumrinde

Rainer_K
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 513
Registriert: 30.12.2005, 17:16

Re: gebeiztes Holz kleben...

Beitrag von Rainer_K » 24.11.2010, 20:01

ich habe bei meinem letzten bogen den WA Kern dunkel gebeizt mit einer wasserlöslichen Beize. Nach gutem Trocknen verlief die Verklebung einwandfrei. Der Bogen brach dann zwar aber nicht an der Klebestelle von dem gebeizten Kern.

Rainer

Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: gebeiztes Holz kleben...

Beitrag von Quercus » 24.11.2010, 22:17

Danke an alle,
das war genau das was ich hören wollte. ;)

QS

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“