Langlaufskier

Themen zum Bogenbau
Murkser
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 10.03.2004, 08:46

Do samma mit de Christbama

Beitrag von Murkser » 11.03.2004, 08:42

Habe gestern die LL-Ski an mein selbstbau-Griffstück geschraubt. Wurfarme sind 80 cm lang. Rausgekommen sind schlappe 15#, was an zwei Dingen liegen wird:
1. Langes Griffstück. Wegen des Visierfensters ist der Abstand zwischen den Wurfarmenden 40 cm.
2. Zu großer Winkel
Die Schrauben habe ich noch nicht abgelängt, da ich weiter experimentieren werde. Diese Wurfarme kriegt meine Frau oder die Kinder auf ein kürzeres Griffstück mit flacherem Winkel und ich werde mich an Wurfarme aus alpinski machen. Danke für die Maßangaben, werde unter diesen Umständen einmal mit 50 mm Breite beginnen und mich ggf. runterarbeiten.

Auf einem bild sieht man die Kastenbauweise des Ski, der vielleicht mangels Schaumkern nicht so toll geeignet war.

Hoffe, damit auch jemandem geholfen zu haben!!

lg, Murkser (wie man sieht) Bild Bild Bild Bild Bild Bild

StefanMarea
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 89
Registriert: 22.09.2003, 13:52

@murkser

Beitrag von StefanMarea » 11.03.2004, 09:14

sach ma, wieso eigentlich murkser ??? wenn ich mir dein mittelstück ansehe und das eine eigenbau konstruktion ist, wieso dann murkser, da passt der nick nicht ... sieht doch voll gut aus

womit hast du das gesägt und was für holz war/ist es?

versuch an ski ranzukommen mit vollschaum, ich glaub die speichern die energie besser und geben sie auch besser ab ...

oder kürze erst mal die wurfarme ein, du hast 40 cm mittelteil, 80 cm wurfarme, versatz etwa 8 cm (???), da kommt ein bogen mit ca. 72,5" raus, versuch doch mal auf 65" runterzugehen ... aber evtl. gibt es noch ein paar experten die mehr tipps geben können (hallo rabe und alle anderen alteingesessenen)
Editierk?nig

Ciao StefanMarea
aka Stephan der Kaufmann
aka Stefan

morgen ist heute schon gestern ...

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

leider keine Erfahrung..

Beitrag von Ravenheart » 11.03.2004, 09:33

...mit Langlaufbogen! Aber hast schon recht, als Bogen hergestellte Recurves liegen zwischen 58 und 68"... Hängt aber von der Biegekurve (und der verträglichen Auszuglänge) ab, daher kann ich nicht sagen, ob nicht vielleicht doch bei Schibogen etwas mehr besser ist.
Mein Vorschlag: Probieren! Kürzen ist leichter, als ansetzen :)

rabe

Jackold29
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 64
Registriert: 27.02.2004, 23:11

Beitrag von Jackold29 » 11.03.2004, 10:26

jaja das kennen wir allle dreimal abgesägt und noch zu kurz... :D
Umso kürzer die Wurfärme umso stärker wird er,
genauso umso breiter umso härter.
Langsam rantasten ist immer noch das Beste. :)
Auch wenns länger dauert.
Mit erbaulichen Gr??en

Jack

Rechtschreibfehler sind reiner Eigenwille meiner Tastatur und meiner dicken Daumen

Murkser
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 10.03.2004, 08:46

Hallo!

Beitrag von Murkser » 11.03.2004, 12:36

Danke für die Tipps. Gemurkst wird bei mir immer dann, wenns nicht gleich so geht wie ich will. Dann bin ich leider immer für die "schnellen" Lösungen zu haben. Das Griffstück habe ich aus einem Ahornblock mit der Bandsäge/Raspel/Feile... herausgearbeitet. Der Bogen hat derzeit eher 78", da die 40 cm schon ohne Versatz (das meinte ich mit "zwischen den Wurfarmenden") gerechnet sind. Also 40+80+80 gibt eben die 2 Meter oder 78".
Ich bin etwas unsicher, ob bei meinen 32" Auszuglänge noch sehr viel Potential zum Kürzen da ist. Ich probier mal die Alpinski aus und meld mich in den nächsten Tagen wieder.

StefanMarea
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 89
Registriert: 22.09.2003, 13:52

Beitrag von StefanMarea » 11.03.2004, 12:56

mein recurve den ich habe (68") verträgt meine 31" auszug, den skibogen (momentan auch noch ca. 72" lang) habe ich schon auf >32" gezogen, bis hinters ohr gezogen, test's der elastizität haben aber biegungen bis 90° gebracht, also da ist sehr viel spielraum, aber auf die vollschaum-ski bezogen

leider gibt es auf den ski-hersteller seiten keine angaben der durchbiegungs- oder elastizitätswerte ;(
Editierk?nig

Ciao StefanMarea
aka Stephan der Kaufmann
aka Stefan

morgen ist heute schon gestern ...

Murkser
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 10.03.2004, 08:46

Na dann trau ich mich mal

Beitrag von Murkser » 11.03.2004, 15:26

ein bisschen was absägen. Wenns nicht klappt schneid ich halt wieder ein bisschen was dazu.... ;-)

Bogenanfänger
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 21.09.2003, 21:37

Ski Material

Beitrag von Bogenanfänger » 13.03.2004, 07:33

Morgen
Ich hab da mal ne Frage zu den Ski.
Gestern mussten 3 Paar Ski drann glauben,die haben alle einen mit Metall ummantelten Holzkern.:-|
Als ich versucht habe sie auseinander zu nehmen
ist alles zu Bruch gegangen.
Gibt es da verschiedene oder kann man die auch verwenden.

Jackold29
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 64
Registriert: 27.02.2004, 23:11

Beitrag von Jackold29 » 13.03.2004, 08:49

@Bogenanfänger
Deiner Beschreibung nach hört sich das an wie wenn die Skier in Stahl eingegossen wären.
Was ist den genau zu Bruch gegangen? Stell mal Bilder von deinen Brüchen ein, dann kann ich dir vielleicht mehr dazu sagen. :-o
Die Skier einfach innerhalb der Stahlkante mit einer Stichsäge aussägen. An der Schnittkannte darf es schon mal ein paar Fransen geben, aber zu Bruch gehen sollte der Wurfarm eigentlich nicht. (Alpinskier halten normalerweise einer Belastung bis 600KG! Stand)
Mit erbaulichen Gr??en

Jack

Rechtschreibfehler sind reiner Eigenwille meiner Tastatur und meiner dicken Daumen

Bogenanfänger
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 21.09.2003, 21:37

@ jackold

Beitrag von Bogenanfänger » 14.03.2004, 08:19

Hab die Fotos auf Platte ,bekomme sie aber nicht hier rein.Im FC finde ich auch keine Beschreibung.
Über "Mein FC" versucht, aber dann kommt nach der Speicherung eine Fehlermeldung das die Endung nicht stimmt.
Sind aber .jpg und die Endung hab ich auch schon geändert.
Hast du einen Tipp?
So wie es aussieht, kann ich die Ski eh vergessen.

Jackold29
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 64
Registriert: 27.02.2004, 23:11

@ Bogenanfänger

Beitrag von Jackold29 » 14.03.2004, 09:35

Morgen,

Ferndiagnosen bei "Gehorsamsproblemen von PC`s :motz" sind nicht mein Spezialgebiet. Versuch einfach nochmal die Bilder neu auf deiner Platte zu speichern, und neue Namen zu vergeben, ohne Punkt und Komma oder Leerzeichen, und sie dabei als .jpg zu typisieren. Im Zweifel Admin fragen.
Grüße
Das Sprachrohr
(Massa noch bis heute abend verreist) :D
Mit erbaulichen Gr??en

Jack

Rechtschreibfehler sind reiner Eigenwille meiner Tastatur und meiner dicken Daumen

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: @ jackold

Beitrag von Nullman » 14.03.2004, 11:30

Original geschrieben von Bogenanfänger

Hab die Fotos auf Platte ,bekomme sie aber nicht hier rein.Im FC finde ich auch keine Beschreibung.
Über "Mein FC" versucht, aber dann kommt nach der Speicherung eine Fehlermeldung das die Endung nicht stimmt.
Sind aber .jpg und die Endung hab ich auch schon geändert.
Hast du einen Tipp?
So wie es aussieht, kann ich die Ski eh vergessen.





Beim Upload von Bildern beachten:
1. Keine Sonderzeichen, Umlaute oder leerzeichen im Dateinamen
2. Die Endung "jpg" muss in KLEINEN Buchstaben geschrieben sein

Welches Betriebssystem hast du auf deinem Rechner?
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

The real Legolas
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 02.02.2004, 22:23

Upload

Beitrag von The real Legolas » 14.03.2004, 13:59

Ich hab meine Bilder mit WinZip komprimiert und dann als .zip Datei hochgeladen.
Der Bogen ist nicht alles, aber ohne einen Bogen ist alles nichts.

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Nullman » 14.03.2004, 19:03

Dann müssen die Dateien trotzdem dem oben beschriebenen Format entsprechen.


Wie gross sind deine Dateien? Eventuell sind sie einfach zu gross?
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

StefanMarea
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 89
Registriert: 22.09.2003, 13:52

habs grad gesehen

Beitrag von StefanMarea » 15.03.2004, 08:06

@bogenanfänger

deine beiden bilder in der user-galerie heissen 1.jpg.JPG sowie 2.jpg.JPG, haben also ne doppelendung ... und die dann auch noch gross geschrieben ... daran könnte es liegen

ansonsten würde mir evtl. noch einfallen, vielleicht den usernamen in der galerie auf bogenanfaenger, also mit ae statt ä zu ändern
Editierk?nig

Ciao StefanMarea
aka Stephan der Kaufmann
aka Stefan

morgen ist heute schon gestern ...

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“