Spalten beimUhu Endfest

Themen zum Bogenbau
Antworten
Tyrdal
Full Member
Full Member
Beiträge: 169
Registriert: 22.10.2008, 12:55

Spalten beimUhu Endfest

Beitrag von Tyrdal » 07.10.2010, 09:53

Uhu Endfest 300 gilt ja als spaltenfüllend. Aber wie groß darf so eine Spalte maximal sein? Es geht darum ein Griffstück aufzukleben und ich bekomm die Teile irgendwie nicht richtig plan.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Spalten beimUhu Endfest

Beitrag von Snake-Jo » 07.10.2010, 10:15

Partiell nicht mehr als 0,5 mm.
Tipp: Leg eine Glasfasermatte oder Glasfasergewebe dazwischen, damit gleicht man wunderbar aus.
Mit der Heißluftpistole dafür sorgen, dass das Gewebe gut mit Endfest getränkt ist, ordentlich zwingen. Die Zwingen versetzt anbringen, also auf Kopf drehen. Damit kann man dann mehr Zwingen anbringen pro Fläche.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Spalten beimUhu Endfest

Beitrag von Squid (✝) » 07.10.2010, 10:19

Man sagt, bis zu 1 mm. Hab ich zumindest schon hier gelesen.
Aber das sieht wirklich sch**** aus!

Wie bekommt man also die Klötzchen richtig plan? Man legt Schleifpapier auf den Tisch und reibt das Hölzchen glatt aufliegend drüber, statt das Schleifpapier / den Schleifklotz über das Holz zu bewegen.
Das geht auch mit dem gesamten Bogen, damit die Wurfarme nicht über den Arbeitstisch schraddeln und rumnerven muss man das Schleifpapier nur etwas erhöht auf einen Sockel legen. Zur Not tut es ein dickes Buch.

Anschließend kann man dem Holz sogar noch einen kleinen konkaven Schliff verpassen - einige Male mit der Schwanenhalsziehklinge über die Klebefläche und man hat eine leichte Wölbung nach innen, in der der Klebstoff Platz hat. Das vermeidet ein Verhungern der Klebefuge.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Spalten beimUhu Endfest

Beitrag von captainplanet » 07.10.2010, 10:28

Ich lege auch gerne Durchschlagpapier auf die Klebestellen, leg das anzuklebenede Teil drüber und ruckel ein bisserl rum - nur ein bisserl - damit es schön abfärbt. Dann sieht man genau, wo man noch schaben muß um die Passung zu verbessern.

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Spalten beimUhu Endfest

Beitrag von the_Toaster (✝) » 07.10.2010, 10:41

Wenn man größere Spalten, alles oberhalb von einem halben mm, füllen will und die Fuge starken Belastungen ausgesetzt ist, sollte man dem Epoxi Glasfaserschnitzel zugeben.
Die gibts fertig zu kaufen, kann man aber auch aus Mattenresten selber schnibbeln. Die sollten so etwa drei bis fünf mm lang sein.

Squids Idee ist gut. Ich benutze dafür eine alte lackierte größere Spanplatte. Die zwinge ich am Tisch fest und mitten drauf kommt das Schleifpapier mit Doppelklebeband. Damit bekommt man auch aus sehr großen Teilen Unregelmäßigkeiten herausgeschliffen.
Ganz praktisch wenn man die Oberkante eines Schiffsrumpfes begradigen will, bevor man das Deck aufklebt.
(Bevor einer nachfragt: Modellschiff...)
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
catweazel
Full Member
Full Member
Beiträge: 167
Registriert: 11.06.2006, 22:28

Re: Spalten beimUhu Endfest

Beitrag von catweazel » 07.10.2010, 11:23

Man kann sehr gut mit UHU plus acrylit 2-K-Acrylatkleber Spalten füllen, da gehen einige mm, auch wenn es nicht so toll aussieht.
Manchmal ist der Wurm drin... 8)

Tyrdal
Full Member
Full Member
Beiträge: 169
Registriert: 22.10.2008, 12:55

Re: Spalten beimUhu Endfest

Beitrag von Tyrdal » 07.10.2010, 11:57

Dann schon mal Danke soweit. Werde morgen mal nach so Glasfaserzeug schauen.

Das Klötzchen ist übrigends nicht das Problem, sondern der Bogen.

RobinWood
Full Member
Full Member
Beiträge: 151
Registriert: 10.10.2009, 08:01

Re: Spalten beimUhu Endfest

Beitrag von RobinWood » 07.10.2010, 18:33

Mit UHU plus acrylit 2-K-Acrylatkleber geht allerlei, bis 1,5 mm, habe es selnst ausprobiert. Hält bombenfest.

Super Material, immer etwas anwärmen, damit es gut verläuft.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Spalten beimUhu Endfest

Beitrag von Squid (✝) » 07.10.2010, 18:35

Naja, zum Bogen hab ich ja auch was geschrieben...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“