Kinderbogen

Themen zum Bogenbau
Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli » 30.11.2003, 13:41

Ich habe für meinen 7-jährigen Neffen einen Bogen aus Haselnuss gebaut 135cm lang, ca. 15lbs bei 22" und ca. 20lbs bei 24". Dazu Pfeile aus 6mm Buchenstäben, Federn 2" und 8mm hoch und mit runden Plastespitzen. Die Pfeile wiegen gerade mal 13g und gehen mit dem Bogen ab wie Sau.
Schußweite knapp über 100m.

Uli
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bambus...

Beitrag von Harbardr » 30.11.2003, 18:38

...ergibt sehr einfache, aber gute Kinderbögen.

Frag mal den Kra, der arbeitet schon länger mit Bambuslaminat.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 02.12.2003, 01:37

@Uli: Fein! Magst ma ein paar nähere Angaben zu den Proportionen machen? Breiten, Dicken, Tiller etc.? Bild????

Rabe:-)

Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli » 02.12.2003, 10:54

Werde bei Gelegenheit Bilder reinstellen. Ich muss mir nur mal wieder eine Digicam leihen.

Uli
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 02.12.2003, 15:29

@Harbardr: an Bambus dachte ich auch schon, aber weil sie noch so klein ist, will ich unbedingt eine Pfeilauflage machen.

Ich habe jetzt zwei 3 mm dicke Kiefernholzleisten (Breite 45 mm) über eine Bogenschablone (aus einem Brett gesägt) verleimt, diese gebogene Doppelleiste muß ich noch abfeilen-hobeln-schnitzen-sonstwas bis es einen Bogen ergibt. Mal sehen, ob das was taugt, wenn ja, stell ich ein Bild rein. Taran hat einen genialen Bogen gemacht, aber das ist was für größere Kinder (und für draußen!).
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kiefer???

Beitrag von Taran » 02.12.2003, 17:28

Damit wirst du keine große Freude haben, shewolf! Ich finde das der Bruchgefahr wegen auch zu gefährlich. Wirft ja auch nicht gut. Nimm doch Esche oder Ahorn. Oder Steinmanns GfK.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kiefer

Beitrag von Ravenheart » 03.12.2003, 01:17

@shewolf: Hör auf Taran!

Rabe

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

schmeiss die Kiefer weg

Beitrag von Snake-Jo » 03.12.2003, 11:38

@shewolf: Hör auf Taran und Rabe!
Kiefer ist nicht stauchstabil, gibt einen Knick und dann Bruch.
;(

Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli » 03.12.2003, 11:59

Hier die Bilder des von mir oben erwähnten Kinderbogens.
Bild
Und noch eins mit den zugehörigen Pfeilen.
Bild
Der Bogen ist aus einem Stück Hasel von ca. 3cm Duchmesser. Der Griff hat den vollen Durchmesser und die Wurfarme laufen dann auf ca. 2,5cm aus.
Die Länge beträgt 131cm zwischen den Sehnenkerben. 15lbs bei 22" und 20lbs bei 24".
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Und was sagt das Kind?

Beitrag von Taran » 03.12.2003, 12:32

Cool, boah, ey!
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 03.12.2003, 14:27

@Uli: sehr schöne Bögen!

@Taran, Ravenheart, Snake-Jo: okay okay, wenn ihr meint, dann mach ich aus der gebogenen Leiste keinen Bogen... :( aber jetzt hab ich ein Problem, denn Holzmäßig sind Großstädte bekanntlich Wüsten... Wo krieg ich hier Hasel oder Ahorn her? Vielleicht mach ich es wie Ravenheart, Spaziergang im Stadtpark mit Klappsäge in der Tasche... :D :) :) Apropos: ravenheart, wenn nordbogen zur messermachermesse kommt, gebe ich ihm Dein Prunus C. Holz mit!
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bei Holzentzug...

Beitrag von Taran » 03.12.2003, 15:38

...gehen Sie bitte zum Schreiner Ihres Vertrauens.
Achte auf möglichst gerade Maserung, dann müssen die Jahresringe in der Leiste auch nicht liegen, sondern können stehen. Siehe die Seiten über board bows von George Tsoukalas.
Kannst das Teil ja dann noch mit Leinen backen, dann passiert garantiert nichts.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Steinmann

Beitrag von Steinmann » 03.12.2003, 16:05

@ shewolf

Ich habe beim stöbern noch meinen " uralten " Kinderbogen gefunden. Ist aus GFK mit einem Handgriff bei dem die Pfeile auf beiden Seiten aufgelegt werden können. der wurde von mir schon mal abgeschnitten ( der Sohn konnte einfach damit nicht schießen ), ist meinem Kleinen jetzt aber zu klein und wurde durch was Besseres ersetzt. Für erste Gehversuche sicherlich ausreichend. Ich bringe das Ding mal mit nach Reiskirchen mit. Falls ich am Samstag noch in den Wald kommen bringe ich Dir auch noch einen Haselstecken mit. Hier werden gerade die Straßenränder besäumt und da fliegen sicherlich auch passende Haselstecken mit rum.

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Messerreste

Beitrag von Botjer » 03.12.2003, 16:11

@ shewolf:
Wenn bei Dir ein Holzgroßhandel in der Nähe ist, ruf mal an oder geh vorbei und frage nach "Messerresten" (Esche oder Ahorn).
Die fallen bei der Funierherstellung an und haben, weil sie gewissermaßen abgeschält werden, fast immer stehende Jahrringe. Wenn Du etwas Glück hast, findest Du auch ein Stück mit gerade laufender Maserung auf der Länge die Du brauchst.
Die Dicke dieser Messerreste liegt meist zwischen 1 und 2 cm.
Kostet auch nicht die Welt. Ich habe für zwei Stk. (3m lang, ca. 30cm breit) 25,- EUR bezahlt.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Prywinn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 551
Registriert: 01.10.2003, 12:38

Beitrag von Prywinn » 03.12.2003, 18:00

@taran
und wenn man es schon bei schreinern und ähnlichem versucht hat, die aber entweder nur an grosskunden [baumarkt] verkaufen, oder horrende preise wollen?

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“