Bambus auf Hainbuche ?

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3356
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Bambus auf Hainbuche ?

Beitrag von Markus »

Squid schreibt am 1.10.09
" ... Mit Bambus hab ich bei Hainbuche nur Mist gebaut... Hickory scheint (auf  Hainbuche) die ideale Wahl zu sein!"

Warum? Ohne Bambus mit Hainbuche verbaut zu haben hätte ich das als gute Kombination angesehen. Zugstarker Bambus und druckstabile Hainbuche. Ist dem nicht so?

Markus
Arroganz ist der Tod der Kunst.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bambus auf Hainbuche ?

Beitrag von Squid (✝) »

Ganz so ist das wohl nicht.
Ich schrieb ja "ICH" habe damit nur Mist gebaut.

Hainbuche gilt als enorm druckfestes Holz, dennoch habe ich mit einem Hainbuchenbelly unter dem gleichen Bambusbacking, das später auf Osage einen guten 42-pfünder von 150 Länge mit 6 cm Perryreflex ergab, Stauchrisse ohne Ende gehabt. Der König der Stauchrisse war auch dabei: Bis zum Backing durch den kompletten Belly!

Ich denke, dass Hainbuche mit Hickory die bessere Kombination ist, die beiden Hölzer kommen (pshysikalisch) offenbar besser miteinander klar, als Bambus mit Hainbuche.

Hintergrundinfo: http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=8493.0
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“