Wer hat Erfahrung mit Bogenholz aus Kirsche, Apfel?

Themen zum Bogenbau
q064828
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 22.09.2008, 12:08

Re: Wer hat Erfahrung mit Bogenholz aus Kirsche, Apfel?

Beitrag von q064828 » 27.11.2008, 21:50

Snake-Jo hat geschrieben:@Q-Nummer:  Habe bitte Verständnis, dass die alten Hasen hier im Thread nicht zum hundersten Mal ihre Erfahrungen mit Obstbaumhölzern posten.  :-\
Es gibt dazu jede Menge Informationen, verstreut in etlichen Threads, bitte erst diese aufmachen und lesen, danach dann noch gezielte Fragen stellen.

Ebenso mit deiner Bogenholz-Liste: An sich ein gutes Unterfangen, für mich persönlich zu aufwändig. Ich müßte mir erst ein neues Betriebssystem installieren (Firefox), um auf deine Seite zu kommen, und müßte die im Wiki schon geposteten Sachen nochmals schreiben. Dazu fehlt mir einfach die Zeit.  ::)

Fragen beantworte ich gern.  :)
Alles was aufwändiger ist, schreibe ich gerne in Buchform oder in einer Zeitschrift. Da steht es dann für die Ewigkeit   ;D
nicht in so einem schnell-lebigen Thread, die schon nach 1 Jahr kaum mehr aus der Versenkung auftaucht.



Hallo Snake-Jo,
ich habe die aktuelle Bogenholzsamlung mal als .pdf angehängt,
vielleicht kannst Du sie so lesen  ;),
wenn ich Zeit habe werde ich mal in den Tiefen der FC-Threads bzgl. Obstbaumhölzer rumstöbern,
die Datensammlung ist aber eh schon ziemlich umfangreich, ich bin echt erstaunt mit welchen Hölzern man alles Bogenbauen kann  :)

Gruß q...
Zuletzt geändert von q064828 am 28.11.2008, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Wer hat Erfahrung mit Bogenholz aus Kirsche, Apfel?

Beitrag von Ravenheart » 28.11.2008, 00:32

@q06: Da hast Du ja ganz schön viele Bilder zusammengeklaut....

;D ;D ;D ;D ;D

Pass bitte auf, wo Du das pdf verbreitest, nicht, dass Du da noch Urheberrechts-Probleme bekommst!!
Das Urheberrecht ist in D ziemlich kompromisslos....

Rabe

q064828
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 22.09.2008, 12:08

Re: Wer hat Erfahrung mit Bogenholz aus Kirsche, Apfel?

Beitrag von q064828 » 28.11.2008, 08:37

na ja,
solange es in der Familie bleibt .. :)

hab die Bilder rausgenommen, schade drum :(

trotzdem danke für den Hinweis ...
Zuletzt geändert von q064828 am 28.11.2008, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.

Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 565
Registriert: 27.01.2009, 20:51

Re: Wer hat Erfahrung mit Bogenholz aus Kirsche, Apfel?

Beitrag von Dachs » 24.02.2009, 23:17

Die bei Blutpflaume auftetenden Schösslinge haben wir als Kinder gerne für "Flitzebögen" verwendet.
Uns war damals schon die im Vergleich zu Holunder deutlich höhere Wurfkraft aufgefallen.
Zumindest in den Dimensionen, die wir damals ziehen konnten.
Zuletzt geändert von Dachs am 25.02.2009, 07:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Wer hat Erfahrung mit Bogenholz aus Kirsche, Apfel?

Beitrag von Steilpassfaenger » 25.02.2009, 11:15

Blutpflaume hört sich gut an.
In meiner Gegend gibt es so gut wie keine wildwachsenden Obstbäume, außer die 200 die mein Dad im Laufe der letzten 20 Jahre überall gepflanzt hat, die sind aber nicht fürs Bogenbauen gedacht, sondern um den Rehen etwas Abwechslung auf der Speisekarte zu bereiten.

Ich hab nun schon seit 2 Jahren 3 trockene Zwetschkenbohlen vom Tischler in meiner Werkstatt liegen. Die Seiten biegen sich auf, Risse werden immer größer, es hört einfach nicht auf zu arbeiten. In nächster Zeit werd ich mal einige Streifen runterschneiden und ein Böglein draus bauen.

Gruß
Matthias
Waldviertel

Brad Ford
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 27.03.2010, 18:48

Re: Wer hat Erfahrung mit Bogenholz aus Kirsche, Apfel?

Beitrag von Brad Ford » 26.07.2010, 16:01

Also kann man auch Kirschbögen ohne Backing problemlos bauen, zum Beispiel einen Holmegaard? Danke im Voraus, Brad

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Wer hat Erfahrung mit Bogenholz aus Kirsche, Apfel?

Beitrag von Squid (✝) » 26.07.2010, 16:04

Wenn man es kann, dann kann man...  ;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Mormegil
Full Member
Full Member
Beiträge: 125
Registriert: 19.09.2005, 10:58

Re: Wer hat Erfahrung mit Bogenholz aus Kirsche, Apfel?

Beitrag von Mormegil » 26.07.2010, 17:43

genau si is es ;)
brauchst nur ein bissl im präsithread stöbern....
1. österreichisches Primbogentreffen von 1.-3.6.2012
http://bogensport-schwarzenbach.jimdo.com/termine/

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“