Rohhaut?! ah ja

Themen zum Bogenbau
Indie12
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 438
Registriert: 01.10.2005, 13:24

Rohhaut?! ah ja

Beitrag von Indie12 » 26.04.2007, 19:55

sorry, wenn das thema schonmal behandelt wurde (da muss man ja jetzt wieder aufpassen  ;D ;) ;D- zum glück):

man hört ständig in allen möglichen büchern was von rohhaut.WAS, bzw. WELCHER teil der haut ist das eigentlich?? konnte mir kein jäger sagen.
und kann ich das auch selber herstellen, als sohn einer jägerin? ???
erkläre es mir, und ich werde vergessen;
zeige es mir, und ich werde es mir merken;
lass es mich tun, und ich werde verstehen!  konfuzius

Degen
Full Member
Full Member
Beiträge: 105
Registriert: 20.09.2004, 14:37

Re: Rohhaut?! ah ja

Beitrag von Degen » 26.04.2007, 20:01

Rohhaut is nichts anderes als gesäuberte (entfleischte), getrocknete Haut eines Tieres, also ungegerbtes Leder.
Und man kann sie selber machen: spannst die Haut in einen Rahmen und beginnst das Fleisch und das Fett von der Haut zu kratzen (such mal etwas herum im Forum).
Die gesäuberte Haut könnte enthaart werden. Das gesäuberte Stück wird nun in der Sonne getrocknet. Fertig.
Degen
Ich finde nicht, dass J?ger verr?ckt sind, ich finde eher, dass die Leute verr?ckt sind, die nicht kapieren, woher ihr Fleisch kommt, die Leute, die glauben, alles kommt direkt aus dem Supermarkt. (James Hetfield)

Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

so aus techn. Interesse

Beitrag von Rado » 26.04.2007, 20:07

Aber wie enthaart man eigentlich Rohhaut?
Abkokeln dürfte bei dichtem Hirschfell wohl flach fallen.
Und selbst wenn ich mir einen "Mach6" zusammenklebe, dürfte es wohl 42 reine Arbeitsstunden dauern und 200 Rasierklingen kosten.
Gibts da urtümliche, andere Wege? :P

Degen
Full Member
Full Member
Beiträge: 105
Registriert: 20.09.2004, 14:37

Re: Rohhaut?! ah ja

Beitrag von Degen » 26.04.2007, 20:14

Ich glaub das da was mit Kalk war. Glaube es wird in so ne Lösung gepackt, also Enthaarungcreme extrem  ;D .
Oder die mit nem E.rasierer klein machen..und dann nachher rasieren... Is sehr lange her, das ich mit damit beschäftigt hab.
Degen

P.S: Hier gibt es eine bebilderte "Anleitung": http://groups.msn.com/ferretsarcheryweb ... cking.msnw
Ich finde nicht, dass J?ger verr?ckt sind, ich finde eher, dass die Leute verr?ckt sind, die nicht kapieren, woher ihr Fleisch kommt, die Leute, die glauben, alles kommt direkt aus dem Supermarkt. (James Hetfield)

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Rohhaut?! ah ja

Beitrag von tipiHippie » 26.04.2007, 21:12

Wer (wie ich) keinen Rasierer besitzt und den Ladyshave der Holden nicht kriegt kann ne Pampe aus Holzasche und Wasser herstellen und die Haut darin drei Tage gut bedeckt "schmoren" lassen. Die Haare gehn dann allein ab oder lassen sich leicht auszupfen
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Rohhaut?! ah ja

Beitrag von Rado » 26.04.2007, 21:20

Juhu,danke Tipi!
Genau sowas.Kann man das schon Lauge nennen?
Entschuldigt das dämliche Beispiel, aber da fragen nix (ausser euren Nerven hihihi ;) ) kostet:Im Film "Fight Club" erzählt Tyler Durden daß Lauge entdeckt wurde indem die Leute Kleider wuschen, wo vorher Asche von Verstorbenen ins Wasser gekippt wurde.Die Sachen wurden angeblich sauberer.
NEIN ich will meine Oma nicht auskippen!
Aber mal angenommen das stimmt und ich würde zB Grillabfälle verbrennen und diese Asche nehmen.
Wäre da ein Unterschied in der Wirkung?
Gruß
Rado
Zuletzt geändert von Rado am 26.04.2007, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.

Degen
Full Member
Full Member
Beiträge: 105
Registriert: 20.09.2004, 14:37

Re: Rohhaut?! ah ja

Beitrag von Degen » 26.04.2007, 21:31

Ihhh...das arme Fleisch.
Ich weiss auch, dass die Indianer gelegentlich die Bögen vor dem Sehnenbacking mit einer Emulsion aus Asche aus Holzeingerieben haben. Also verbrenn lieber irgendwelche Holzreste und benutz diese, müsste klappen.
Degen
Zuletzt geändert von Degen am 26.04.2007, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Ich finde nicht, dass J?ger verr?ckt sind, ich finde eher, dass die Leute verr?ckt sind, die nicht kapieren, woher ihr Fleisch kommt, die Leute, die glauben, alles kommt direkt aus dem Supermarkt. (James Hetfield)

Blacky1812
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 55
Registriert: 09.08.2005, 14:35

Re: Rohhaut?! ah ja

Beitrag von Blacky1812 » 27.04.2007, 14:09

Nur so am Rande... Rohhaut ist auch das, woraus Hundekauknochen sind. Im Wasser eingeweicht kann man sie auffalten und weiterverarbeiten. Nur, falls du das noch nicht gelesen hattest.
Sebastian

Indie12
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 438
Registriert: 01.10.2005, 13:24

Re: Rohhaut?! ah ja

Beitrag von Indie12 » 27.04.2007, 14:38

@black1812: ;D ;D ;D

is ja witzig:

>> was fürn backing hast du für den bogen benutzt?<<
>> hundekauknochen!!<<

is das zeug auch nich behandelt(gewürzt oder sonstwas), was die haut schwächen kann? kann man das als backing benutzen?? ???
und wie lang is so ein streifen denn dann???

danke bis hierher schonmal für die antworten, haben mir schon über eine wissenslücke geholfen!

gruß martin
erkläre es mir, und ich werde vergessen;
zeige es mir, und ich werde es mir merken;
lass es mich tun, und ich werde verstehen!  konfuzius

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Rohhaut?! ah ja

Beitrag von Ravenheart » 27.04.2007, 15:27

Klar, die sind mit allem eingedieselt, was sie für Fifi richtig lecker macht! (Deshalb sollte man einen so belegten Bogen auch nicht Fifi zum Spielen geben, und so lagern, dass der nicht dran kommt ^^)...

Wie lang die sind, hängt von der Größe ab, da gibt es ja diverse Ausführungen. Die Großen reichen aber für einen Wurfarm, im Griffbereich werden sie dann eben zusammengesetzt.

Meistens sind die allerdings leider zu dick und müssen daher nach dem Aufkleben/Trocknen dünn geschliffen werden!

Rabe

zeckezuechter

Re: Rohhaut?! ah ja

Beitrag von zeckezuechter » 27.04.2007, 15:33

Nur mal so als Umkehrschluss:
Wenn du so ein Backing machst, dann halte dich von Hunden fern!!! ;)

Der Rabe war mal wieder Schneller!

Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 629
Registriert: 08.01.2006, 16:55

Re: Rohhaut?! ah ja

Beitrag von Eldoro » 27.04.2007, 15:42

Degen hat geschrieben:Ich glaub das da was mit Kalk war. Glaube es wird in so ne Lösung gepackt, also Enthaarungcreme extrem  ;D .


Könnte es evt. sein, dass es Kaliumnatriumnitrat oder Kaliumnatriumtartrat war anstatt Kalk? Fängt auch mit k an  ;)
Wird auch oft Salpeter gennannt.  ;D
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Rohhaut?! ah ja

Beitrag von tipiHippie » 27.04.2007, 17:28

ravenheart hat geschrieben:
Meistens sind die allerdings leider zu dick und müssen daher nach dem Aufkleben/Trocknen dünn geschliffen werden!

Rabe


Besonders bei Selfbows mit unebenem Rücken wird´s nach dem Aufkleben problematisch die Rohhaut gleichmäßig dünn zu schleifen.
Alter Indianertrick: Rohaut vorher mit Hautleim auf ein ebenes Brett oder gehobeltes Kantholz kleben, trocknen lassen und dann mit dem Bandschleifer auf die gewünschte Dicke runterfrazzeln. Danach Hoz samt dünngeschliffener Haut gut einweichen und selbige wieder vom Holz lösen.
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

derkarl
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 15.08.2006, 18:49

Re: Rohhaut?! ah ja

Beitrag von derkarl » 27.04.2007, 21:12

Größere Stücke Rohhaut kriegt man übrigens in sehr schöner Qualität als Trommelfelle (nein, nicht die in den Ohren!).  Geht bis zu ganzen Tierhäuten, die auf eine gleichmäßige Stärke runtergearbeitet sind, kostet dann aber auch  deutlich mehr als die gleiche Fläche aus großen, billigen Hundekauknochen zusammengepuzzelt.

Edit: Richtig teuer würde es dann mit echtem Pergament, wobei ich mir vorstellen kann, dass das schon wieder fast zu dünn würde - und womöglich falsch vorbehandelt.
Zuletzt geändert von derkarl am 27.04.2007, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Rohhaut?! ah ja

Beitrag von tipiHippie » 28.04.2007, 00:05

Da es hier um Rohhaut geht fällt mir grad ne kleine Anekdote am Rande ein:

Turnier in Irgendwo vor vielen Monden: Freund "Karteileichenjürgen" schoss
einen seiner rohhautbelegten Selfbows. Ein fitanesischer Mitschütze und Turnierneuling interessierte sich für die Details des Bogens und fragte was das auf  dem Rücken für ein Material sei. Jürgen stand am Pflock und brummelte über die Schulter "des is Rooahhaudt".
Der Fitanese kriegte riesengroße Augen, schaute abwechselnd das Backing und den Jürgen an und meinte dann erstaunt "BOOOOAHHHH, welches Tier hatn sooo ne große Vorhaut???"
War ein reiner Hörfehler (was bei Jürgens ultrabreitem "Underfränggisch" eigentlich kein Wunder ist), aber der Mann glaubte echt daß das ne Vorhaut von einem großen Viech wäre. Wir haben uns natürlich erst mal total kringelig gelacht und den Irrtum dann aufgeklärt.


ACH DU GROßER MANITOU!!!
Hab grad an "all die Verstrahlten" gedacht und was hier so alles für Blödsinn getrieben wird weil manche manches eben wörtlich nehmen. (Man nehme den berühmt-berüchtigten  "Brotköcher" als Beispiel). Sollte mich nicht wundern wenn einer der Superhelden aus dem Forum demnächst einen Bogen mit Vorhaut-Backing präsentiert. 
Zuletzt geändert von tipiHippie am 28.04.2007, 00:25, insgesamt 1-mal geändert.
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“