Seite 1 von 1

Meine Panne mit dem Nalongo - TakeDown

Verfasst: 06.06.2017, 18:10
von Becknbauer
Ich bin mal wieder um eine Erfahrung reicher.
Ich habe mir einen Robinie Rohling mit eingebautem Nalongo Take Down für 55lb bestellt.
Der sah gut aus. Rückenring schon freigelegt. Eher schmale aber schöne Ringe, wenig Frühholz.
Hat leider bei 1,75 m Länge semipyramid. 4cm breit (Rücken leicht schmaler) und ca. 27,5'' /48# schon geknittert.
Dann habe ich Bambuslaminat auf den Bauch geklebt und neu getillert. Dabei kamen dann ca.67# bei 27,5'' raus. Damit habe ich etwa 100 Pfeile geschossen. Mich dann entschlossen den Bogen auf etwa 58#-60# zu schwächen.
Wieder das erste mal auf dem Tillerstock bei etwa 25'' war es dann vorbei mit dem Bogen.
Den Griff hatte ich nicht nachgearbeitet.
Aber offensichtlich habe ich den Griff zu klein gemacht. Wobei ich eigentlich den Vorsatz hatte, ihn noch kleiner zu machen.
Das handling des Systems ist genial, aber man muß sehr große Griffe mögen. Ist wohl doch nicht so meins.

Zwischenablage.jpg

20170605_114804.jpg

Re: Meine Panne mit dem Nalongo - TakeDown

Verfasst: 06.06.2017, 19:19
von Spanmacher
Schade. Mein Mitgefühl hast Du, Wolfgang.

Re: Meine Panne mit dem Nalongo - TakeDown

Verfasst: 08.06.2017, 17:09
von Haitha
Danke für deinen Bericht!

Re: Meine Panne mit dem Nalongo - TakeDown

Verfasst: 08.06.2017, 17:36
von Bowster
Ich habe das Nalongo System in 2 meiner Osagebögen eingebaut, und meine Griffe haben 28mm Breite, sind aber zusätzlich mit epoxygetränktem Leinengarn umwickelt, 1x aus Sicherheitsgründen, und zum Anderen verbirgt man damit ziemlich effektiv das Takedowndesign. Hält bei mir, obwohl die Bögen noch etwas stärker sind. Mein Beileid >:(