Verdrehter WA

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Wolfric
Full Member
Full Member
Beiträge: 223
Registriert: 12.09.2016, 08:11
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Verdrehter WA

Beitrag von Wolfric »

Ich hoffe als Neuling genieße ich noch eine Art "Welpenschutz". Das Thema gibts ja schon des öfteren hier im Forum ;D

Bezogen auf meinen Bogenversuch möchte ich aber trotzdem fragen:
verdreht.jpg
Bogen ist in 3/4 Standhöhe. Der WA neigt sich wie im Bild. Seitlich bleibt er bei Auszug aber relativ stabil.

Kann man das durch die Wegnahme an den Seiten bis Mitte korrigieren oder muss ich mit Hitze drehen?
Falls eine Wegnahme reicht, welche Seite: grün oder rot? Ein wenig hatte ich schon probiert, damit ich aber richtig liege frage ich lieber ein Mal mehr. ???

Vielen Dank für die Unterstützung.
"Geh gleich zum Schmied und ned zum Schmiedl!"
Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Verdrehter WA

Beitrag von jetsam »

Der Arm dreht sich zur stärkeren Seite, also hier zur grünen. D.h., daß Du diese schwächen mußt.
Und verwende um Himmels Willen keine Sehnen mit Knoten drin.
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Benutzeravatar
Wolfric
Full Member
Full Member
Beiträge: 223
Registriert: 12.09.2016, 08:11
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Verdrehter WA

Beitrag von Wolfric »

Ok, danke das probiere ich aus.

Wieso kein Knoten? Reisst das dann?
"Geh gleich zum Schmied und ned zum Schmiedl!"
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6631
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 140 Mal

Re: Verdrehter WA

Beitrag von fatz »

Knoten vermindern bei Seilen die Festigkeit zwischen 20 und 30%. Aber wenn du mich fragst, ist der Knoten das kleinere Problem bei der Sehne. Bei den losen Straengen am Oehrchen und dem Gewurstel, dass du wahrscheinlich einen Spleiss nennst, hab ich groessere Bedenken
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Wolfric
Full Member
Full Member
Beiträge: 223
Registriert: 12.09.2016, 08:11
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Verdrehter WA

Beitrag von Wolfric »

Ok das die Festigkeit so beeinflusst wird war mir nicht bewusst.
Als Tillersehne wollte ich Sehnenmarterial verwenden. Geb ich gerne zu. Sieht so mit den einzelnen Strängen ganz schön chaotisch aus.

Was wäre denn besser geeignet?
"Geh gleich zum Schmied und ned zum Schmiedl!"
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6631
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 140 Mal

Re: Verdrehter WA

Beitrag von fatz »

Sehnenmaterial ist schon in Ordnung, aber mach eine vernuenftige Sehne draus. Ein Ohr flaemisch spleissen (nicht sowas, was du da gemacht hast) und das andere Ende einfach gerade ausspleissen dann kannst mit Bogenbauerknoten (aka. Zimmermannsschlag) die Sehne in die richtige Laenge bringen. Videos zum Spleissen gibt's auf youtube en masse.
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1777
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Verdrehter WA

Beitrag von Rotzeklotz »

Du kannst schon Sehnenmaterial verwenden. Ich tillere auch mit ner (18-Strang, glaube ich) Dacron-Sehne. Machste nen flämischen Spleiß draus, der kommt ohne Knoten aus.
Benutzeravatar
Wolfric
Full Member
Full Member
Beiträge: 223
Registriert: 12.09.2016, 08:11
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Verdrehter WA

Beitrag von Wolfric »

Danke der Hinweise. Schau ich mir heute Abend mal an. Ich denke der Vorteil ist dann auch die Wiederverwendung für weitere Bögen.
"Geh gleich zum Schmied und ned zum Schmiedl!"
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5844
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Re: Verdrehter WA

Beitrag von locksley »

Hallo Wolfric. Erst mal Willkommen hier. Bei Fragen hast Du hier klar Welpenschutz, nur bei Deinem Userfoto nicht. Hier besagen die Forenregeln, dass das Bild Dich selbst darstellen soll und ich hoffe mal, dass Du keine Schaumstoffeule bist, die Heiliger Sebastian spielt. ;D

http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 23&t=18320
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5922
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 32 Mal
Hat Dank erhalten: 109 Mal

Re: Verdrehter WA

Beitrag von schnabelkanne »

Sevus,
die Verdrehung ist nicht so stark, die Sehne läuft durch die Mitte - also kannst du sich auch ignorieren.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Wolfric
Full Member
Full Member
Beiträge: 223
Registriert: 12.09.2016, 08:11
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Verdrehter WA

Beitrag von Wolfric »

locksley hat geschrieben:Hallo Wolfric. Erst mal Willkommen hier. Bei Fragen hast Du hier klar Welpenschutz, nur bei Deinem Userfoto nicht. Hier besagen die Forenregeln, dass das Bild Dich selbst darstellen soll und ich hoffe mal, dass Du keine Schaumstoffeule bist, die Heiliger Sebastian spielt. ;D

http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 23&t=18320
Ok, dann wird das natürlich geändert... wobei... bei drei kleinen Jungs arbeite ich gerne Nachts an meinen Hobbies und fühle mich dann morgens wie der Hl. Sebastian.... aber gut Eule passt, Name nicht ;)

Spass bei Seite. Wird geändert. Foto gibts dann nach dem nächsten Bogenausflug :)
"Geh gleich zum Schmied und ned zum Schmiedl!"
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“