Der Forscher und der Bogen Teil1 ( Die Fichte)

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Meister Lampe
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 04.12.2013, 13:14

Der Forscher und der Bogen Teil1 ( Die Fichte)

Beitrag von Meister Lampe » 06.12.2013, 22:32

Hallo Allerseits,

da ich überaus itensiv infiziert wurde mit der Kunst des Bogenbaus und ich es nicht mehr erwarten konnte anfangen an einem Primbogen zu bauen...
nahm ich mir eine Latte von einem alten Kinderbett ( Ikea) Fichten Vollholz(, ja ich weis spröde, verästelt, usw....).

nach langen Holz abtragen, zärtlichen raspeln,....

sieht ja gar nicht schlecht aus .. dachte ich mir....

angetillert ...xxxXXXxx KNACKSXxxxxXXxxx ... ein leichtes lächeln huschte über mein Gesicht aber seht selbst.

Liebe Grüße

Der Lampe
Dateianhänge
Fichtenbruch2.jpg
Fichtenbruch.jpg
Fichte beim Tillern gebrochen.jpg
Bruch.jpg

Benutzeravatar
Granjow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1138
Registriert: 06.09.2008, 19:59

Re: Der Forscher und der Bogen Teil1 ( Die Fichte)

Beitrag von Granjow » 06.12.2013, 22:45

Hehe. Noch ein Verlorener. Das Virus gilt als sehr schwer heilbar.
Auf welchen Bildern sollte der Rücken zu sehen sein? Sieht ein wenig danach aus, dass da nirgends durchgehende Fasern waren? Ansonsten sollte auch Fichte nicht einfach so brechen. Die Bögen werden nur nicht sehr stark (oder dafür sehr breit).

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Der Forscher und der Bogen Teil1 ( Die Fichte)

Beitrag von zwirn » 06.12.2013, 23:21

Herzlich willkommen!!!

Guckst du zuerst ;) :

http://www.bogensportwiki.info/index.php?title=Bogenbau


LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Der Forscher und der Bogen Teil1 ( Die Fichte)

Beitrag von zwirn » 06.12.2013, 23:28

Nächster Schritt wäre jetzt:

a) Möglichst geraden Hasel besorgen (am besten über 160?cm lang, ab 5cm Dicke)
b) Rattanstange kaufen
c) Anderen Bogenstave z.B. Hickory kaufen

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Benutzeravatar
Napfkuchen Jimmy
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 82
Registriert: 03.09.2012, 10:48

Re: Der Forscher und der Bogen Teil1 ( Die Fichte)

Beitrag von Napfkuchen Jimmy » 07.12.2013, 00:26

Hi und willkommen im FC! Auch wenn das jetzt unter sehr großem Scham passiert ^^ Auch ich begann mit Ikea Fichte und das sah vor einigen Jahren so aus:
2008-06-04-21.08.01.jpg


Wie du siehst: nicht nur du hast am Anfang Brennholzvergewaltigung fabriziert ^^ Fichte taugt gar nicht als Bogenholz! Nichtmal wenn man ordentlich baut und ein sehr breites Flachbogenprofil wählt! Ich schließe mich meinen Vorrednern an: besorg dir Hasel / Holunder oder für kleines Geld Manau / Hickory.

lG, Jimmy
Wenn man etwas will findet man Wege, wenn man etwas nicht will Gründe.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Der Forscher und der Bogen Teil1 ( Die Fichte)

Beitrag von Ravenheart » 07.12.2013, 11:54

hihi... ;D
Sein Name war Hase... ;D

Du willst jetzt aber nicht ALLE Fehler der letzten zehntausend Jahre einzeln machen, oder? :D
Danke für's Zeigen!

Rabe

Benutzeravatar
meik
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 29.10.2012, 12:49

Re: Der Forscher und der Bogen Teil1 ( Die Fichte)

Beitrag von meik » 07.12.2013, 12:10

Mir erging es auch nicht anders, ich probierte halt mit Lärche meinen ersten Bogen zu bauen.
Dabei hackte ich mit dem Beil einfach den Rücken ab, und glaubte dann das sei ein Decrowning ;D
Natürlich knackste das Teil beim Bodentiller, welch Wunder aber auch.

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Der Forscher und der Bogen Teil1 ( Die Fichte)

Beitrag von Benedikt » 07.12.2013, 15:00

Zur Eignung von Fichte guckst du auch hier
Gruß Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Der Forscher und der Bogen Teil1 ( Die Fichte)

Beitrag von walta » 07.12.2013, 20:20

zwirn hat geschrieben:Nächster Schritt wäre jetzt:

a) Möglichst geraden Hasel besorgen (am besten über 160?cm lang, ab 5cm Dicke)
b) Rattanstange kaufen
c) Anderen Bogenstave z.B. Hickory kaufen

LG Zwirn

Haselnuss und Rattan hat er jetzt - konnte ja nicht zulassen das er seine ganze Jugendliche Energie reinsteckt und dann nichts draus wird.

Walta

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Der Forscher und der Bogen Teil1 ( Die Fichte)

Beitrag von acker » 07.12.2013, 20:35

Gut gemacht Walta :)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Der Forscher und der Bogen Teil1 ( Die Fichte)

Beitrag von Felsenbirne » 11.12.2013, 08:27

Der Bogenvirus ist schon grausam!

Aber was für knorrige Betten habt ihr in Österreich? Ist da noch die Rinde drauf?
Kann Walta als Mitglied des kleinen Bergvolkes das mal klären?


@Jimmy
Ist doch gar nicht schlecht, ich habe meinen ersten aus einer Ahornlatte mit Cutter und Küchenmesser gebaut. Ging auch ;D
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: Der Forscher und der Bogen Teil1 ( Die Fichte)

Beitrag von Frankster » 11.12.2013, 09:14

Wenn ich mir die Biegeeigenschaften von Fichtenschäften anschaue sieht das nicht schlecht aus. Funktionieren könnte es. Wie reagiert Fichte auf Tempern?
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
Granjow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1138
Registriert: 06.09.2008, 19:59

Re: Der Forscher und der Bogen Teil1 ( Die Fichte)

Beitrag von Granjow » 11.12.2013, 09:22

Hast du auch einen Plan, was das Holz für den nächsten Bogen anbelangt? ;D

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Der Forscher und der Bogen Teil1 ( Die Fichte)

Beitrag von walta » 11.12.2013, 22:11

Felsenbirne hat geschrieben:Kann Walta als Mitglied des kleinen Bergvolkes

Kleines Bergvolk - ich hab dich gleich!!!

Walta
:-)

Benutzeravatar
Chilly
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 471
Registriert: 15.02.2012, 12:35

Re: Der Forscher und der Bogen Teil1 ( Die Fichte)

Beitrag von Chilly » 12.12.2013, 07:46

Wildes Bergvolk, wildes ;D !!

Chilly
Dass etwas nicht geht, ist auch ein Ergebnis!
Zwei linke Hände und da nur Daumen!
Meine Fehler von gestern sind mein Know-How von heute!

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“